Überweisung an Thaifrau

  • Ersteller
        #71  

Member

Pay Pal kostet 3,9% + kleine Empfängergebühr, und funktioniert nur wenn Empfänger auch Paypal (Premium) hat.
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Hallo

ich unterhalte mich gerade mit einem Arbeitskollegen da geht es um das Thema wenn man einer Thaifrau Geld überweisen möchte.

Die Frage ist. Sind die Kontodaten wenn man eine Auslandsüberweisung in Deutschland nach Thailand macht sicher oder kann es da zu Problemen kommen?

Sieht der Empfänger bzw. die Empfängerin die Kontonummer von dem absendenden Konto in Deutschland und kann dieser mit diesen Daten was anfangen?

Sind die Banken in Thailand die ja die Daten bekommen müssten vertrauenswürdig oder sind schon irgendwelche Betrugssachen bekannt?

Dem Arbeitskollegen geht es eigentlich darum, dass wenn er eine einmalige bzw. wiederholte Zahlungen macht, nicht irgendwelche ungerechtfertigte Abbuchungen bzw. Lastschriften oder sonstiges von seinem Konto gebucht werden.

Für eine Antwort oder evtl. Erfahrungen wäre ich dankbar.

Gruß
Paul


Ich komme mal zurück auf das ursprüngliche Thema zurück. Vorab, ich überweise ja regelmäßig Geld nach Thailand und hatte noch nie Probleme. Nur ein einziges Mal hat es etwas länger gedauert (+2 Tage). Nach einem Anruf bei der Kasikorn in BKK hat man sich entschuldigt und das Geld wurde sofort gutgeschrieben.



  1. Moneygram: Mit Moneygram entstehen die folgenden Kosten (Tauschkurs: 1 Eur = 37,291798 THB, ref. Oanda: 1 EUR = 38.7486 THB )
    1. 100€: Gebühren 11,00 EUR
    2. 200€: Gebühren 16,00 EUR
    3. 200€: Gebühren 22,00 EUR
  2. Western Union: Mit WU entstehen die folgenden Kosten (Tauschkurs: 1 Eur = 36,9149834 THB, ref. Oanda: 1 EUR = 38.7486 THB:(
    1. 100€: Gebühren 14,50 EUR
    2. 200€: Gebühren 19,00 EUR
    3. 300€: Gebühren 26,50 EUR

WU bietet zudem einen "Direct to Bank Account-Service", und der wird mit 0 € Gebühren ausgewiesen. Allerdings sind die zu Grunde gelegten Tauschkurse deutlich schlechter als die von mir auf Oanda referenzierten Tauschkurse


Wenn du Überweisung vom eigenen Konto auf eine Bank nach Thailand durchführst, ist das sicher. Du musst lediglich ein paar Regeln bezüglich der Auslandsüberweisung beachten: Kostenteilung und Überweisung in Euro. Getauscht wird dann zu wesentlich besseren Konditionen auf der thailändischen Bank. Das Geld ist in der Regel, wie auch Atze schon geschrieben hatte, nach 2 Tagen verfügbar.

Bei der Auslandsüberweisung von deinem Konto in D werden Gebühren fällig. Bei der Santander bekommst du einen schriftlichen Nachweis darüber, wann das Geld überwiesen wurde und welche Kosten entstanden sind.

Für die Überweisung benötigst du die Daten des thailändischen Bankkontos: Namen und Adresse des Empfängers (was du bei Adresse einträgst ist vollkommen egal, ich habe da schon mal Baan Wulli Wulli in Dingsbums-Street eingetragen) und Adresse/Filiale der Empfängerbank, selbstverständlich die Kontonummer und den S.W.I.F.T.-Code.
 
        #73  

Member

@KingPing,
Adresse/Filiale der Empfänger Bank,ist das die Bank wo mann den Account eröffnet hat oder wo mann das Geld dann abholen möchte.Oder irgendeine Adresse der Bank raus suchen. Vielen Dank:bye:
 
        #74  

Member

@phuket papa: Genau, die Filiale, wo du dein Konto führst. Auf den Seiten der Bank findet sich ein Filialverzeichnis. Ob das jetzt unbedingt notwendig ist, glaube ich nicht. Die Filiale der Bank ist durch die Kontonummer gegeben. Es sollte eigentlich ausreichen, den Namen der Bank einzutragen, den Ort und die Filiale, z. Bsp. Kasikorn Bank, Bangkok, Silom Branch.

