144 ist nett gemeint. Es ist auch einiges drann, was ich nicht zurück weisen würde. Aber im Kern gehen die Aussagen am Thema völlig vorbei.
Thai arbeiten auch als Piloten, Ärzte und Chirurgen !!!
Ja und? Meinst Du ich mag und verstehe jeden Arzt in Deutschland? Mitnichten. Was hat das mit thailändischen Ärzten und Chirurgen zutun? Nichts.
Natürlich kann man AUCH mit einer(n) Thai eine vernünftige Unterhaltung führen.
Das ist keine Frage der Kultur sondern der Bildung.
Bildung ist kulturgebunden. Die Motive Bildung zu erlangen sind kulturgebunden. Und manchen vermeintlich gebildeten deutschen Akademikern, habe ich sehr wenig zu sagen. Die meisten meiner Berufskollegen, sind mir eher unsymphatisch. Zudem ist mir ihr oft ausgeprägter Materialismus in seiner Schärfe auch unbegreiflich. Darum geht es aber nicht. Thais kommen aus einer völlig anderen Blickrichtung. Es geht nicht um Grundbedürfnisse, nicht um Naturgesetze, nicht um Banalitäten. Die funtionieren mit etwas Respekt, Höflichkeit, Besonnenheit.
Es hat etwas mit Empathie zutun. Empathie kann aber nur da funktionieren, wo man überhaupt etwas bemerkt. Ich kenne Russen recht gut. Ich will keine neuen Diskussion über Russen führen, aber sie eignen sich als Beispiel.
In Russland überquerst Du eine Strasse. Es ist dabei unerheblich, ob Du 6, 16, oder 96 Jahre alt bist. Es wird meistens keiner halten. Die fahren einfach weiter. Warum das so ist? Weil die Leute nicht darüber nachdenken, dass Du dabei zu Schaden kommen könntest. Glaubst Du nicht? Nun gut. Nichts zu machen. Es ist dennoch in 90% der Fälle genau so. Du wirst knallhart überfahren. Der einzige Grund weshalb sowas vielleicht doch ausbleibt, ist oft die Sorge das Auto zu verschmutzen.
Warum ist das so? Weil die Menschen der Gesundheit und dem Leben weniger beimessen als hier zu Lande.
Wer soll das hier so verstehen? Hier, wo man schon als Erwachsener Angst vor einer Blutentnahme beim Arzt hat und weint, weil ein Hotelzimmer zu lautes Meeresrauschen hat und man keinen ruhigen Sex vollziehen kann...(Gibt so ein Urteil..da haben echt Deutsche auf Schadensersatz gegen den Reiseanbieter geklagt...naja...)
Oder Deutsche, die gegen die Eltern klagten, weilo sie nicht gefragt wurden geboren zu werden und ihre Geburt als Schaden definierten...
Ich meine sowas begreift kein Mensch ausserhalb Deutschlands. Ja die Schweizer sind vielleicht auch manchmal so...gut: die reiche Bevölkerung des verwöhnten Europas...in den Luxus geboren. Aber ich hab nichts dagegen , gar nicht. Nur Blickwinkel sind schlicht ganz verschieden. Ist so.
Auf höchstem Niveau wird hier geklagt. Beobachtet mal Thais in einem engen Flugzeug und Deutsche. Da sieht man sofort Unterschiede. Wehe ich wage es, meine Sitzlehne nach hinten zu setzen...wenn der Vordermann sein Bierchen trinken will und aus Bochum, Frankfurt am Main oder München kommt (die mögen mir verzeihen...).
Schon hier ticken in Europa Menschen aus sehr verschiedenen Blkickwinkeln.
Ein Grieche bot mir beim Diebstahl der Feigen des Nachbarn an, doch besser bei ihm zu stehlen, weil seine Feigen besser seien...der war beleidigt, weil ich nicht sein Garten ausgewählt habe. das meinte der Mann ernst!
Ich fand die Reaktion sehr interessant. Aber vorsicht an der Bahnsteigkante! Deutsche denken, Türken lieben es gastfreundlich zu sein. Das streite ich vehement ab. Meistens fluchen sie hinter vorgehaltener hand sehr über die Leute, die dauernd erscheinen und nicht mehr verschwinden wollen....das dauernde Einladen ist eine KONVENTION, die man zwanghaft befolgen muss. Klar, gibt dazu auch echte Freude, nur: Der deutsche Blickwinkel vermutet da reine rosarote Gefühle. Ich kenne Türken sehr gut und schätze sie. Nur ich weiss recht gut, was echt hinter allem steckt:
KONVENTION. Der Hang zu gutem türkischen Essen, hilft da wenig. Es ist eher ein tieferer Einblick. Haben wir den bei den Tahi? Manche ja. Meistens nicht.
Wir denken doch? Na dann...
Das hat nichts mit Bildung zutun, nichts. Aber es hat viel mit Kultur zutun.
Andererseits die Deutschen gegenüber behinderten Menschen: Da machen die sich wirklich Gedanken. Das finde ich extrem schön und woanders gelten Behinderte bestenfalls als Ausstellungsobjekte eines Cirkus. Abartig würden Deutsche denken.
In arabischen Ländern werden Hunde mit Steinen beworfen. In Deutschland lassen die Leute diese Viecher in ihrem Bett schlafen. Mir ist beides suspekt, zutiefst. Aber ist es krank? Keine Ahnung. Es ist kulturell grundverschieden.
SO ist das auch mit Thais.
Da ist völlig nebensächlich, ob die Thai mal eine Bratwurst isst.
Es handelt sich eher um die tiefliegenden Parameter von gut und böse, richtig und falsch, oben und unten. Und wenn die grundverschieden sind und zudem ein massiver Altersunterschied besteht, ja dann...
Wenn der Deutsche so viel älter ist, wie will der denn noch seine Gewohnheiten grundlegend ändern? Und wie soll die Thai dieses festgefahrene noch kompensieren können? Was haben die sich zu sagen?
Also ich wünsche den Leuten viel Glück.
Aber das wird nicht mit kulinarischen Kompromissen erzielt, sondern ist im Zweifel ein knallharter Kampf, ein sich Reiben an den Konfliktlinien, die zu leugnen oder klein zu machen immer auf einen zurückfallen dürfte. Und zwar negativ.
Aber nur zu
Einige Aussagen, finde ich auch nicht so schön.
Ein Bargirl ist eben für "sanuk" (Spass) da - und nicht um tiefgründige intellektuelle Gespräche zu führen.
Das wäre ja fast so als wenn ich in den nächsten Puff laufe um zu politisieren...
Mit einem Bargirl, kann man aufgrund der Geschäftsgrundlage halt gar keine ernstzunehmende innige Beziehung pflegen. Das wäre ein Paradoxum, ein unauflösbarer Widerspruch.
Die Geschäftsgrundlage eines Bargirls ist nämlich nicht die Beziehung zum Menschen, sondern zu seinem Geld und der Freier scht nicht das Wesen, sondern den Sex isoliert vom Wesen.
Nun möge man bitte nicht daraus schliessen, dass ich das unmoralisch, verwerflich oder gar verachtenswert fände. Ich beziehe mich nur auf die Grundlage und die ist für eine Beziehung zwischen Freier und Barfrau auf Geld begrenzt. Lebensumstände können sich aber ändern. Der Freier kann verarmen, die Prostituierte den Beruf wechseln wollen und zum Freier eine echte Beziehung entwickeln. Nur würde ich zumindest keine Blumen in der Sahara suchen gehen, auch wenn dort manchmal welche wachsen.
Also: Meinen Respekt vor dem Österreicher in 144. Ich glaube aber, das reicht nicht. Ich mag mich irren.
Ich wünsche den Menschen alles Glück. Ich denke aber, man kann es sich schwerer und leichter machen ebengenau dies zu finden.