Gäste lese Limitierung!

Vielfliegerprogramme bzw. Miles and More

  • Ersteller
        #1.432  

Member

Member hat gesagt:
Es sei noch bemerkt, bei Abflug Hongkong gibt es auch bei LH sehr geringe Steuern, die sind in HkG nämlich verboten. Das macht die Sache etwas komplizierter, aber vielleicht wolltest Du Dir schon immer mal Hongkong anschauen und baust einen Stopover auf dem Rückweg ein ...

Nenne es bitte nicht Steuern. Steuern und Gebühren musst du nämlich immer bezahlen, auch in HKG. Was in HKG verboten ist, ist die Erhebung von YQ. Das kennt man unter der Bezeichnung Kerosinzuschlag, LH nennt es euphemistisch "Internationaler Zuschlag" und wird unter Gebühren subsumiert, obwohl es sich natürlich nicht um eine Gebühr handelt. Korrekt ist einfach ein Fantasiezuschlag. Wenn LH von Steuern&Gebühren spricht, meinen sie Steuern, Gebühren und frei erfundene Zuschläge.
 
        #1.433  

Member

Alle flüge in Business:

Nach dem alten System war Fernost 71000 meilen pro weg plus Zuschläge.
Diese Zuschläge sind bei LH Blech höher als bei anderen

zb letztes Jahr mit SQ von FRA via SIN nach Manila und zurück : 142000 plus 129 euro

Nächstes Jahr Januar (noch im alten system gebucht vor dem 1.6.25)
Fra-London-Bkk (FRA-London auf LH....London-Bkk mit EVA) 71000 plus 280 euro
Der kurze Lufthansa zubringer generiert den hohen zuzahlungspreis.

(ps. mein Rückweg von Hongkong via Zürich nach Fra mit swiss trotz LH Blech nur 46 euro zuschlag
weil Hongkong da wie bereits genannt wohl verschiedene zuschläge verbietet)

Buche ich JETZT im neuen System (nach dem 1.6.25) würde ich folgende Verfügbarkeiten finden

Fra-Muc-BKK mit LH : 62000 Meilen plus 760 euro
Fra-Wien-Bkk mit LH und EVA : 100000 meilen plus 220 euro

Fazit : Nach dem neuen Buchungssystem sind es mehr verfügbare Flüge geworden.
Der Meilenpreis ist wenn man LH Blech fliegt günstiger geworden
....wenn man Anderes Blech in dem Routing fliegt ( EVA, Asiana, Thai, SQ usw) kostet es 100000 meilen statt der 71000 von früher.)

Aber die Zuschläge auf LH Blech sind insbesondere wenn man in Germany startet stark gestiegen.
 
        #1.434  

Member

Ich bin früher recht häufig beruflich geflogen, wenn ein Kunde bezahlt hat auch gerne business class. Für meine privaten Reisen war ich immer zu geizig. Besonders bei den Flügen in die USA kamen immer viele Meilen zusammen die ich dann gerne für meine privaten Flüge genutzt habe. Seit Corona ist es aber so das fast alles online abläuft, face2face Meetings sind eher die Ausnahme geworden.
Ich stolpere aber immer wieder über videos wo Leute sich bei einem Angebot einer Airline Meilen kaufen und damit dann bei einer anderen Airline BC oder gar 1st Class fliegen und dann für grade mal das doppelte des EC Preises.
Im Meilen Thread sagten aber schon einige das man für die Meilen immer weniger bekommt.

So jetzt mal die Fragen an die Experten.

- Wie informiert man sich über evtl. Angebote um günstig Meilen zu kaufen? Ich meine so das ich nicht jeden Tag irgendwelche Webseiten checken muss.
- Wie schätzt ihr ein ob sich das ganze am Ende lohnt?
- Wie weit muss man dann seine Flüge im voraus planen?
- Wie findet man Flüge die man als "Meilenschnäpchen" beschreiben könnte?

Für mich ist es nicht klar ob ich weiter ohne großen Aufwand zu den Daten fliegen kann wie ich will, oder zumindest nur 2-3 Tage abweichend. Und ich will natürlich nicht tausende in Meilen anlegen, wenn der Preisvorteil am Ende kaum was ausmacht oder die sogar Verfallen und ich sie dann verplempern muss.
 
        #1.435  

Member

Deine Denkweise kann ich nachvollziehen, mich selbst interessieren nur die Statusmeilen um den Vielfliegerstatus zu behalten.
Ich selbst sammele bei Türkisch, da bringt der Status ein zusätzliches Gepäckstück (bringt mir persönlich nichts) aber beim Afrikatrip kann ich viermal den Sitz kostenfrei wählen und die Lounge besuchen. Einen Meilenflug habe ich noch nie durchgeführt, ist ohnehin Beschiss, denn Du musst viele Meilen einsetzen und trotzdem noch eine Menge bezahlen. Das ist mir ehrlich gesagt zu blöd darauf zu geiern
 
        #1.436  

Member

Member hat gesagt:
- Wie informiert man sich über evtl. Angebote um günstig Meilen zu kaufen? Ich meine so das ich nicht jeden Tag irgendwelche Webseiten checken muss.
- Wie schätzt ihr ein ob sich das ganze am Ende lohnt?
- Wie weit muss man dann seine Flüge im voraus planen?

Die Beantwortung der meisten Fragen überlasse ich mal den Kollegen, da ich noch nie Meilen gekauft habe (ist mir zu teuer) und Flüge zu ganz unterschiedlichen Zeiten buche, mal fast ein Jahr im voraus, mal 2 Tage vorher.

Die Frage, die ich einfach beantworten kann, ist die, ob es sich lohnt. Das lässt sich ja mathematisch gut ermitteln.

Ich vergleiche die Kosten eines Meilenflugs mit dem Maximalpreis, den ich bereit wäre zu zahlen (also dem Wert, den ich dem Flug zumesse) oder mit der günstigsten Alternative, die jedoch wirklich vergleichbar sein muss (z.B. flexibles Ticket, ähnlicher Komfort, gleiche Klasse, ähnliche Flugdauer).
Angenommen der Flug mit einer mit Miles&More buchbaren Airline kostet 70.000 Meilen plus 400 Euro Gebühren und der Flug mit einer arabischen Airline kostet 1.100 Euro. Dann spare ich durch die 70.000 Meilen 700 Euro. Folglich lohnt es sich, wenn mich 1000 Meilen weniger als 10 Euro kosten.
Damit sich der ganze Aufwand lohnt, setzte ich für mich die Grenze tiefer. Am besten generierst Du die Meilen fast umsonst (durch Umsätze), dann machst Du nichts verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.437  

Member

Nehmen wir doch mal Strecken die wir member dieses Forums gerne nehmen...

also von Deutschland nach Fernost, Bkk oder Manila stellvertretend genannt.

Was früher war ist jetzt aussen vor...denn man kann ja nur noch nach den aktuellen bedingungen buchen.

Vorn Frankfurt nach BKK in Business zahlste bei Miles and more wenn der Flug auf Lufthansa Blech stattfindet
so um die 60.000 meilen plus 400-500 euro steuern.
Auf anderen Maschinen von zb Thai, SQ oder EVA muss man 100.000 meilen und 100 euro rechnen.

Regulär gebucht bei den Gesellschaften würdest du ca 2.200-2500 bezahlen.
Sicherlich gibt es günstige ausnahmen bei anderen für 1500.
Vorteil der regulär gebuchten Flüge : keine Kompromisse beim Termin...du buchst wann du fliegen willst.

Interresant wirds nun beim Roundtrip...also Hin und Rückflug. Denn die kosten ja keine 2 einzelnen Flüge sondern sind zusammen günstiger.

Bei M&More alledings nicht...da kostet ein Roundtrip halt das doppelte...das doppelte an meilen . Nur bei den Gebühren sind die starts in Fernost günstiger (bei allen.)

Stellt sich also die Frage : Woher kommen die Prämienmeilen ?
aus beruflichen Flüge ?...super :) Vom Konsum, also durch Umsätze der Kreditkarte ?..auch gut, kostet ja nix extra also kann man es so mitnehmen.
Aus Payback punkten ?Kann man gut vielfach absahnen wenn man das system für sich nutzt. Also gezielt einkauft, Coupons aktiviert, Aktionen beachtet usw.

Zeitungsabos für imennse Meilen oder Paybackpunkte zu machen ?...ach ich weiss nicht, das ist dann sowas wie Meilen/Punkte kaufen für etwas was man eh selten liest und direkt wegwirft.

Fazit...wenn man durch umsätze oder einkaufen von sachen die man eh benötigt stressfrei sich Meilen ansammeln kann, kann man damit gut fliegen. Sofern man bereit ist den Flugtag etwas flexibler zu handhaben.

Meilen zu kaufen um dann nen Prämienflug zu bekommen lohnt eigentlich kaum. Ausnahmen solls natürlich schon geben, aber ich hab noch keine wirklich guten gesehen.
 
        #1.438  

Member

Am besten in andere Foren schauen, die sich zB mit Payback beschäftigen…
Dort werden deutschlandweit Coupons eingestellt, dann mit der Nummer unter dem Strichcode sich über eine App selbst einen Strichcode generieren und zb bei Edeka immer 20fach Punkte generieren 😇 (siehe Anhang)
Da kommt einiges zusammen.. aus einem 150€ Wocheneinkauf gibt es dann 3000 Punkte.. das mal 52 Wochen sind schon 156k und dann gibt es ja 2x im Jahr die Transferaktion von MM, mit 25% on top.. macht dann 195k..
mein Rekordstand war letztes Jahr 1,2 Mio Meilen…
Leider haben die zu Edeka gewechselt (15km entfernt), REWE war für mich besser (3km)

Anhang anzeigen IMG_6418.png
 
        #1.439  

Member

Member hat gesagt:
Am besten in andere Foren schauen, die sich zB mit Payback beschäftigen…
Dort werden deutschlandweit Coupons eingestellt, dann mit der Nummer unter dem Strichcode sich über eine App selbst einen Strichcode generieren und zb bei Edeka immer 20fach Punkte generieren 😇 (siehe Anhang)
Da kommt einiges zusammen.. aus einem 150€ Wocheneinkauf gibt es dann 3000 Punkte.. das mal 52 Wochen sind schon 156k und dann gibt es ja 2x im Jahr die Transferaktion von MM, mit 25% on top.. macht dann 195k..
mein Rekordstand war letztes Jahr 1,2 Mio Meilen…
Leider haben die zu Edeka gewechselt (15km entfernt), REWE war für mich besser (3km)

Anhang anzeigen IMG_6418.png
Interessant wie aus einem 20fach coupon auf 75Punkte durch den EInkauf 3000 Punkte werden ;) halbiere es nochmal dann hast du den richtigen Wert!
 
        #1.440  

Member

Kann einer der Experten hier mal kurze summary schreiben hinsichtlich abflugorten in Europa was sich wie bewährt hat.

Wie hier genannt z.b
Vie = eva air
BRU = niedrigere Gebühren etc.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten