Die ersten beiden jahre waren toll. Als dann das erste kind auf die welt gekommen ist, war plötzlich alles anders. Alle integrationsbemühungen wurden aufgegeben. nach ein paar jahren war dann üperhaupt nichts mehr gut. sie hatte ein grosses haus, ein eigenes auto und genügend haushaltsbudget zum selberverwalten. Trotzdem war geld immer ein thema.
wir haben drei jahre in thailand gelebt und da war es genau gleich einfach in thailand. ich war jetzt 6 jahre nicht mehr in thailand ich weiss nicht wie man das machen soll, schau selber. (Kabelanschluss für TV beispielsweise)
Jahrelang tagsüber arbeiten gegangen und am abend die post erledigt, aufgaben mit den kindern, verärgerte nachbarn beruhigt (kommen sie 6 uhr wieder dann ist mein mann zurück) kinder nacherzogen und häufig auch noch gekocht.
phase drei war dann nur noch schrecklich. kaum durch die türe wurde ich angeschrien. meistens wusste ich nicht einmal warum. kein deutsch mehr gesprochen (hat die autoprüfung auf deutsch abgelegt und nur 1 fehler gehabt), hilfe abgelehnt. Geld abgezweigt. und nur noch mit ihren thaifreundinnen am tratschen.
Dann scheidung nach 20 jahren. bekannte thaianwältin, drohung ich mache dich kaputt. warum eigentlich? weil du mich verlassen hast......... kaputt gemacht scherbenhaufen - aufräumen - n
ie mehr eine thai (für mich)
Sie hat nach der grundschule eine weiterführende ausbildung (drei Jahre) ticketing für reisen gemacht. hat immer gearbeitet. keine barfrau, kein alk, keine zigaretten. Familiennachzug. sie ist die nichte einer frau eines guten kollegen und hat drei monate in der schweiz schwarz in ihrem thai-restaurant gearbeitet. dort entdeckt. Mir persönlich ist es ein rätsel, warum das so gekommen ist. schade eigentlich. die beiden jungs sind zum glück spitze. der ältere 20 hat mir letzte woche gesagt. eigentlich schade bist du ausgezogen jetzt kotzt sie sich an uns aus. die kennen zum glück beide kulturen, sprechen beide sprachen fliessend und sind bestens in beide familien eingebettet.
300 meter weiter unten hat es eine thaifamilie. sie war barfrau, trinkt und manchmal säuft sie, ist ausgestiegen, hat ihn geheiratet, 2 kinder, glückliche familie. das kann man nicht so pauschal beurteilen.
Aber mach einen ehevertrag und schau dass sie nicht spielt. die unterstützung für die familie ebenfalls. haben wir zwar gemacht hat aber nichts genützt. Ueber die mentalitaet können wir es eh vergessen. das werden wir eh nie verstehen. (ein bisschen vielleicht, damit man solche aussagen machen kann). eine studie der militärregierung hat folgende zwei punkte in den fokus gerückt, wo man noch an der thailändischen gesellschaft arbeiten könnte.
Das erste war die grösse. man hätte die thais gerne rund 10 cm grösser. das zweite war der IQ. der soll durchschnittlich in thailand bei 90 liegen und man würde es schön finden, wenn man den auch noch 10% erhöhen könnte.
Die Durchschnittsgrösse von Männern in Thailand soll innerhalb von zehn Jahren von 1,67 auf 1,75 Metern steigen, die von Frauen von 1,57 auf 1,65 Meter. Das geht aus neuen Richtlinien des Gesundheitsministeriums hervor, die der stellvertretende Direktor Narong Salwong vorstellte. Ein Beamter des Ministeriums bestätigte dies.
Der durchschnittliche Intelligenzquotient solle ebenfalls angehoben werden, auf mindestens 100. Er liegt nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Gesundheit im 90er Bereich.
Zwölf Grundwerte täglich aufzählen
Bewerkstelligen wollen die Behörden dies mit besseren Mahlzeiten in Schulkantinen und mit Werbekampagnen für einen gesünderen Lebensstil. Die Junta, die durch einen Putsch im Mai 2014 an die Macht kam, will die nach jahrelangen politischen Streitigkeiten entzweite Gesellschaft umkrempeln.
nicht meine ist anders - sondern - jede ist anders

auch wenn sie nicht ganz hundert ist. mal wieder etwas persönliches.
20 minuten 17. Juli nicht dass man mir mit halbwissen noch auf die füsse treten möchte.