Es kann vorkommen, dass die Software der Banken, von denen aus die Überweisung erfolgt, nicht ausgefüllte Adressfelder als Anlass nehmen, den Auftrag abzuweisen. Was da jetzt drinsteht, dürfte letztendlich belanglos sein. Maßgeblich sind die Kontodaten etc. wie vor gesagt.
 
        #75  

Member

Danke KingPing, habe die Adresse. Wobei ich immer noch glaube das irgendeine Bankadresse reichen würde. Aber sicher ist sicher.
 
        #77  

Member

Aus aktuellem Anlass eine Info zur Santander Bank

Ich war heute mal wieder persönlich in meiner Filiale der Santander (vormals SEB, BfG). Laut Auskunft meiner Beraterin wird die Santander Online-Überweisungen (nach außerhalb der EU) per Online Banking einstellen. Auslandsüberweisungen nach Thailand sind dann nur noch per Telefon-Banking möglich.

Die spinnen, die Spanier. Ich werde, auch wegen Service Defizite in letzter Zeit, in Kürze wohl wechseln.
 
        #78  

Member

Ich habe von einer Bank in Qatar nach Thailand Kasikorn Bank Geld gesagt und bin erschreckt von den Kosten.

Habe 3 Euro von der Qatar Bank berechnet bekommen, das ist ok
Habe 200 Baht von der Thai Bank berechnet bekommen, auch ok
Aber von einer Bank in den USA die dazwischen geschaltet war, von Qatar kan ich nur US Dollar senden, die haben auch noch 35 US Dollar berechnet.

hHabe 610 gesandt, in Thailand kamen 575 an und dann die 200 Bahlt. Wie geht das preiswerter. Ich muss um mein Conda bezahlen zu koennen officiel Geld aus dem Ausland nach Thailand transferieren. Weiss jemand Rat oder hat Tips?
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Habe 610 gesandt, in Thailand kamen 575 an und dann die 200 Bahlt. Wie geht das preiswerter. Ich muss um mein Conda bezahlen zu koennen officiel Geld aus dem Ausland nach Thailand transferieren. Weiss jemand Rat oder hat Tips?

Solche Kleinbeträge zu überweisen ist immer ziemlich teuer. Da ist selbst Western Union noch günstig im Vergleich.

Aber wenn du Geld für ein Condo überweisen möchtest, dann wird es sich wohl um einen etwas größeren Betrag handeln, so dass die Gebühren nicht mehr so ins Gewicht fallen. Auf thailändischer Seite sind es maximal 500 Baht die an Gebühren anfallen können.

Wenn das Geld für das Condo ebenfalls aus Katar kommt, dann ware es vielleicht sinnvoll wenn du dort bei einer international aufgestellten Bank vorstellig wirst (z.B. Standard Chartered, Citibank, HSBC, die sollte es auch in Katar geben) und dich gezielt nach den Konditionen für Auslandsüberweisungen erkundigst. Die benötigen wahrscheinlich keine zwischengeschalteten Banken um das Geld nach Thailand zu transferieren, berechnen dafür aber selbst mehr als 3 Euro Gebühren.
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
hHabe 610 gesandt, in Thailand kamen 575 an und dann die 200 Bahlt. Wie geht das preiswerter. Ich muss um mein Conda bezahlen zu koennen officiel Geld aus dem Ausland nach Thailand transferieren. Weiss jemand Rat oder hat Tips?

... keine Ahnung warum Ihr das so kompliziret macht, mit WU o.ä- Diensten
Habe am Montag 1200€ von Spasskasse AC in D nach Bangkok Bank in Th überwiesen.
Ich habe Gebürenteilung angegeben und so sind vor Ort 1196.-€ angekommen und tagesaktuell (heute 4.12.) in TBH getauscht worden und bei mir fielen noch zusätzlich 11,50€ an
finde ich völlig o.k. und ist ruck zuck online erledigt.... und ich war überrascht wie schnell das Geld vor Ort ist !!! :respekt:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten