Gäste lese Limitierung!

Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #161  

Member

Der Thai Baht ist erstaunlich fest.

Wenn Pita wirklich kein politisches Amt Übernehmen dürfte, hätte ich hier größere Ausschläge erwartet.
 
        #162  

Member

Der heute als einziger zur Wahl des Premier Minister angetretene Spitzenkandidaten der Move Forward Party, Pita Limjaroenrat, hat die zur Wahl erforderliche Mehrheit verfehlt. An sich verfügt die 8 Parteien Koalition, die sich auf Pita Limjaroenrat als Kandidat verständigt hat, über 317 Stimmen und somit 63 Prozent der Stimmen des 500 Abgeordnete großen Parlaments.

Gemäß der neuen Verfassung sind neben den gewählten Abgeordneten aber auch 250 vom Miltär ernannte, sogenannte "Senatoren" stimmberechtigt und die haben offensichtlich zu einem sehr großen Anteil gegen Pita Limjaroenrat gestimmt. Zu der genauen Stimmenverteilung konnte ich bislang noch keine Information finden. Nächste Woche soll jedenfalls ein weiterer Wahlgang stattfinden, bei dem auch neue Kandidaten antreten können.

 
Zuletzt bearbeitet:
        #163  

Member

Member hat gesagt:
Der heute als einziger zur Wahl des Premier Minister angetretene Spitzenkandidaten der Move Forward Party, Pita Limjaroenrat, hat die zur Wahl erforderliche Mehrheit verfehlt. An sich verfügt die 8 Parteien Koalition, die sich auf Pita Limjaroenrat als Kandidat verständigt hat, über 317 Stimmen und somit 63 Prozent der Stimmen des 500 Abgeordnete großen Parlaments.

Gemäß der neuen Verfassung sind neben den gewählten Abgeordneten aber auch 250 vom Miltär sogenannte "Senatoren" stimmberechtigt und die haben offensichtlich zu einem sehr großen Anteil gegen Pita Limjaroenrat gestimmt. Zu der genauen Stimmenverteilung konnte ich bislang noch keine Information finden. Nächste Woche soll jedenfalls ein weiterer Wahlgang stattfinden, bei dem auch neue Kandidaten antreten können.

Tragisch.
 
        #164  

Member

Member hat gesagt:
Der heute als einziger zur Wahl des Premier Minister angetretene Spitzenkandidaten der Move Forward Party, Pita Limjaroenrat, hat die zur Wahl erforderliche Mehrheit verfehlt.
Immerhin durfte er antreten; ich habe ja damit gerechnet, dass sie ihn mit den fingierten (weil in der Substanz veralteten bzw. nicht wirklich zutreffenden) Vorwürfen vorher 'aus dem Rennen' nehmen würden.
 
        #165  

Member

Member hat gesagt:
Immerhin durfte er antreten; ich habe ja damit gerechnet, dass sie ihn mit den fingierten (weil in der Substanz veralteten bzw. nicht wirklich zutreffenden) Vorwürfen vorher 'aus dem Rennen' nehmen würden.
Mal angenommen, er würde kommende Woche wieder nicht gewählt. Wie geht das dann verfahrenstechnisch weiter?
 
        #166  

Member

Member hat gesagt:
Der heute als einziger zur Wahl des Premier Minister angetretene Spitzenkandidaten der Move Forward Party, Pita Limjaroenrat, hat die zur Wahl erforderliche Mehrheit verfehlt. An sich verfügt die 8 Parteien Koalition, die sich auf Pita Limjaroenrat als Kandidat verständigt hat, über 317 Stimmen und somit 63 Prozent der Stimmen des 500 Abgeordnete großen Parlaments.

Gemäß der neuen Verfassung sind neben den gewählten Abgeordneten aber auch 250 vom Miltär ernannte, sogenannte "Senatoren" stimmberechtigt und die haben offensichtlich zu einem sehr großen Anteil gegen Pita Limjaroenrat gestimmt. Zu der genauen Stimmenverteilung konnte ich bislang noch keine Information finden. Nächste Woche soll jedenfalls ein weiterer Wahlgang stattfinden, bei dem auch neue Kandidaten antreten können.

Ein paar Wochen zurück habe ich genau das in diesem Thread vorhergesagt.
Sehr traurig.
 
        #167  

Member

Member hat gesagt:
Ein paar Wochen zurück habe ich genau das in diesem Thread vorhergesagt.
Sehr traurig.

an dieser demokratischen Spaßbremse (250 vom Miltär ernannte, sogenannte "Senatoren" stimmberechtigt) wird das Land wohl noch sehr lange bis endlos zu beißen haben
 
        #168  

Member

Member hat gesagt:
an dieser demokratischen Spaßbremse (250 vom Miltär ernannte, sogenannte "Senatoren" stimmberechtigt) wird das Land wohl noch sehr lange bis endlos zu beißen haben
nein, nächstes Jahr endet das Stimmrecht der Senatoren. Gibt wohl schon Überlegungen, bis dahin weierhin abstimmen zu lassen.
 
        #169  

Member

Es war doch eigentlich im Vorfeld schon absehbar!

Gegen Wehrpflicht,gegen das Königshaus..etc. So kann man eine Wahl hier nicht gewinnen!

Und wenn doch, kommt entweder ein Putsch, oder ein Gericht und verbietet die Partei,wieso auch immer!

Ich Denke mal, das es die Bevölkerung nicht wirklich überrascht!

Die jungen Wähler werden auf die Barrikaden gehen....Aber Sie werden höchstwahrscheinlich nicht das bestehende System ändern!

Das habe schon sehr viele in vielen Jahren erfahren müssen !!!
 
        #170  

Member

Ich kenne mich mit der thailändischen Regierung und der dortigen Politik Null aus. Aber nach meiner Erfahrung völlig egal wer in dem Land gewählt wird und wer nicht. In solchen Ländern (das muss nicht immer negativ sein), laufen die Dinge anders ab. Werde nie vergessen als ich während Corona auf Phuket war. Die großen Discos waren alle geschlossen, die Bars früh geschlossen etc. Die Partys wurden einfach um paar hundert Meter verlagert und die Polizei hat zugeschaut.

Täusche ich mich, oder ist es für uns Touris nicht weitestgehend egal, wer dort regiert und wer nicht? Cash regelt....
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten