Überweisung an Thaifrau

  • Ersteller
        #61  

Member

Member hat gesagt:
ich habe die Postbankkarte, 10x Abheben wurde bereits erwähnt, auserdem wird das Guthaben mit 1% Verzinst, Kosten ansonsten keine.
1,7%

Zusätzlich werde ich wohl noch zur DKB Bank mein Normales Konto wechseln, die Targo ist in Deutschland kostenlos , die Telefonbanking Nummer kostet aber, bei der DKB ist lt. Onlineinfos, die VisaKarte kostenfrei und es heißt man hat volle Kontrolle über das Konto, also z.b. einrichten , ändern von Daueraufträgen, Überweisungen... habt ihr mit der DKB Erfahrungen?

Ja, haben wir. Was genau willst du wissen? Das Girokonto, finde ich, ist nicht so der Hit, ziemlich veraltetes Onlinebanking, da bleibe ich lieber bei meiner lokalen Voba, Sparda, psd bzw. Spk., aber die DKB VISA-Karte ist top. Wurde hier ja schon viel darüber geschrieben. Benutze einfach mal die Suchfunktion ... oder hol' dir gleich die Karte ... kannst'e eh nichts verkehrt machen.
 
        #62  

Member

Die Targo Bank ist bei Cash Pool. Kostenfrei (mit Bankkarte) Geld abheben (in D) geht nur an ATMs von Banken, die ebenfalls bei Cash Pool sind (Santander z. Bsp.), und die sind nicht so häufig vertreten. Eine Liste der Banken, die bei Cash Pool sind, findest du hier.

Nachtrag @Onkel:

Ich nutze HBCI, warte aber noch auf die Freischaltung zum Onlinebanking der DKB. Ich vermute mal, du meinst das Online-Banking über die Browser-Nutzung. Ich nutze die von der DKB empfohlenen Banking Software Star Money, bei Bezug über die DKB für ca. 30€. Star Money habe ich auch schon vorher genutzt und eine solche Software ist eigentlich recht komfortabel, seine Konten zu verwalten. Man spart sich den ganzen Papierkrempel mit TAN-Nummern. Über den USB-Port habe ich einen externen Kartenleser angeschlossen. Nachteil ist, dass HBCI die Verwaltung des Kreditkarten-Kontos nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #63  

Member

StarMoney nutze ich auch, aber nur zum Abfragen. Transaktionen mache ich klassisch über das Webinterface des jeweiligen Anbieters mit mTAN; HBCI brauche und will ich nicht. Und was das Webinterface betrifft, kommt die DKB ziemlich altbacken daher.

Was die DKB bezüglich HBCI anbietet, weiß ich allerdings nicht, da ich ja nur die VISA-Karte aktiv nutze. Ich weiß bloß, dass die DKB die einzige meiner Banken ist, die noch keine mTAN anbietet, d.h. das sind die einzigen, bei denen ich die iTAN-Liste (noch) mit in den Urlaub nehmen muss.
 
        #64  

Member

Ich habe eine Karte von der DKB bekommen muss sie allerdings erst noch einrichten.

Ich habe bis jetzt noch kein Web-Interface gesehen mit dem ich zufrieden war.

Bei der DKB kann das Kreditkarten-Konto nicht über HBCI abgefragt werden. Aber das scheint nicht nur bei der DKB so zu sein. Bei der Santander geht es auch nicht.

Ich persönlich mag HBCI nicht mehr missen.
 
        #65  

Member

Also wer keine Überweisung auf ein Thaikonto seiner liebsten tätigen will, wo bei dieses sicher die einfachste und vieleicht auch die billigste Methode ist der überweist so das Geld, und die Kohle ist auch in Thailand in maximal 4 Tagen gut geschrieben.

Kalixa Card ist eine der besten Pree Pay Kreditkarten die es gibt und auch günstig. Eine Abhebung wird im Ausland mit maximal 2,25€ egal wie hoch die Summe ist erhoben.
Am Tag können 300€ abgehoben werden, dieses ist für jede Thai ausreichend. Aufladbar ist diese Karte bis 3000€ im Monat .
Es kommen ausser am Aeon Automat die üblichen 150 Baht hinzu. Rechnet man zusammen würden das Circa an Kosten von 6, 30€ pro Abhebung sein (2,25€ + 150 Baht = ca. 6,30€). Also billiger als jede Überweisung .
Kalixia berechnet keine Gebühr für Auslandseinsatz und keine Gebühr für Umrechnung und es gibt auch den normalen Umrchnungskurs ohne Abzuege.

Aufladen kann man diese Kreditkarte in Form von normaler Banküberweisung zu Null Kosten dauert circa 2 bis 3 Tage die Gutschrift auf dem Kartenkonto.

Ferner kann ich eine sofort Überweisung veranlassen bei Giro Pay , dann kostet es 1,95% Gebühr der Summe die ich überweise . Geld ist binnen Minuten verfügbar.

Ferner kann ich auch Sofortüberweisung.de nutzen auch hier zahle ich läppische 1 % Gebühr der Summe die ich
überweise . Geld ist binnen Minuten verfügbar.

Ferner mit UKash also vorher UKash Code am Kiosk kaufen, hier habe ich aber 6% Gebühren pro Cash Code, auch hier ist das Geld sofort gut geschrieben.

Ferner Skrill ( ehemals Moneybookers), hier habe ich 3,5% Gebühren zu zahlen je Aufladung, auch hier wird das Geld binnen Minuten (sofort) der Kalixia Card gutgeschrieben.

Dann gibt es noch die Überweisung von Kreditkarte zu Kreditkarte hier maximal 150€ je Übertragung,mit 1,75% Gebühr, auch hier Gutschrift binnen Minuten bzw. sofort.

Ach ja AGBs also Leute last mal gut sein ja.

Und ich würde niemals eine KK der hochgelobten DKB Bank einer Thai geben .

Wenn man diese Gebühren wie angegeben zu den circa 6,30€ hinzu rechnet, dann hat man noch immer eine günstige Überweisung getätigt.


ungültiger Link entfernt
 
        #66  

Member

Also wenn, dann solltest du auch mal richtig lesen. Die Gebühr für jede internationale Transaktion beträgt 2,25£ und nicht 2,25€, genau wie alle anderen Währungsangaben.

Und deine Rechnung geht auch nicht auf. Zur Zeit liegt der Umrechnungskurs bei 1,27434 € für 1£, als ungefähr 2,87€. Dann kommen noch 3,87 ATM-Gebühren hinzu und schon kostet dich eine Abhebung ca. 6,74€.

Schon bei der dritten Abhebung liegst du über den Kosten für eine Überweisung. Geh nicht davon aus, dass die Thais nach einer ATM von Eon suchen, geschweige denn dahinlaufen. Und warum sollte sie sich eine Kalixa Card holen, wenn sie ihre ATM-Card hat. Du fügst damit nur einen kostenintensiven Zwischenschritt ein.
 
        #67  

Member

Sorry ich muss dort nicht mehr lesen, denn ich habe zwei von diesen Karten und die Konten werden in Euro geführt . Und alle Ein und Auszahlungen / Umsätze werden bei mir ausschliesslich in Euro geführt.



Datum
Typ
Details
Eingezahlt
(€)
Ausgezahlt
(€)
Kontostand
(€)

13.07.2012 15:03:06
Geldautomatengebühr - Ausland


2,25


13.07.2012 15:03:06
Kartentransfer
CARREFOUR PATTAYA (S9 BANGKOK TH (11.000,00 THB; 1 THB = 0,0256915 EUR)

282,61
 
        #68  

Member

@Riewe: Hast du ein Problem mit der Forensoftware? Warum machst du Doppelpostings?

Auf der Homepage von Kalixa werden die Beträge in GBP und nicht in Euro angegeben. Das betraf allerdings die englische Homepage auf der ich aus welchem Grund auch immer, gelandet bin. DEine Angaben bezüglich der Kosten in Euro sind korrekt, sorry für die Verwirrung.

Das ändert aber nichts an den Kostengründen, die ich in meinem ersten Posting angegeben habe.
 
        #69  

Member

Ok, und wie siehts bei einer einmaligen Überweisung aus? Ohne ein neues Konto bei der Postbank zu eröffnen, ist bis jetzt Western Union ( nicht Geld senden, sondern Direktüberweisung auf ein Thaikonto) das günstigste. Kostet keine Gebühr, aber den Kursunterschied :cry: Das macht bei 500,- Euro 18,- Euro zum offizielen Kurs aus.
Kennt Ihr noch eine günstigere Variante?
 
        #70  

Member

Ich habs zwar nicht ausprobiert, aber was ist denn wen man PayPal nutzt? Da kann man ja auch Privatpersonen Geld überweisen und soweit ich weiß ist dies kostenlos.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten