Gäste lese Limitierung!

Vielfliegerprogramme bzw. Miles and More

  • Ersteller
        #1.331  

Member

Ja, das ist sein Ernst. Ich verstehe das auch nicht, genauso wie diese ganzen dynamischen und statischen Meilen, und warum man bei AE mehr Meilen bekommt als bei Miles&More ... und was das alles für einen Sinn macht für jemanden, der nicht andauernd durch die Welt jettet, denn man bekommt mit normalen Urlaubsflügen eh nicht genug Meilen zusammen, um Freiflüge zu bekommen. Also versuchen ich es auch gar nicht erst zu verstehen, diese Kundenbindungsprogramme der Airlines. Für mich Zeitverschwendung - weiss gar nicht, warum ich überhaupt diese M&M beantragt habe ... wahrscheinlich aufgrund der Diskussion hier im Forum, in der Hoffnung, es ergibt sich irgendein Vorteil.
 
        #1.332  

Member

Member hat gesagt:
Ja, das ist sein Ernst. Ich verstehe das auch nicht, genauso wie diese ganzen dynamischen und statischen Meilen, und warum man bei AE mehr Meilen bekommt als bei Miles&More ... und was das alles für einen Sinn macht für jemanden, der nicht andauernd durch die Welt jettet, denn man bekommt mit normalen Urlaubsflügen eh nicht genug Meilen zusammen, um Freiflüge zu bekommen. Also versuchen ich es auch gar nicht erst zu verstehen, diese Kundenbindungsprogramme der Airlines. Für mich Zeitverschwendung - weiss gar nicht, warum ich überhaupt diese M&M beantragt habe ... wahrscheinlich aufgrund der Diskussion hier im Forum, in der Hoffnung, es ergibt sich irgendein Vorteil.
Es gibt zum Thema Meilen sammeln etliche Tutorials im Internet. Musst dir halt mal etwas Zeit nehmen und dich einlesen. Meilen sammeln und fliegen hat nur bedingt was miteinander zu tun. Ich kann im Jahr ohne große Probleme 100k Meilen sammeln, ohne jemals ein Flugzeug betreten zu haben.
Ein Vielflieger- und auch ein Vielschlaeferstatus sind für Leute, die weltweit reisen, geradezu unverzichtbar. Wenn jemand ein oder zwei Mal jährlich in den Urlaub fliegt, braucht er das natürlich nicht.
 
        #1.333  

Member

Member hat gesagt:
Ja, das ist sein Ernst. Ich verstehe das auch nicht, genauso wie diese ganzen dynamischen und statischen Meilen, und warum man bei AE mehr Meilen bekommt als bei Miles&More ... und was das alles für einen Sinn macht für jemanden, der nicht andauernd durch die Welt jettet, denn man bekommt mit normalen Urlaubsflügen eh nicht genug Meilen zusammen, um Freiflüge zu bekommen. Also versuchen ich es auch gar nicht erst zu verstehen, diese Kundenbindungsprogramme der Airlines. Für mich Zeitverschwendung - weiss gar nicht, warum ich überhaupt diese M&M beantragt habe ... wahrscheinlich aufgrund der Diskussion hier im Forum, in der Hoffnung, es ergibt sich irgendein Vorteil.

Mit Flügen Meilen zu sammeln, ist mühsam. Das geht wirklich nur, wenn man beruflich viel mit entsprechend teuren Tickets unterwegs ist. Dass M&M aber nur Sinn macht, wenn man ständig fliegt, ist falsch. Gerade die Möglichkeiten, Meilen zu sammeln ohne zu fliegen, waren bei M&M immer sehr gut und sind es auch aktuell (noch).

Allerdings sammeln sich Meilen nicht einfach so an. Es gehört schon ist schon ein gewisser Aufwand dazu und wenn man das nicht als Hobby sieht und Spaß dran hat, dann wird das natürlich auch nichts. Man kann sich ohne zu fliegen mit Kleinvieh abgeben, Paybackpunkte umwandeln und 100 oder 150k pro Jahr sammeln wie magicbiker (wobei diese Meilen dann etwas kosten, weil man auf 10€/k°P Barwert verzichtet) oder wie andere Zeitgenossen ein größeres Rad drehen und 500k im Jahr oder noch mehr sammeln.

Es gibt Leute da draußen im M&M-Universum, die ein siebenstelliges Meilenkonto haben, das sie (außer Zeitaufwand) nichts gekostet hat und die noch nie Paybackpunkte umgewandelt haben. Aber das muss man wollen und am Ende bleibt es jedem selbst überlassen, wie viel Zeit und Muse er investieren will. Fürs Kleinvieh gibt es Tutorials, Anleitungen wie man ein größere Rad dreht, gibt es nicht, weil die ganzen Schlauberger im Internet dieses Wissen gar nicht besitzen. Das dafür notwendige Rüstzeug muss man sich teils über Monate und Jahre selbst erarbeiten. Man hat Spaß daran und will das oder man will es - warum auch immer - nicht.
 
        #1.334  

Member

Das Kleinvieh kann aber auch ganz schön viel abwerfen. Ein Beispiel ist zum Beispiel Marriott. Hier gibt es regelmäßig Aktionen für 10fache Meilen bei M&M. Wenn ich das so buche, bekomme ich für jeden ausgegebenen Dollar bei Marriott 10 Meilen + 17,5 Marriott Punkte.

Seit Jahresanfang habe ich knapp 7500 Dollar bei denen gelassen. Allein mit den dadurch entstandenen Meilen kann ich nach Afrika und retour in C fliegen.
 
        #1.335  

Member

Nix für mich. Habe auch kein Payback und diesen ganzen anderen Quatsch der mir meine Zeit raubt. Selbst wenn ich die Zeit hätte ... ich kann meine Zeit deutlich sinnvoller einsetzen. Meine Lebenszeit ist begrenzt.
 
        #1.336  

Member

Unser aller Zeit ist begrenzt. Theoretich hätte jeder die Zeit; es ist doch immer eine Frage, was man mit der Zeit, die man hat, anfängt. Der eine geht x Stunden arbeiten, um das Geld für sein Flugticket zu verdienen, der andere generiert in dieser Zeit soviel Meilen, dass ihn ein C-Ticket nur 700€ kostet. Es ist eine Frage der Prioritäten. Ich habe einen Freund, der besucht solche komischen Tschakka-Seminare, sagt immer, er würde gerne mehr Meilen sammeln, aber es fehle ihm die Zeit dazu. Das ist natürlich Quatsch. Ich besuche solche Seminare nicht und sammle in dieser Zeit halt lieber Meilen. Jeder wie er mag und es ihm Spaß macht.
 
        #1.337  

Member

Member hat gesagt:
Nix für mich. Habe auch kein Payback und diesen ganzen anderen Quatsch der mir meine Zeit raubt. Selbst wenn ich die Zeit hätte ... ich kann meine Zeit deutlich sinnvoller einsetzen. Meine Lebenszeit ist begrenzt.
Das stimmt, ich bin zwar begeisterter Paybackpunktesammler und MM, aber das mache ich nur in meiner Arbeitszeit..
Es ist zeitlich sehr aufwendig immer nach den besten Deals (damals noch Geld schieben bei Revolut usw) zu suchen, aber ich habe dafür Zeit ohne Ende.. nicht umsonst hatte ich bis Ende letzten Jahres 1,3 Mio Meilen..
daheim bin ich aber für die zwei Jungs da und verprasse nun die Meilen mit C Flügen.. waren zusammen Silvester in Kapstadt und diesen Herbst geht’s nach BKK, Phuket und Krabi.. Hotels immer Hilton als Diamondmember…
 
        #1.338  

Member

Bsp: Hausanschlussfinanzierung damals! Commerzbank hatte das beste Angebot, zusätzlich gab es noch 70.000mls für die Finanzierung, ein Girokonto (kostenlos) dazu , nochmal 30.000mls!
Da ich die Finanzierung sowieso dort gemacht habe waren die 100.000mls ein Geschenk 🎁!
 
        #1.339  

Member

Member hat gesagt:
"leicht"? Europa-SOA (und darum gehts es ja hauptsächlich in diesem Forum) von 142k auf 200k. Nicht, dass ich nicht damit leben könnte, aber "leicht" ist sicher etwas anderes ;-)



Gratisflüge gibt es nicht, kannst du dir gleich abschminken. Prämienflüge kosten Steuern/Gebühren plus ggf. Fantasiezuschläge, können gerne mal 700 oder 800€ sein. Deshalb, falls dir etwas in Langstrecke vorschwebt, lohnt sich nur C (oder F), auch das musst du wissen.
Ja stimmt. Ich rechne halt schon länger nur noch als Oneway Award.
Letzter Hin- und Rückflug in C ist bei mir schon Jahre her, da waren es meine ich noch 120k oder so. :lach:

Letzter Rückflug BKK->FRA war Nov ´22 für 71k Meilen + <280 Euro Steuern und Gebühren.
Aus Deutschland raus ist der Steuern-/Gebührenbetrag immer höher als nach Deutschland.

"plus ggf. Fantasiezuschläge" 👍 vorallem in der LH-Group. 👎
 
        #1.340  

Member

120 haha, ja, das ist schon ne kleine Ewigkeit her. 2011 gings auf 135k und 2019 auf 142k.

Ob du r/t oder o/w fliegst, ändert an den Meilen aber nichts. o/w kostet halt die Hälfte, jetzt 100k statt 71k; gleiche Steigerung wie von 142k auf 200k. Nur als es r/t 135k kostete, war 2x o/w billiger, weil nur 67k statt 67,5k.

Klar, die Zuschläge exBKK sind günstiger als exDACH. Besonders günstig ist HKG, weil keine YQ. Aber irgendwie muss man ja auch nach Thailand kommen und es hilft alles nichts: Entweder Bezahlticket oder eben Award mit höheren Zuschlägen. So oder so musst du Geld in die Hand nehmen.

Ist wie immer eine sehr individuelle Angelegenheit: Wenn einer nen Meilen-EK von 8€/k hat, kostet ihn ein o/w-Award DACH-BKK auf Partnerairline jetzt 100 x 8 = 800€ plus z.B. 350€ St/Geb. = 1.150€. Für den Preis kann er sich unter Umständen auch ein Ticket kaufen; lohnt sich also nicht wirklich. Hat er nen EK von 4€/k, kostet das Award-Ticket 750€ und ist alternativlos.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten