Wise Multi-Währungs-Konto

  • Ersteller
        #771  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich nicht gerade Singapore Dollar bei Wise horte, dann finde ich Wise unpraktischer als z.B. die DKB oder C24 Debitkarte, oder eine Kreditkarte. Hauptgrund ist, dass Wise keine automatische Aufladung oder Einzug kennt, daher muss Geld immer hingeschaufelt werden.
Etwas unpraktischer ist sie schon, da hast du recht. Aber wer es sich leisten kann, vor seinem Auslandstrip ausreichend Geld auf Wise zu laden, fuer den haelt sich der Aufwand in Grenzen. Das vorherige Umtauschen in die Waehrung des Gastlandes kann man machen, muss man aber nicht. Man kommt auch beim Umtausch bei jeder Einzeltransaktion in den Genuss der guten Wise Umtauschrate. Da haengt es letztendlich von den eigenen Preferenzen ab, ob man lieber mit seiner Hausbank CC und evtl. geringfuegig hoeheren Transaktionskosten zahlen will oder die besseren Wise Card Konditionen nutzt und ab und zu mal auflaedt. Ich nutze die Wise Karte, gehe aber nie ohne die Kreditkarten meiner Hausbanken aus. Wenn Wise keine Fundsw mehr haben sollte, was mir noch passiert ist, koennte ich also problemlos ausweichen.

Die Wise Karte hat gegenueber den Kreditkarten meiner Hausbanken aber einige Vorteile. Bei Wise kann man separat einstellen, ob die Karte fuers Online Banking freigeschaltet ist, fuers kontaktlose Zahlen, etc. pp. Das geht bei der DKB Kreditkarte auch, aber nicht bei allen Kreditkarten. Ausserdem kann man bei Wise in Sparbuechsen Geld halten, das nicht fuer Kreditkarten Transaktionen zur Verfuegung steht. Das mag fuer manchen auch ein interessanter Vorteil sein.
 
        #772  

Member

Wie schaut’s mit einer virtuellen Kreditkarte aus? Gibt’s etwas vergleichbares auch bei anderen Anbietern?

Seit ich bereits zwei Mal meine Kreditkarte unmittelbar vor dem Urlaub sperren musste, nutze ich fast ausschließlich die virtuelle von Wise.
 
        #773  

Member

Member hat gesagt:
Mir fallen Revolut, Trade Republic und C24 ein, die kostenlos virtuelle Karten anbieten.
Ist Revolut fuer Kunden mit thailaendischem Wohnsitz verfuegbar? Ich dachte die verlangen einen europaeischen Wohnsitz. Bin mir aber nicht sicher.
 
        #775  

Member

Dieses ganze Umtauschen EUR in andere Währungen in allen Ehren wenn man glaubt das der Kurs gut ist aber es ist ja nicht so, dass das umsonst ist. Wise berechnet da Gebühren. Wenn ich dann z.B. mein M-Pesa Konto auflade mit der bereits umgetauschten Währung berechnet Wise nochmal Gebühren. Da muss schon viel zusammenkommen an glücklichen Umständen das man sich was "spart" oder "verdient"

Hab das ein paar Mal gemacht aber im Endeffekt richtig gerechnet hat es sich nicht. Nicht wenige Male wäre der Kurs anschließend für mich nochmal besser gewesen wenn ich nichts dergleichen unternommen hätte. Ein paar Mal hatte ich Glück aber unterm Strich war es (fast) ein Nullsummenspiel
Man kann es drehen und wenden wie man will-aber es ist im Grunde nichts anderes als eine Währungsspekulation. Soll jeder machen wie er will-persönlich lass ich mittlerweile davon die Finger und nahm den Kurs EUR zu what ever- wie er eben grade ist….

Die Wise KK kann man zwar als Händlerkarte verwenden-zum Bargeldbezug ist die völlig ungeeignet. Hab sie als Back up zwar immer mit, eingesetzt habe ich sie noch nie-da gibts besseres….
Was ich gut finde sind die virtuellen Karten-da kannst insgesamt 3 generieren. Oder auch einmal einsetzten und anschließend nach Bezahlvoqrgang gleich wieder löschen bei bezahlen im Internet da ist (Folge)Missbrauch dann so gut wie ausgeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
        #776  

Member

Member hat gesagt:
Damit ist klar, dass jemand, der nur einen thailaendischen Wohnsitz hat, kein Revolut Konto eroeffnen kann. Die Frage ist, ob er in Thailand sein vorher existierendes Revolut Konto offiziell behalten kann. Mit einem verbundenen DKB Konto und einer deutschen postalischen Adresse wuerde die Verlagerung des Wohnsitzes nach Thailand sicher nicht auffallen .. hint,hint. ;-)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten