Im Ausland sieht das halt anders aus wenn man die Sprache der Einheimischen nicht spricht dann versucht man doch als erstes mit Englisch weiter zu kommen.
Im Ausland sieht das halt anders aus wenn man die Sprache der Einheimischen nicht spricht dann versucht man doch als erstes mit Englisch weiter zu kommen.
Deutschland ist Ausland für mich. Warum sollte ich versuchen in englisch weiter zu kommen. Merkst Du denn nicht, dass das was Du sagst gar keinen Sinn ergibt???
Member hat gesagt:
@Donnerdonny
Dein "jaja" kannst du dir wirklich sparen.
Bis vor kurzem empfand ich dich noch als "angenehmen" Menschen, jetzt zeigst du deine wahre Identität...
Wenn Du bewusst ignorierst was ich schreibe und schlicht Dich weigerst zu lesen, was ich hier sage...dann brauchst Du Dich nicht zu wundern.
Du und ein paar andere hier ignorieren penetrant jeden Versuch meine Gedanken filigran darzulegen. Ich denke langsam, das ist pure Absicht.
ich weiss nicht was ich Donnerdony glauben soll. 1vor einem Monat schrieb er, dass er noch fast nie ausserhalb Europas war, dann wieder dass er 2 - 3 mal im Jahr nach Thailand fliegt. Und jetzt auch noch, dass Deutsch eine Fremdsprache ist..
Richtig. Ich bewege mich überwiegend in Europa. Richtig, deutsch ist mir eine Fremdsprache. Und wo liegt nun das Problem? Deutsch ist für einen Menschen, der eine oder mehrere andere Muttersprachen lernte eine Fremdsprache. Hast Du das nun verstanden? Da muss man ja inzwischen echt mehrfach nachfragen.
Ich empfinde inzwischen die meisten Leute hier als ziemlich unangenehm. Unwillig zu lesen, was man schreibt.
Derartig penetrant falsch verstanden zu werden, finde ich ziemlich nervig. Ich war durch die Bank höflich und umsichtig, aber irgendwann frage ich mich schon:
Was soll das?
Und dann diese asboluten Tiefpunkte...
Abwegig ist es, ja komplett abwegig zu behaupten Sprache sei für kulturelles Verständnis irrelevant. Derartig daneben zu liegen, das muss man erst einmal schaffen, ist gar nicht so einfach.
Ja, ich spreche deutsch. Nein, englisch ist völlig unbrauchbar auch nur ansatzweise die Kultur eines Landes zu verstehen, das nicht von englischen Muttersprachlern bewohnt wird.
Ich versuche das noch ein letztes letztes letztes mal und bringe meinen letzten Rest an Geduld auf:
Du bist in einem dunklen Raum. Du wiesst ungefähr, wo der Stuhl steht, aber nicht sicher. DAS ist englisch mit zwei Nichtmuttersprachlern untereinander.
Resultat: Du setzt Dich unsicher auf den Stuhl, kannst Dich daneben setzen.
Du bist in einem hellen Raum, ausgeleuchtet weil Du eine Taschenlampe hast. Du findest den Stuhl und siehst ihn und setzt Dich genau darauf.
DAS ist, wenn Du die Muttersprache Deines Gegenüber beherrscht.
Folge:
Im Fall 1 wird man Dir keine weiteren Stühle hinstellen, wenn Du den ersten zerdepperst.
Im Fall 2, wird man Dir aus Vertrauen, dass Du das hinbekommst einen Sessel anbieten.
Groschen gefallen? Ja? 
[/SIZE][/SIZE]
Es geht mir zum 1000 mal eben nicht daraum eine Barfine auszulösen, eine Cola zu bestellen, eine Fahrkarte zu kaufen. Es geht um echtes kulturelles Verstehen und das wird ohne tiefe Sprachkenntnisse des Mutterlandes schlicht niemals möglich sein. Schon gar nicht in englisch.
Wer ernsthaft etwas anderes behauptet, bewegt sich auf dem Niveau der Sprachlosigkeit von Neandertalern.
Richtig ist, das viele Expats eben genau diese meinem Empfinden nach ignoranten Haltung an den Tag legen "englisch reicht doch!". Warum diese Leute dann auch noch meinen, auch nur ansatzweise zu verstehen worum es geht, ist für mich ein Rätsel.
Aber wie wenig hier wirklich gelesen wird WAS ich schreibe, lässt dieser Verweis auf die Hunde erkennen. Ich schrieb, dass in arabischen LKändern Hunde mit Steinen beworfen werden (in Marokko und Tunesien absolut üblich) und Deutsche mit Hunden zusammen im gleichen Bett schlafen und beides zu sich eine riesige Verschiedenheit der Kultur aufzeigt.
Mir ist beides übrigens etwa gleichermaßen suspekt.
Weder habe ich mich dazu geäußert, dass es kultiviert sei mit Steinen nach Hunden zu schmeissen, noch habe ich Verständnis gezeigt.
Ich habe nur auf unterschiedliche Sichtweisen hingewiesen. Man muss schon sehr sonderbar lesen und verstehen, das eine oder das andere aus meinen Worten zu erkennen.
@Rudi
"meine wahre Identität". So ein Quatsch. Ich wollte mit meiner PN DIR Peinlichkeit ersparen, denn es ist wirklich peinlich, so derb an dem vorbei zu lesen, was ich schreibe.
Was erwartest Du als Reaktion? Ein Lob? Freude? Beifall?
Vergessen wir es. Ich vermute, Du hast es einfach nicht verstanden und hattest keine böse Absicht mich zu nerven. Das schrieb ich auch so in der PN "nicht bös gemeint".
Zukünftig wirst Du vielleicht genauer lesen und ich weniger hart reagieren.
In der französischen Sprache gibt es übrigens noch eine weitere Nuance, diue die deutsche Sprache nicht kennt:
la langue = die Sprache
langage... bedeutet in etwa die Art und Weise etwas zum Ausdruck zu bringen.
Wir haben zwar beide die deutsche Sprache, aber halt nicht die gleiche "langage".