Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #301  

Member

Mich wundert, dass bisher nichts über die Handys der Paxe "spekuliert" wurde.
Ich gehe davon aus, dass irgenwelche Paxe den Start mitgeschnitten haben.
Jedoch liest man nichts davon.
 
        #302  

Member

Member hat gesagt:
Ich gehe davon aus, dass irgenwelche Paxe den Start mitgeschnitten haben.

Das liegt womöglich daran, dass sie alle tot sind und die Maschine ausgebrannt ist.

Mal ohne zynischen Beiklang: Die Ergebnisse, falls es da überhaupt etwas Verwertbares gäbe, wären ohne Belang, weil es da ganz einfach nichts Verwertbares geben würde. Die meisten Passagiere haben wahrscheinlich erst Sekunden vor dem Aufprall mitbekommen, dass etwas nicht stimmt.
 
        #303  

Member

Member hat gesagt:
Mich wundert, dass bisher nichts über die Handys der Paxe "spekuliert" wurde.
Ich gehe davon aus, dass irgenwelche Paxe den Start mitgeschnitten haben.
Jedoch liest man nichts davon.

Ergänzend zum post von King Ping:

Auch hier kommt der Faktor Zeit in der Untersuchung zum tragen. Ich ghe davon aus, dass die Überreste von Flugzeug und Haus/Häusern akribisch auf Überreste der Passagiere untersucht werden. Das braucht Zeit, viel Zeit, da nach einer derartigen Explosion nicht davonausgegangen werden kann, dass alle Leichen „in einem Stück“ gefunden werden.
Wenn bei dieser Suche (überraschenderweise) Mobiltelefone, Kameras, oder Reste davon gefunden werden, wird vermutlich auch hier überprüft, ob irgendetwas für die Untersuchung verwertbares dabei ist.
Zeit ist der bestimmende Faktor. Zeit in den Flammen - und Zeit bei der Untersuchung.

Gruss,

Merlin
 
        #304  

Member

Member hat gesagt:
Wenn bei dieser Suche (überraschenderweise) Mobiltelefone, Kameras, oder Reste davon gefunden werden, wird vermutlich auch hier überprüft, ob irgendetwas für die Untersuchung verwertbares dabei ist.

Mal objektiv betrachtet. Es wird mit Sicherheit den einen oder anderen Passagier gegeben haben, der mit seinem Handy den Start gefilmt hat. Die Maschine ist 36 Sekunden nach dem Start abgestürzt (Zeitpunkt des Impacts). Die eigentliche Startphase lief bis etwa 10 Sekunden nach dem Abheben aus Passagiersicht relativ normal ab. Danach sackte die Maschine durch. Vermutlich hat kaum einer der Passagiere realisiert, was dann in den verbleibenden 26 Sekunden passiert ist, vermutlich erst kurz vor dem Aufschlag. Sollten da wirklich Fones verwertbar gefunden worden sein, wird sich da wohl kaum etwas finden.

Was mir soeben durch den Kopf geht: Es gibt ja immer Vollidioten, die sich nicht an die Anweisungen der Crew halten und ihr Fone weiter normal nutzen. Obwohl es vielleicht weit hergeholt ist, besteht die Möglichkeit einer Interferenz mit der Bordelektronik? Ich formuliere es mal vorsichtig als Frage. Es ist nicht mein Themengebiet.
 
        #305  

Member

Den Bericht gibt es wohl immer noch nicht zu lesen, obwohl der Freitag in Indien langsam abläuft. Hier ein Sachstand: Air-India-Absturz: Was passierte im Cockpit des Flugzeugs?


.....

 
Zuletzt bearbeitet:
        #306  

Member

Member hat gesagt:
Den Bericht gibt es wohl immer noch nicht zu lesen, obwohl der Freitag in Indien langsam abläuft. Hier ein Sachstand: Air-India-Absturz: Was passierte im Cockpit des Flugzeugs?


Mir gefallen solche Berichte, wie der im ingenieur.de nicht, die von auf CUTOFF stehenden Treibstoffschaltern berichten, und sofort Beispiele aus der Vergangenheit anbringen, wo das auf Pilotenfehler zurueckzufuehren war. Damit kann man auch anders umgehen, wie der timesofindia Bericht zeigt:

Another possibility, pilots told Bloomberg, is that the fuel switches were cycled in response to a dual engine failure as part of an emergency checklist but recovery was not feasible due to the jet's low altitude.

Unter solchen Umstaenden wuerde ich mich mit Spekulationen zurueckhalten.
 
        #307  

Member

Dann findet sich bestimmt auch noch das Handy, das während des Startvorgangs nicht ausgeschaltet war und zum Absturz führte.....
 
        #308  

Member

Member hat gesagt:
Mir gefallen solche Berichte, wie der im ingenieur.de nicht, die von auf CUTOFF stehenden Treibstoffschaltern berichten, und sofort Beispiele aus der Vergangenheit anbringen, wo das auf Pilotenfehler zurueckzufuehren war. Damit kann man auch anders umgehen, wie der timesofindia Bericht zeigt:



Unter solchen Umstaenden wuerde ich mich mit Spekulationen zurueckhalten.
Naja, was ich interessant finde is auch, dass alle verunreinigtes Kerosin ausschließen. Das ist immerhin komplett explodiert und verbrannt. Aber sollte cutoff bei ca 175m Höhe gezogen worden sein und man sieht ja auf den Videos rechts Triebwerk zuerst, dann das Linke dann Ist klar das wird man nicht mehr ans Laufen kriegen. Aber sollte es erweiterter Suizid gewesen sein glaube ich nicht, dass der andere es nicht bemerkt hat. Und ich meine nicht nur das zweifache drehen am Schalter sondern das was das auslöst ,

Denn damit verbunden ist ja nicht nur der Scubverlust sondern der Ausfall fast aller Systeme und damit verbundene Meldungen. Der Notruf dass man keinen Schub habe wäre also unvollständig. Aber mal sehen was der Bericht dazu sagt
 
Zuletzt bearbeitet:
        #309  

Member

Captain Steeve mit einem neuen Erklärvideo:

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Das ist natürlich heftig, wenn wirklich beide Schalter auf cut off standen.

Der Zwischenbericht sollte heute oder morgen veröffentlicht werden…also bleibt noch ein Tag.

Member hat gesagt:
Naja, was ich interessant finde is auch, dass alle verunreinigtes Kerosin ausschließen. Das ist immerhin komplett explodiert und verbrannt. Aber sollte cutoff bei ca 175m Höhe gezogen worden sein und man sieht ja auf den Videos rechts Triebwerk zuerst, dann das Linke dann Ist klar das wird man nicht mehr ans Laufen kriegen. Aber sollte es erweiterter Suizid gewesen sein glaube ich nicht, dass der andere es nicht bemerkt hat. Und ich meine nicht nur das zweifache drehen am Schalter sondern das was das auslöst ,

Denn damit verbunden ist ja nicht nur der Scubverlust sondern der Ausfall fast aller Systeme und damit verbundene Meldungen. Der Notruf dass man keinen Schub habe wäre also unvollständig. Aber mal sehen was der Bericht dazu sagt

Das „verunreinigte Kerosin“ konnte früh ausgeschlossen werden, da:

* alle Flieger dort aus der gleichen „Quelle“ betankt werden
* üblicherweise bei jedem Tankvorgang eine Probe gezogen wird, die dan ebenfalls verunreinigt gewesen wäre.

Gruss,

Merlin
 
        #310  

Member

Member hat gesagt:
Mich wundert, dass bisher nichts über die Handys der Paxe "spekuliert" wurde.
Ich gehe davon aus, dass irgenwelche Paxe den Start mitgeschnitten haben.
Jedoch liest man nichts davon.
Die Handys der Opfer haben genauso wie alle anderen Gegenstände den Hinterbliebenen übergeben zu werden. Da hat niemand was rumzuschnüffeln außer was zur Zuordnung nötig ist. Ich habe gehört das die Handys damals bei der Germanwings Katastrophe nicht den Hinterbliebenen übergeben worden sind. Was für eine rießen Schweinerei, evtl. hat jemand noch letzte Worte an seine angehörigen aufgenommen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten