Member
Hallo zusammen,
Ich hätte gerne von Leuten die sich in der Region udon und Bangkok auskennen eine Einschätzung ob gewisse Dinge bezüglich Lebensmittelkosten, schulkosten und auch mit krankenhauskosten die ich von meiner freundin bekomme hinkommen könnte oder ob und wie ich gescamt werde.
Was braucht eine Mutter monatlich mit 3 Kindern an Geld um in udon leben zu können? Meine freundin sagt, sie brauch etwas über 20.000 baht für Lebensmittel (wobei da auch Reinigungssachen usw reinfallen) + 6000 baht für den Schulbus für die jüngsten Kinder (9 und 11 jahre) + 1200 baht für eine Versicherung für die schule. Kommt das hin? Mir erscheint das viel zu hoch, wenn ich bedenke das das Gehalt dort sehr niedrig ist.
Sie war auch in den letzten 3 monate fast durchgängig mit unterschiedlichen Erkrankungen (Blutvergiftung, 2 OPs an der gebärmutter, 1 an der schildrüsse, 1 Arbeitsunfall, 1 Autounfall, depressionen und zu guter letzt eine Krebsbehandlung) in 5 verschiedenen Krankenhäuser. Ich bin zwar naiv aber weil mir das sehr verdächtig vorkam, habe ich die Rechnungen von einer detektei prüfen lassen mit dem vorläufigen Ergebnis, dass man die nicht vollständig prüfen kann, weil sie abfotografiert wurden und nicht vollständig sind, aber das soweit prüfbar sind die echt.
Ich frage mich, ob es möglich ist das man in thailand von den Krankenhäusern gefälschte Rechnungen bekommen kann oder wie sie das macht? Sie schickt mir auch Fotos von sich im Krankenhaus und wenn ich das sehe denke ich das ist echt. Aber zum Teil finde ich es verdächtig, dass sie nicht in der Lage ist von den Krankenhäusern rechnungskopien für bereits bezahlte Rechnungen zu bekommen.
Ich weiß nicht mehr weiter, wenn sie wirklich krank ist und ich nicht gescamt werde, dann möchte ich ihr gerne helfen soweit es geht, aber es klingt alles sehr merkwürdig.
Im Internet steht auch, dass thais sich in den staatlichen Krankenhäusern auch ohne barmittel behandeln lassen können, sie sagt sie kann das nicht, weil sie damals eine 30-baht Versicherung nicht gemacht hat. Ich habe das nicht verstanden aber ich wollte auch nicht weiter bohren... Aber wie ist dass, wenn man in thailand schwer krank wird und ins Krankenhaus kommt und kein Geld hat, wird man dann behandelt oder wird man wieder weggeschickt?
Ich danke euch für ein paar Antworten oder Einschätzung
Ich hätte gerne von Leuten die sich in der Region udon und Bangkok auskennen eine Einschätzung ob gewisse Dinge bezüglich Lebensmittelkosten, schulkosten und auch mit krankenhauskosten die ich von meiner freundin bekomme hinkommen könnte oder ob und wie ich gescamt werde.
Was braucht eine Mutter monatlich mit 3 Kindern an Geld um in udon leben zu können? Meine freundin sagt, sie brauch etwas über 20.000 baht für Lebensmittel (wobei da auch Reinigungssachen usw reinfallen) + 6000 baht für den Schulbus für die jüngsten Kinder (9 und 11 jahre) + 1200 baht für eine Versicherung für die schule. Kommt das hin? Mir erscheint das viel zu hoch, wenn ich bedenke das das Gehalt dort sehr niedrig ist.
Sie war auch in den letzten 3 monate fast durchgängig mit unterschiedlichen Erkrankungen (Blutvergiftung, 2 OPs an der gebärmutter, 1 an der schildrüsse, 1 Arbeitsunfall, 1 Autounfall, depressionen und zu guter letzt eine Krebsbehandlung) in 5 verschiedenen Krankenhäuser. Ich bin zwar naiv aber weil mir das sehr verdächtig vorkam, habe ich die Rechnungen von einer detektei prüfen lassen mit dem vorläufigen Ergebnis, dass man die nicht vollständig prüfen kann, weil sie abfotografiert wurden und nicht vollständig sind, aber das soweit prüfbar sind die echt.
Ich frage mich, ob es möglich ist das man in thailand von den Krankenhäusern gefälschte Rechnungen bekommen kann oder wie sie das macht? Sie schickt mir auch Fotos von sich im Krankenhaus und wenn ich das sehe denke ich das ist echt. Aber zum Teil finde ich es verdächtig, dass sie nicht in der Lage ist von den Krankenhäusern rechnungskopien für bereits bezahlte Rechnungen zu bekommen.
Ich weiß nicht mehr weiter, wenn sie wirklich krank ist und ich nicht gescamt werde, dann möchte ich ihr gerne helfen soweit es geht, aber es klingt alles sehr merkwürdig.
Im Internet steht auch, dass thais sich in den staatlichen Krankenhäusern auch ohne barmittel behandeln lassen können, sie sagt sie kann das nicht, weil sie damals eine 30-baht Versicherung nicht gemacht hat. Ich habe das nicht verstanden aber ich wollte auch nicht weiter bohren... Aber wie ist dass, wenn man in thailand schwer krank wird und ins Krankenhaus kommt und kein Geld hat, wird man dann behandelt oder wird man wieder weggeschickt?
Ich danke euch für ein paar Antworten oder Einschätzung