Wilu in Thailand

  • Ersteller
        #1.471  

Member

Member hat gesagt:
werd den autoverleiher hier einstellen,wenn wirklich alles gut gelaufen ist.

Sorry Willi! Aber brauchst Du nicht! Der Vermieter kann nicht seriös sein! Ich hoffe, daß die Tour für Dich ein voller Erfolg wird und ohne Probleme abläuft, aber wer für so eine Tour als Leihwagen anbietet...

Member hat gesagt:
nagelneues auto noch mit rotem nummernschild,am tag fuer 1200,toyota...

... der kann nicht seriös sein.

Rotes Nummernschild heißt, daß das eine vorläufige Zulassung ist und daß der Wagen nur bei Tageslicht in dem Changwat gefahren werden darf, wo er angemeldet ist, also wahrscheinlich Chonburi!

Das lernt man, wenn man den Thai-Führerschein hier wirklich macht und nicht kauft. Gesetzliche Strafe, wenn Du außerhab des Changwats kontrolliert wirst ist 20.000 Baht und natürlich absolut keinen Versicherungsschutz im Falle eines Unfalles!

Dieses Gesetz halte ich auch für absolut unnsinnig, gibt es aber einfach. Und es ist bekannt, daß sich jede Versicherung auf der Welt wohl darum drückt, einen Schaden zu bezahlen, wenn sie irgendwie eine Möglichkeit dazu sieht.

Hatte Dich schon gewarnt wegen Dienes nationalen deutschen Führerscheines.

Ich habe einen Totalschaden mit einem geliehenen Pickup in Th hinter mir und weiß, wovon ich spreche.

Gruß Sanuk11
 
        #1.472  

Member

sanuk11:

bei unfall reicht es aus,wenn bei botschaft erkundigung eingeholt wird,ob ich intern. haben koennte...
auch ist der nationale bis 30 tage nach einreise hier gueltig wurde gesagt,da ich ja frisch eingereist bin,passt das doch :wink0:
das mit dem roten kennzeichen war mir auch net bekannt...wird schon schiefgehen... :wink0: hab nen sonniges gemuet...
 
        #1.473  

Member

Wünsch Dir alles Gute für den Trip!

Wie Du weißt, gibt es auch Kölner, die Düsseldorfer mögen und sogar Altbier trinken!

Gruß sanuk11
 
        #1.474  

Member

Member hat gesagt:
das mit dem roten kennzeichen war mir auch net bekannt...wird schon schiefgehen... :wink0: hab nen sonniges gemuet...

:D willy

ein rotes nummernschild bedeutet in der tat eine neuzulassung, fuer die zeit bis zum richtigen kennzeichen.
das kann ein paar monate dauern und man darf eigentlich nur zuhause rumfahren.

ich wurde ich mal in so einem fall kurz vor Aranyaprathet kontrolliert.

da aber alle papiere in ordnung waren, konnte ich weiterfahren.


trotzdem, wenn du das auto noch tauschen kannst, nimm ein anderes ... :wink0:
 
        #1.475  

Member

Member hat gesagt:
trotzdem, wenn du das auto noch tauschen kannst, nimm ein anderes ... :wink0: [/color]

hat er doch geschrieben: er hat das ältere Vorgängermodell genommen - mit normaler Nummer!


Willi - gute Fahrt!
 
        #1.476  

Member

Hi Willy,
da kann ich nur die Daumen drücken, das die Suppe nicht anbrennt!!!!!!
Das mit dem rotem Nummernschild hatte ich auch nicht gewusst, aber man lernt ja nie aus.
trotz alledem alles Gute auf der Reise und genießt die schöne Landschaft
Gruß Raini :D :D :D
 
        #1.477  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
werd den autoverleiher hier einstellen,wenn wirklich alles gut gelaufen ist.

Sorry Willi! Aber brauchst Du nicht! Der Vermieter kann nicht seriös sein! Ich hoffe, daß die Tour für Dich ein voller Erfolg wird und ohne Probleme abläuft, aber wer für so eine Tour als Leihwagen anbietet...

Member hat gesagt:
nagelneues auto noch mit rotem nummernschild,am tag fuer 1200,toyota...

... der kann nicht seriös sein.

Rotes Nummernschild heißt, daß das eine vorläufige Zulassung ist und daß der Wagen nur bei Tageslicht in dem Changwat gefahren werden darf, wo er angemeldet ist, also wahrscheinlich Chonburi!

Das lernt man, wenn man den Thai-Führerschein hier wirklich macht und nicht kauft. Gesetzliche Strafe, wenn Du außerhab des Changwats kontrolliert wirst ist 20.000 Baht und natürlich absolut keinen Versicherungsschutz im Falle eines Unfalles!

Dieses Gesetz halte ich auch für absolut unnsinnig, gibt es aber einfach. Und es ist bekannt, daß sich jede Versicherung auf der Welt wohl darum drückt, einen Schaden zu bezahlen, wenn sie irgendwie eine Möglichkeit dazu sieht.

Hatte Dich schon gewarnt wegen Dienes nationalen deutschen Führerscheines.

Ich habe einen Totalschaden mit einem geliehenen Pickup in Th hinter mir und weiß, wovon ich spreche.

Gruß Sanuk11
Es klingt ja gerade so als hätten wir alle den FS gekauft, find ich nicht gut, aber jedem das Seine.
Gruß Raini
 
        #1.478  

Member

[quote="Rainer MichelEs klingt ja gerade so als hätten wir alle den FS gekauft, find ich nicht gut, aber jedem das Seine.
Gruß Raini[/quote]

Entschuldigung! So war das nicht gemeint. Habe mich da unglücklich ausgedrückt. Heute ist es möglich, ganz legal einen internationalen Führerschein hier einfach umschreiben zu lassen, wenn man ein Non-Immigrant-Visum hat.

Zu meiner Zeit (1999) ging das noch nicht so einfach. Ich bin mit einem internationalen aus D zum Amt. Dort mußte man damals trotzdem noch die theoretische Prüfung machen, ähnlich wie in D. Fragebogen in englisch. Bilde mir ein, daß ich einigermaßen gut englisch spreche, aber für einen Fragebogen mit Auto- und Verkehrstechnischen Fachbegriffen, da hatte ich doch bedenken.

Also bezahlte man 1.000 Baht und auf dem Fragebogen, ich glaube 20 Fragen, wovon 18 richtig sein mußten, war bei 18 Fragen ganz dünn mit Bleistift schon die richtige Antwort angekreuzt. Mußte man nur noch mit Kuli übermalen.

Ich habe also damals meinen Führerschein, wenn man so will gekauft.

Habe mir aber trotzdem aus reinem Interesse die Fragen mal aufmerksam durchgelesen.

Eine Frage war u.a. die, wann und wo man mit einem Fahrzeug mit rotem Nummernschild fahren darf. Hier war keine Antwort angekreuzt und ich machte es prompt falsch. Bei der Auswertung des Bogens hat mir dann der "Prüfer" ganz ausführlich und freundlich erklärt, was richtig sei. Nämlich so, wie von mir schon vorher geschildert.

Die zweite Frage, die ich selbst und natürlich auch falsch angekreuzt habe war die, ob man auf Brücken überholen darf, wenn keine durchgezogene Mittellinie da ist. Meine Antwort war natürlich: Ja! Richtig wäre: Nein! Auf Brücken, auch den ganz kleinen, gilt grundsätzlich Überholverbot. Grund: Der Standstreifen an der Seite, den normalerweise die Motorbikes benutzen, endet meist bei einer Brücke und es ist dort eine Stufe, die den Bikefahrer zwingt, auf die Fahrspur auszuweichen. Deshalb grundsätzlich Überholverbot. Kommt man so von alleine auch nicht drauf!

Gruß Sanuk
 
        #1.479  

Member

Führerschein

@sanuk11

... Heute ist es möglich, ganz legal einen internationalen Führerschein hier einfach umschreiben zu lassen, wenn man ein Non-Immigrant-Visum hat.

Fragen:

- Was kostet das?
- Wo lässt man das machen?
- Muss man dann noch eine Fahrprüfung machen?

Einen internationalen Führerschein, grauer Lappen, habe ich schon.

B.V.
 
        #1.480  

Member

Re: Führerschein

Member hat gesagt:
@sanuk11

... Heute ist es möglich, ganz legal einen internationalen Führerschein hier einfach umschreiben zu lassen, wenn man ein Non-Immigrant-Visum hat.

Fragen:

- Was kostet das?
- Wo lässt man das machen?
- Muss man dann noch eine Fahrprüfung machen?

Einen internationalen Führerschein, grauer Lappen, habe ich schon.

B.V.

Kosten weiß ich nicht, da das jetzt bei mir immer nur Erneuerungen sind. Zuerst gibt es, soweit ich weiß, einen Führerschein immer nur für ein jahr, danach für 5 Jhre.

Fahrprühung: Nein!

Wichtig aber: Voraussetzung ist ein Non-Immigrant-Visum. Mit Touristenvisum geht das nicht.

Wo? - Straßenverkehrsamt! Befindet sich am 36er Highway Richtung Rayong. Von Pattaya Richtung Chonburi, dann auf den 36er Richtung Rayong abbiegen. Kurz bevor man auf den 7er Highway nach Bangkok abbiegen kann, sieht man rechts das riesige braune Gebäude der "Regent Intern. Schule". Nächsten U-Turn wenden zurück richtung Patty. Wenn man wieder an der Schule vorbei ist, geht es lings rein. Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber als ich das letzte mal da war, war das Schild nur in Thai

Gruß Sanuk
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten