Kuba Wie ist die momentane Lage in Cuba?

  • Ersteller
        #1.122  

Member

Ich hab gerade in nem anderen Forum gelesen dass jemand mit Air China von Madrid nach Havana fliegt.
Preise liegen bei unter 700. Inkl. Zubringer läge man bei 1k€.
Da Air France etwa 1.3k€ aufruft ist es schon eine interessante Option.
Hat das von Euch auch schon mal jemand gemacht?
 
        #1.123  

Member

Ich habe Air China auch schon mal in Erwägung gezogen.

Jedoch braucht es einen Zubringerflug nach Madrid, und eine Übernachtung.
Damit fällt für mich diese Option weg.

In welchem Zeitraum guckst Du?

Ich habe es mal mit Cuabna Aviacion am Madrid gemacht, weil ich in Santiago pimperm wollte.
Die fliegen MAD - SDC.

Hat sich nicht gelohnt.....

wenn Du flexibel bist, dann geht es unter 1K:

Anhang anzeigen 1757690913857.png

Anhang anzeigen 1757690776535.png
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.124  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe Air China auch schon mal in Erwägung gezogen.

Jedoch braucht es einen Zubringerflug nach Madrid, und eine Übernachtung.
Damit fällt für mich diese Option weg.
Vor Abflug zwei Tage Madrid fänd ich jetzt nicht so unglaublich schlimm.

Member hat gesagt:
In welchem Zeitraum guckst Du?
Eigentlich in einem ziemlich ähnlichen Zeitraum wie Du. Vielleicht eine Woche später. Hab ich noch nicht 100%ig fix.

Member hat gesagt:
Ich habe es mal mit Cuabna Aviacion am Madrid gemacht, weil ich in Santiago pimperm wollte.
Die fliegen MAD - SDC.

Hat sich nicht gelohnt.....
Der Flug oder die Zeit in SdC? :)

Member hat gesagt:
Ich bin eigentlich flexibel. Leider sind die Angebote ab Berlin nicht ganz so günstig :/

 
        #1.125  

Member

In Madrid Nähe des FLughafens gibt es gute Hotels auch mit Pool und Flughafenshuttle. Und nicht so teuer. Escort kein Problem.
Allerdings Aufschlag für die Anfahrt. Die meisten FLüge starten spät abends nach ganz Lateinamerika.
Daher kann man gegen Aufpreis in den FLughafen Hotels ein späteres Check Out buchen, z.B 20 Uhr.
12 uhr ausschecken wenn man erst um 20.00 Uhr am FLughafen sein muss ist doch etwas anstrengend.
Frage: warum gehen die Reisen nach Kuba denn so gravierend zurück?
 
        #1.126  

Member

Member hat gesagt:
Frage: warum gehen die Reisen nach Kuba denn so gravierend zurück?
Ja warum wohl? Die kubanische Infrastruktur ist komplett am Ar....
Es gibt keinen Strom, kein Benzin, zu wenig Lebensmittel, keine Medikamente usw. Dagegen war selbst die DDR noch ein Paradies. Auch in dieser Woche ist im gesamten Land das Stromnetz zusammen gebrochen. Wenn es mal etwas gibt, so bekommen es die AI-Hotels und nicht die Bevölkerung.

Ich hätte auch mal Lust da hinzufliegen, da ich fließend Spanisch spreche. Unter diesen Umständen aber mit Sicherheit nicht
 
        #1.127  

Member

Kann ich nur bestätigen. War im März dort. Versorgung ist sehr schwierig. Ich hatte einen 5 tägigen vollkommenen Blackout. Ohne Strom auch kein Wasser, keine Dusche, Restaurants fast alle zu… war echt nichts, was ich nochmal brauche.
 
        #1.128  

Member

Jetzt muss ich mal die Fahne für Kuba hochhalten.

Ja, die Infrastruktur ist im Eimer.
Jedoch als Yuma -Tourist mit Geld in der Tasche und jahrelanger Ortskenntnis für mich gute Zustaände.
Mehrere Klasse-Restaurants, genügend Bars und Veranstaltungen mit Musik und Kultur.
Nicht zu vergessen die FAC - Fabrica de Arte Cubano - viele Jineteras, Konzerte von klassisch bis modern.

Wegen des Stroms. Ich war im August 3,5 Wochen da.
In Vieja / Santa Clara durchgehend Strom. Warum? Das Hauptkabel kommt dort rein in die Stadt, das Viertel hängt als erstes dran.
Wasser: immer da, weil der Vermieter grosse Tanks auf dem Dach hat, Volumen locker zwei Wochen.

Also: mit Ortskenntnis für mich kaum Abstriche.
Und die chicas: ausgehungert, weil kaum Touris da.
siehe meine anderen Beiträge

Zur Anreise:
Ich habe diesmal IBERIA gebucht, sonst immer Air France.
Warum?
Es gibt das Angebot, Stopover Madrid zu buchen.
Soll heißen, ein Ticket, eine ETK.
Ab drei Nächten in Madrid geht der Preis in den Keller.
Der Leg DUS - MAD war in der Business billiger als in der Economy.
Bin letztendlich hin und zurück Business geflogen zum gleichen Preis wie sonst Air France.
Madrid ist eine wunderbare Stadt.

Ich bin Ende Oktober wieder in Havanna. ;-)
 
        #1.129  

Member

Member hat gesagt:
Jetzt muss ich mal die Fahne für Kuba hochhalten.

Ja, die Infrastruktur ist im Eimer.
Jedoch als Yuma -Tourist mit Geld in der Tasche und jahrelanger Ortskenntnis für mich gute Zustaände.
Mehrere Klasse-Restaurants, genügend Bars und Veranstaltungen mit Musik und Kultur.
Nicht zu vergessen die FAC - Fabrica de Arte Cubano - viele Jineteras, Konzerte von klassisch bis modern.

Wegen des Stroms. Ich war im August 3,5 Wochen da.
In Vieja / Santa Clara durchgehend Strom. Warum? Das Hauptkabel kommt dort rein in die Stadt, das Viertel hängt als erstes dran.
Wasser: immer da, weil der Vermieter grosse Tanks auf dem Dach hat, Volumen locker zwei Wochen.

Also: mit Ortskenntnis für mich kaum Abstriche.
Und die chicas: ausgehungert, weil kaum Touris da.
siehe meine anderen Beiträge

Zur Anreise:
Ich habe diesmal IBERIA gebucht, sonst immer Air France.
Warum?
Es gibt das Angebot, Stopover Madrid zu buchen.
Soll heißen, ein Ticket, eine ETK.
Ab drei Nächten in Madrid geht der Preis in den Keller.
Der Leg DUS - MAD war in der Business billiger als in der Economy.
Bin letztendlich hin und zurück Business geflogen zum gleichen Preis wie sonst Air France.
Madrid ist eine wunderbare Stadt.

Ich bin Ende Oktober wieder in Havanna. ;-)
Du fährst schon seit vielen Jahren nach Kuba, sprichst die Sprache und hast dich mittlerweile an die bescheidenen Verhältnisse angepasst.
Die Frage ist ja, ob du einem Newbie mit mangelnden Sprachkenntnissen empfehlen würdest, derzeit Kuba zu besuchen. Vermutlich eher nicht.
Das in den letzten Monaten die meisten Fluggesellschaften ihre Flüge auf die Insel eingestellt haben, ist ja auch kein Zufall.
 
        #1.130  

Member

Member hat gesagt:
Du fährst schon seit vielen Jahren nach Kuba, sprichst die Sprache und hast dich mittlerweile an die bescheidenen Verhältnisse angepasst.
Die Frage ist ja, ob du einem Newbie mit mangelnden Sprachkenntnissen empfehlen würdest, derzeit Kuba zu besuchen. Vermutlich eher nicht.
Das in den letzten Monaten die meisten Fluggesellschaften ihre Flüge auf die Insel eingestellt haben, ist ja auch kein Zufall.

Da gebe ich Dir gerne Recht.

War ein Newbie vor Jahren schon hoffnungslos den "netten Tricks" der Jineteras ausgeliefert, so ist es heute durch die verschärfte wirtschaftliche Situation nicht ratsam, sich dem ohne Sprache und Konzept auszuliefern.

"Geführte" Reise wäre eine Alternative.
Ein Freund war zur gleichen Zeit wie ich zum zweiten Mal in Havanna. Die morgendlichen Lagebesprechungen im Café Escorial mit Blick auf den Plaza Vieja waren sehr amüsant.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten