Member
Member hat gesagt:Eigentlich komisch, kann man nur ein bisschen demokratisch sein oder ist das ein digitaler Zustand.
Ich bin da an sich bei Dir, dass die Einschätzung, ob etwas als demokratisch einzustufen ist, nicht ganz eindeutig ist und immer auch gewissen Grauschattierungen unterliegt. Eine im theoretischen Sinne 100 prozentige Demokratie kann es ohnehin nicht geben. Als Beispiel seien hier mal die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Beeinflussung der Meinungsbildung genannt. Ein Mathias Döpfner hat da als Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE sicherlich ganz andere Möglichkeiten als ich das als einfacher Member des TAFs habe.
Ich bin aber der Meinung, dass man das Kind auch beim Namen nennen sollte, wenn etwas eindeutig nicht demokratisch legitimiert ist und sich wie bei Thailand zumindest bislang auch nicht mehr irgendwo im "Hellgraubereich" bezüglich demokratischer Verhältnisse bewegt.
Zuletzt bearbeitet: