Indien Über Umwege zu Jay Jagannath und wieder zurück

  • Ersteller
        #42  

Member

Hast dich nicht Nachts rausrudern lassen? Die brennenden Feuer der Burning Ghats und schwimmenden Teelichter (die man überall kaufen kann, denen man seine Wünsche mitschickt) die auf dem Fluss treiben sehen von der Flusseite in der Nacht wirklich toll und mystisch aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #43  

Member

Also das mich abends jemand rausrudert hatte mir niemand angeboten, is aber sicherlich eindruksvoll.....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #44  

Member

Ich hatte mich als erste Destination in Tamil Nadu für Mahabalipuram entschieden, weil ich Überbleibsel hinduistischer Kulturbauten besichtigen wollte, die hier besonders alt und gut erhalten sind. In dieser Region hatten die Muslime nie die Vorherrschaft, weshalb es auch keine Bilderstürmerei gab.


Die Tempelanlagen, die auf den Bildern zu sehen sind, sind vollständig aus massivem Stein gearbeitet. Leider waren sie am Wochenende vor Silvester von Hindus überlaufen. Manchmal gingen sie sogar ganz bewusst ins Bild, sichtbar stolz darauf, fotografiert zu werden. Andere vergnügten sich bei einem rituellen Massenbad im Meer.


Mahabalipuram hat außerdem einen brauchbaren Strand und zieht viele Individualtouristen an – man findet also rasch jemanden, der einem das Bett wärmt. Eigentlich wäre auch das nahegelegene Puducherry, die ehemalige französische Kolonie, einen Besuch wert gewesen, aber ich war viel zu sehr auf die Gopurams fixiert und schon nach zwei Nächten wieder auf dem Weg nach Madurai.
 
        #45  
        #46  

Member

Zu Silvester bin ich in Madurai und plane von dort aus meine Ausflüge in die Umgebung, da die Stadt ein idealer Verkehrsknotenpunkt ist. Die für die Region so bekannten Gopurams, also die monumentalen Türme über den Eingangsportalen der Tempel, sind hier in Madurai am spektakulärsten und vollständig bemalt.


Der Meenakshi Tempel selbst ist für Ausländer allerdings nicht zugänglich.


Deshalb führt mich mein Ausflug am folgenden Tag nach Thanjavur. Der dortige Brihadishvara Tempel ist zwar nicht ganz so monumental wie jener in Madurai, dafür aber frei begehbar.


In Madurai bin ich zufällig in eine Feier geraten, die möglicherweise etwas mit Silvester zu tun hatte. Ich konnte allerdings nicht genau herausfinden, worum es dabei ging, oder warum die Teilnehmer Tontöpfe mit Pflanzensprossen über ihren Köpfen trugen.
 
        #48  

Member

Thanjavur:

Auch hier sind wieder viele Inder im Tempelbezirk, die sich gern fotografieren lassen, egal ob vor dem riesigen Stier Nandi am Tempeleingang oder einfach, um zu zeigen, dass auch Männer rote Röcke tragen, aus welchem Grund auch immer. Anschließend fühle ich mich bereit für die nächste Destination.

Anhang anzeigen DSC_0281.jpg

Anhang anzeigen DSC_0284.jpg

Anhang anzeigen DSC_0286.jpg

Anhang anzeigen DSC_0314.jpg

Anhang anzeigen DSC_0323.jpg



Anhang anzeigen DSC_0333.jpg

Anhang anzeigen DSC_0334-Pano.jpg

Anhang anzeigen DSC_0353.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten