Das hängt stark davon ab wie häufig und lange du es nutzt. Hilfreich wäre die durchschnittliche Screen on Time (SOT) pro Ladung.
Wichtig ist auch zu wissen ob während der Erfassung der Daten mobile Daten immer aktiviert waren. In Thailand ist das LTE Netz sehr gut und günstig. Ich bin praktisch immer über mobile Daten online, was sich allerdings bei der Akkulaufzeit bemerkbar macht. Etwa 1h kürzer, als wenn ich nur über WiFi online bin.
Nutzt man das Phone auch oft als Hotspot hat dies nochmals einen großen Einfluss darauf wie lange eine Ladung hält. Diese Funktion zieht ordentlich Strom.
Neben der Akkulaufzeit, finde ich auch die Ladezeit wichtig. Mein Mi10 Ultra lädt in 23 Minuten von 0%auf 100%, und in 15 Minuten von 10% auf 85%. Da ist es dann nicht mehr so wichtig ob der Akku 30 Minuten länger oder kürzer hält.
durchschnittliche persoenliche SOT PRO TAG ca. 3 - 4 stdn., mix aus 4G und wifi, 4G immer an
dafuer genuegt, die Batterie kurz von ca. 30-40 % auf max. 80% zu laden.
dann ist die reserve fuer den tag mehr als ausreichend...
und ja, das sehr viel schlechtere netz auf den phillies - GLOBE oder SMART, ganz egal - fuehrt zu wesentlich intensiverer batteriebelastung
aber was macht es fuer einen sinn, ein 6'7 zoll, 222g schweres teil - eher phablet als phone - mit einem zierlichen 5'4 zoll ,133g phone zu vergleichen ? da besteht wohl generell ein anderer bedarf, ein anderer ansatz...