Member
Member hat gesagt:Aber bekanntermassen haben einige Länder Schwierigkeiten damit, solche Untersuchungen in anderen Staaten durchführen zu lassen.
Es dürfte auf jeden Fall öffentlich werden. Hier vertuschen zu wollen oder es zu machen, widerspricht einer jeden Logik. So blöd es vielleicht klingen mag, aber jeder Zwischenfall in der Luftfahrt macht letztendlich Fliegen noch sicherer.
Es gibt doch letztendlich nur noch zwei Möglichkeiten:
- Ein technisches Problem. Das bleibt dann an Boeing hängen und es muss festgestellt werden, ob es sich um ein allgemeines Problem handelte, was letztendlich katastrophal für Boeing wäre, oder ob hier eine Ereigniskette zu einem einmaligen Zwischenfall führte. Eine Auswertung einer Black Box in Indien wäre hier zur Aufklärung zweckmäßig
- Menschliches Versagen wäre eine zweite Möglichkeit und hier wäre es natürlich förderlich, die zweite BB in den USA auswerten zu lassen. Ob hier menschliches Versagen eine Rolle gespielt hat, muss noch ermittelt werden. Laut Berichtslage hat die Boeing fast die gesamte Länge der Startbahn (3,5 km) genutzt, was darauf hindeuten könnte, dass es schon während des Take-off Runs ein Problem mit dem Schub gegeben hat. Warum der Start nicht abgebrochen wurde und ob er überhaupt hätte abgebrochen werden müssen, muss noch festgestellt werden. Aviate! Navigate! Comminicate! Mayday wurde abgesetzt, als die Maschine bereits den höchsten Punkt erreicht hatte. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Piloten bereits während des Take-off Runs des Problems gewahr waren.