Member
Du hast du mich falsch verstanden. Es ging mir darum heraus zu finden welche Domains ich durch lassen muss und welche nicht. Als nächstes werden die Hosts in den Logs, die in den Domains sind als IP Adressen aufgelöst.
Die werden dann zu Netzen zusammen gefasst und die gehen dann in die Wireguard Konfiguration auf seinem Router. Also ein Split Tunnel der nur nach DE routet was fürs Streaming benötigt wird.
Ein anderer Weg wäre einen alten Access Point oder sowas wie ein Raspberry Pi4 als WLAN GW zu nehmen, das also ein 2tes WLAN aufspannt, dann kann man ein WLAN das den Internet Anschluss in Thailand nutzt und ein 2tes das alles über Wireguard an den Server nach Deutschland schickt. Aber er will jetzt auch keine große Summen in zusätzliche HW investieren.
PiHole nutze ich daheim auch. Bei Werbung hilft es nur wirklich gut um nervige Popup Seiten zu blocken. Ist aber ein ständiger Kampf die domains zu blocken, da es immer wieder neue gibt.
Die werden dann zu Netzen zusammen gefasst und die gehen dann in die Wireguard Konfiguration auf seinem Router. Also ein Split Tunnel der nur nach DE routet was fürs Streaming benötigt wird.
Ein anderer Weg wäre einen alten Access Point oder sowas wie ein Raspberry Pi4 als WLAN GW zu nehmen, das also ein 2tes WLAN aufspannt, dann kann man ein WLAN das den Internet Anschluss in Thailand nutzt und ein 2tes das alles über Wireguard an den Server nach Deutschland schickt. Aber er will jetzt auch keine große Summen in zusätzliche HW investieren.
PiHole nutze ich daheim auch. Bei Werbung hilft es nur wirklich gut um nervige Popup Seiten zu blocken. Ist aber ein ständiger Kampf die domains zu blocken, da es immer wieder neue gibt.