Die Jagd beginnt Teil Sieben/ 2.Arbeitstag 20:00 Uhr
Langsam aber sicher neigt sich mein Getränk dem Ende zu.Da ichs schlauer weise auf allen Karten die gleiche Zeit geschrieben hab, weiß ich meine moralische Pflicht endet um 20:15 Uhr. Exakt um diese Zeit habe ich die Möglichkeit die Location zu verlassen ohne dass irgend jemand schlecht über einen Farang denken kann. Dies kann jedoch bei der angewendeten Technik so und so nicht der Fall sein.
Stets positiv denkend, aber stets auf das Schlimmste vorbereitet (so gut es geht) bleibe ich sitzen. Hmmmm, habe ich etwas falsch gemacht? Ich versuche mich selbst zu motivieren. Ich erinnere mich an meinen Mentor Mr. Long John. Er verwendete gerne einen Leitsatz. Sinngemäß, wer in einer Sache Meister werden will, muss stets ein guter Schüler sein. Er war es, der mich gelehrt hat ... Thailänderinnen kennen keine Zeit, zumindestens die meisten nicht. Wenn sie es jedoch mit klaren Vorgaben zu tun haben, und doch etwas haben möchten funktionieren sie wie eine Schweizer Uhr. Dies ist aber die ausgesprochene Seltenheit. Gehe mit gutem Beispiel voran und du wirst deines gleich finden. O.k., alles klar. Die Mädels müssen noch warten. Ich bleibe wie versprochen.
Endlich! Das 1. bekannte Gesicht taucht auf. Sie nähert sich langsam und zögerlich ein klein wenig verunsichert. Klar denke ich, die Location ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Gefällt mir selber auch. Sieht ganz einfach nach mehr aus. Ich muss sofort reagieren, sonst dreht die kleine am Absatz um und geht wieder. Gott sei Dank weiß ich was zu tun ist. Ich stehe sofort auf und setze ein richtig nettes Lächeln auf. Ich gehe ihr mit sicheren Schritten entgegen und begrüße Sie höflich. Die Begrüßung als solches wird für uns in Zukunft einen höheren Stellenwert einnehmen. Vor erst beobachten wir nur was uns die Thailänderinnen entgegenbringt. An dieser Stelle ein klein wenig Unsicherheit zu zeigen schadet nicht. Damit meine ich, wir lassen die Hände in der Grundposition. Wir geben der Thailänderin die 1. kleine Chance an uns zu arbeiten. Beginnt sie mit einem Wai, geben wir ein wohlwollendes freundliches nicken zurück. (Absichtlich geben wir keinen Wai zurück, und reichen ihr nicht die Hand). Begrüßt Sie uns mit einem europäischen Händedruck, geben wir artig die Hand. Bei uns im Hinterkopf läutet das 1. Alarmglöckchen. Das ist aber nicht weiter schlimm.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Begrüßung sowie auch die Verabschiedung extrem aufschlussreich sein kann! Das gleiche gilt im übrigen auch wenn sich 2 Thailänderinnen begegnen. Richtig spannend wird es jedoch, zumindest bei mir im Kopf, wenn ich mit einer Thailänderin unterwegs bin und treffe auf eine 2. Thailänderin die ich mehr als gut keine. Alleine die Auswertung dieser Begrüßung bzw. Verabschiedungsgesten kann sehr aufschlussreich sein! Aber zu genau soll es hier ja nicht werden. Mehr zu diesem Thema
http://de.wikipedia.org/wiki/Wai _(Gruß).
Trotz einfachsten Englisch das ich verwende übernehme ich sofort die Gesprächsführung. Ich beginne den Immunisierungsprozess. (Auf der Rückseite der Visitenkarten stand...... I Wait YOU 7:15 to 8:15) .
Egal was in Zukunft auch passiert es wird niemals etwas anderes drauf stehen. Das könnte nämlich in weiterer Folge zum Verhängnis werden. Stellt euch einmal vor es würden andere Dinge drauf stehen.
Ein paar negative Beispiele dazu
1. ich liebe dich (unglaubwürdig)
2. ich möchte Sex mit dir (das weiß ich selber)
3. Du hast so geile Titten (wenn Sie die zu klein sind musste größere bezahlen)
4.Khun Da Suai mag, mag (Du hast so wunderschöne Augen) .... (geht nicht du bist ein neuer Tourist, du kannst doch kein Thai)
5. ich möchte dich heiraten (ein sicheres Todesurteil. Viel zu früh *gg*)
Grundsätzlich gilt, kurz und sachlich neutral (vorbereitet für den Rückzug).
Ein paar positive Beispiele dazu
1.i wait you, 2.i want see you, 3.please help me, 4.i am sooo hungry, 5.tell me something, 6.make me happy, 7.see me here, 8.find me here, 9.i drink here, 10.remember me
Niemals zu kompliziert, niemals lügen, keine blöden Anmachsprüche, keine Zimmernummern, kein Name. Auf das Wesentliche beschränken. Vor allem neutral bleiben.
Also immerhin eine unsere Kandidatinnen hatte die Kraft hier zu erscheinen. Eines muss uns immer klar sein, da wir so atypisch agieren ist es nicht zu erwarten dass alle kommen (nicht vergessen, in den Bars beginnt die Arbeit!). Dennoch ist es ratsam darauf vorbereitet zu sein.
Wir beginnen den Smalltalk. Endlich erfahren wir gegenseitig unsere Namen, wir plaudern dass wir neu sind in Thailand, möglichst nicht auf unsere Familiengeschichte eingehen. Dafür ist später noch Zeit, wenn überhaupt. Nach 2-3 min stellen wir unseren Gast eine Schlüsselfrage. Wir blicken kurz im Kreis und fragen Sie obige ihr dieses Hotel gefällt. Egal was sie antwortet ob ja oder nein. Ich sage ihr dass es mir persönlich nicht gefällt. Spätestens jetzt beginnt es im Kopf der Thailänderin zu rauchen. Da der Small talk grundsätzlich gleich abläuft Versuche ich im perfekten Englisch wie die Thailänderinnen es auch sprechen *gg* hier zu schreiben.
hi, i am so happy, i see you again! my name is Silent_Hunter. your name? NOK. Nice name! please sit down here. you like this hotel,NOK? YEEEEES SHUUUURE !!!!, Hmmmm, me NOT, i have other one. i not like this style from hotel. but my friends want this style. i am here now only two days and have to check something for my friends. in 2 weeks my friends come here and check in. i have to take care my friends. not easy, beleave me !!! Spätestens jetzt sollte der Kopf der Thailänderin die 1. Anzeichen eines möglichen Zimmerbrandes signalisieren. Wenn nicht, noch ein bisschen mehr.
my friends sooooo crazzzzyyy. drink tu much, forget family mean woman and baby, forget money, they want make only party, party party. (ha, Sie reagiert endlich) ... An You ???? i loooose to much last year. I must find my friedoooom. i must forget many thinks. look at me, i have no power, but i try make holiday, SORRY Now Lesson ! I wait for other woman to, mean have olso card from me same YOU. I think we wait SHE and next we go eat. we have time together for talk more. THIS IS OK for You ..... OR ..... You must go work ????? Sorry i come back soon, i have to go toilett. please wait, 3 minute.
Zielstrebig verlasse ich den Tisch in Richtung Toilette. Natürlich hat das einen tieferen Sinn. Unser Gast kann in Ruhe entscheiden was sie tut. Alles läuft nach Plan! Plötzlich drehen wir uns um und zappeln zurück zum Tisch.
please help me! when you see lady with card same what you have (Visitenkarte) .... please look she and give place here on this table. Bevor es in die Hose geht verschwinden wir in Richtung Toilette.
Ihr könnt euch eines sicher sein. In dem Kopf der Thailänderin qualmt es aber richtig. Exakt das ist unser Plan. Für das erste haben wir unser Ziel erreicht !!!!
Dieser Gesprächsablauf wird sich in den nächsten Tagen öfter wiederholen. Ich hoffe man kann den tieferen Sinn jetzt bereits erkennen.
Fortsetzung folgt ....