Versicherung Roller Phuket

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Die Haftpflichtversicherung bei 2-Radfahrzeugen gilt grundsätzlich nur für Dritte, d. H. den Unfallgegner, nicht für den Sozius und nicht für Sachschäden der Unfallgegner.

Gesetzlich festgelegte Deckungssummen der Moped und Motoradersicherungen in Thailand
Versicherungen dürfen höhere Leistungen anbieten, aber keine Niedrigeren.

1.) Compulsory 3rd Party Coverage – CTPL (Pflichtversicherung)
  • Krankenbehandlung für Dritte: 50,000 Baht pro Person
  • Todesfall Dritter: 100,000 Baht pro Person
  • Maximalsumme: 5,000,000 Baht pro Unfall
  • Sachschäden Dritter: Nicht versichert
  • eigene Krankenhauskosten: Nicht versichert
  • Mitfahrer: Nicht versichert
2.) Voluntary 3rd Party Coverage (Freiwillige Höherversicherung)
  • Krankenhauskosten: 200,000 pro dritte Person( + 50,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Todesfall Dritter: 300,000 Baht pro Person (+100,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Maximalsumme: 10,000,000 baht (+5,000,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Sachschäden Dritter: 200,000 pro Unfall (nicht pro beschädigtes Fahrzeug etc.)
  • Todesfall des Fahrers: 50, 000 Baht (nur der Fahrer (Erste Person) ist versichert, nicht der Sozius)
  • Kaution (bei Anklage:( 200,000 Baht pro Unfall
3.) Second Class Insurance (Zusatzversicherung "Teilkasko")
Zahlt nur bei Diebstahl und Brand des eigenen Fahrzeugs, nicht andere eigene Sachschäden, keine Sachschäden an anderen Fahrzeugen)

4.) First Class Insurance (Vollkasko)
Diese Versicherung schließe ich grundsätzlich für meinen eigenen Roller bei der THASRI Versicherung ab (Hotline 1219) Kostet ca, 4700,00 Bath pro Jahr, soviel mir bekannt ist gibt es diese Versicherung für Motorräder nur bei dieser Versicherung!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #12  

Member

Hallo Riewe, es ist nicht schwer zu verstehen. Es stellt nur keine Lösung für mein Problem dar! Deshalb meine letzte Frage: Ich möchte keinen Roller mieten der nur die Grundsicherung beinhaltet. Gibt es eine andere Möglichkeit damit ich im Urlaub nicht auf den Roller verzichten muss oder gehe ich zwegs fehlender Alternative zu Fuß?
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Hallo Riewe, es ist nicht schwer zu verstehen. Es stellt nur keine Lösung für mein Problem dar! Deshalb meine letzte Frage: Ich möchte keinen Roller mieten der nur die Grundsicherung beinhaltet. Gibt es eine andere Möglichkeit damit ich im Urlaub nicht auf den Roller verzichten muss oder gehe ich zwegs fehlender Alternative zu Fuß?
Tja dann wirst Du wohl zu Fuss gehen müssen oder teuer Taxi fahren
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Deshalb meine letzte Frage: Ich möchte keinen Roller mieten der nur die Grundsicherung beinhaltet.

Ich will nicht sagen oder behaupten
Moped Taxi ist immer eine gute Alternative.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Ich möchte keinen Roller mieten der nur die Grundsicherung beinhaltet. Gibt es eine andere Möglichkeit

Du kannst eine sogenannte Mallorca-Police für die Mietzeit des abschließen. Diese wird von div. Versicherungsunternehmen angeboten. Kostet ca. 6 €/Tag.
Damit werden die Deckungssummen der Haftplichtversicherung ergänzt, evtl.Selbstbehalte abgedeckt, Kosten für Rechtsstreitigkeiten übernommen, etc.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Du kannst eine sogenannte Mallorca-Police für die Mietzeit des abschließen. Diese wird von div. Versicherungsunternehmen angeboten. Kostet ca. 6 €/Tag.
Damit werden die Deckungssummen der Haftplichtversicherung ergänzt, evtl.Selbstbehalte abgedeckt, Kosten für Rechtsstreitigkeiten übernommen, etc.


Ich kenne keinen Anbieter der das für Thailand im Programm hat.
Ich hatte mich mal selbst dafür interessiert.
Vielleicht hast du ja einen Link?
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Du kannst eine sogenannte Mallorca-Police für die Mietzeit des abschließen. Diese wird von div. Versicherungsunternehmen angeboten. Kostet ca. 6 €/Tag.
Damit werden die Deckungssummen der Haftplichtversicherung ergänzt, evtl.Selbstbehalte abgedeckt, Kosten für Rechtsstreitigkeiten übernommen, etc.
Gilt nach meinem Wissen nur für Europa und für MietWAGEN.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Gilt nach meinem Wissen nur für Europa und für MietWAGEN.

Wenn du dem Link in meinem letzen Beitrag folgen würdest, könntest du sehen, dass die Versicherung weltweit und auch für Motorräder gilt.
 
        #20  

Member

Den Tipp mit Hanse Merkur muss ich mal näher ins Auge fassen. Ich habe übrigens beim Rollervermieter angefragt, ob er auch einen Roller incl. Vollkaskoschutz (4 First Class) im Angebot hat, und das ich nur incl. vernünftigen Haftpflichtschutz mieten möchte, da ich das Risiko sonst nicht eingehen möchte. Hier die Antwort:

DANKE FUER DIE INFOS, JEDOCH AUS UNSERER SICHT HIERZU WIEFOLGT: ZUM EINEN WURDEN WIR BEREITS ALS "VERMIETFIRMA" AUF UNSERE ANFRAGE HIN KLAR ABGEWIESEN (FUER VOLLVERSICHERUNGEN ZU RISIKO- BEHAFTET!) - ZUM ANDERN ERFREUEN SICH DIE GAESTE/KUNDEN EBEN GERADE IM LAND DES LAECHELNS JE NACH ROLLER TYP IN GUTER, NEUWERTIGER QUALITAET MIT KOMPLETTEM SERVICE AN GUENSTIGEN MIETPREISEN ZWISCHEN 200 - 350 BAHT PRO TAG - MAN VERGLEICHE HIERZU Z.B. MIT DEUTSCHLAND, AUSTRIA ODER DER SCHWEIZ WO MIETPREISE UND VERSICHERUNGS BEITRAEGE GANZ ANDERE MASSTAEBE ANSETZEN UM EINE VOLLABDECKUNG ZU ERREICHEN.


DAFUER HINAUS WUERDEN GESETZENFALLS DANN ROLLERMIETEN IN THAILAND PRO TAG MINSDESTENS DASS DOPPELTE KOSTEN, WAS WIEDERUM ABER DEN MEISTEN KUNDEN NICHT GEFALLEN TAETE.


WILL HEISSEN, MAN KANN IM LEBEN NICHT IMMER ALLES HABEN - GUENSTIG ZWAR BITTE SEHR ABER HALT KEINE VOLLABDECKUNGEN.


ABSCHLIESSEND SEI ERWAEHNT, DASS ES IN THAILAND AUCH DIE MOEGLICHKEIT GEBEN SOLL, DASS "SIE" SICH ALS FERIENGAST QUASI SELBER PRIVATVERSICHERN KOENNEN FUER DIE DAUER EINER ROLLER ANMIETE. DETAILS/KONDITIONEN ABER SIND UNS HIERZU NICHT BEKANNT.


SO GESEHEN SEIEN TAXIS, BUSSE, MOTORBIKE TAXIS ZU EMPFEHLEN.


HOFFEN IHNEN MIT DIESEN AUSFUEHRUNGEN GEDIENT ZU HABEN

MIT FREUNDLICHEN GRUESSEN AUS DER PATONG BEACH/PHUKET

NEES MBKES, NEE & DANY

Der Hinweis das man sich in Thailand für die Zeit der Rollermiete privat absichern könnte ist zwar interessant, aber wenn vom Rollervermieter dazu keine weiteren Informationen bekannt sind verwundert mich das schon sehr. Der Hinweis das Taxis, Buse und Motorradtaxis dann zu empfehlen sind ist außerdem witzig!
Ich setz mich jetzt mal mit Hanse Merkur in Verbindung. Das Ergebnis setz ich hier rein falls es jemanden interessieren sollte.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten