Member
Etwas unpraktischer ist sie schon, da hast du recht. Aber wer es sich leisten kann, vor seinem Auslandstrip ausreichend Geld auf Wise zu laden, fuer den haelt sich der Aufwand in Grenzen. Das vorherige Umtauschen in die Waehrung des Gastlandes kann man machen, muss man aber nicht. Man kommt auch beim Umtausch bei jeder Einzeltransaktion in den Genuss der guten Wise Umtauschrate. Da haengt es letztendlich von den eigenen Preferenzen ab, ob man lieber mit seiner Hausbank CC und evtl. geringfuegig hoeheren Transaktionskosten zahlen will oder die besseren Wise Card Konditionen nutzt und ab und zu mal auflaedt. Ich nutze die Wise Karte, gehe aber nie ohne die Kreditkarten meiner Hausbanken aus. Wenn Wise keine Fundsw mehr haben sollte, was mir noch passiert ist, koennte ich also problemlos ausweichen.Member hat gesagt:Wenn ich nicht gerade Singapore Dollar bei Wise horte, dann finde ich Wise unpraktischer als z.B. die DKB oder C24 Debitkarte, oder eine Kreditkarte. Hauptgrund ist, dass Wise keine automatische Aufladung oder Einzug kennt, daher muss Geld immer hingeschaufelt werden.
Die Wise Karte hat gegenueber den Kreditkarten meiner Hausbanken aber einige Vorteile. Bei Wise kann man separat einstellen, ob die Karte fuers Online Banking freigeschaltet ist, fuers kontaktlose Zahlen, etc. pp. Das geht bei der DKB Kreditkarte auch, aber nicht bei allen Kreditkarten. Ausserdem kann man bei Wise in Sparbuechsen Geld halten, das nicht fuer Kreditkarten Transaktionen zur Verfuegung steht. Das mag fuer manchen auch ein interessanter Vorteil sein.