Gäste lese Limitierung!

Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #191  

Member

Member hat gesagt:
Und von wem kommen die 250 Senatoren, wo jetzt ne neue Regierung blockieren? Einfach manchmal alles genauer Anschauen....
Die thailändische Nationalversammlung wird seit jeher von 2 Kammern (mit kurzzeitigen Unterbrechungen) gebildet. Wenn ich mich recht erinnere wurde der Senat vor der Verfassungsänderung zur Hälfte direkt gewählt (in Anlehnung an die USA 1 Senator pro Provinz) und die restlichen Senatoren (50%) wurden schon immer ernannt.

Du kannst die thailändische Verfassung "scheiße" finden, sie wurde aber von über 61% befürwortet.

Die ernannten Senatoren sind auch nur für den Übergang ernannt (10 Jahre). Nächstes Jahr wird der Senat also eh neu gewählt,dann löst sich das Problem von selbst.

In dem ganzen Disput geht es in erster Linie um das Lease Majeste Gesetz.
Die MFP will dieses Gesetz unbedingt abschaffen (finde ich gut), aber für viele Parlamentarier ist ihr Vorgehen zu "radikal". Selbst bei demHauptbündnispartner, der Pheu Thai Partei von Thaksin, regt sich Kritik und Widerstand gegen die Vorgehensweise von Pita. .
Für Pita ist die Änderung des Gesetzes jedoch nicht verhandelbar. Daher sind die Fronten verhärtet und eine Lösung (zumindest momentan) nicht in Sicht.

Prayut oder die alte Regierung haben damit nichts zu tun. Prayut hat seinen Rückzug von der Politik, sobald der neue Premier gewählt ist, bereits angekündigt.
 
        #192  

Member

Member hat gesagt:
Die thailändische Nationalversammlung wird seit jeher von 2 Kammern (mit kurzzeitigen Unterbrechungen) gebildet. Wenn ich mich recht erinnere wurde der Senat vor der Verfassungsänderung zur Hälfte direkt gewählt (in Anlehnung an die USA 1 Senator pro Provinz) und die restlichen Senatoren (50%) wurden schon immer ernannt.

Du kannst die thailändische Verfassung "scheiße" finden, sie wurde aber von über 61% befürwortet.

Die ernannten Senatoren sind auch nur für den Übergang ernannt (10 Jahre). Nächstes Jahr wird der Senat also eh neu gewählt,dann löst sich das Problem von selbst.

In dem ganzen Disput geht es in erster Linie um das Lease Majeste Gesetz.
Die MFP will dieses Gesetz unbedingt abschaffen (finde ich gut), aber für viele Parlamentarier ist ihr Vorgehen zu "radikal". Selbst bei demHauptbündnispartner, der Pheu Thai Partei von Thaksin, regt sich Kritik und Widerstand gegen die Vorgehensweise von Pita. .
Für Pita ist die Änderung des Gesetzes jedoch nicht verhandelbar. Daher sind die Fronten verhärtet und eine Lösung (zumindest momentan) nicht in Sicht.

Prayut oder die alte Regierung haben damit nichts zu tun. Prayut hat seinen Rückzug von der Politik, sobald der neue Premier gewählt ist, bereits angekündigt.
Sorry Hardy561, stimmt so, laut Aussage meiner Thai Bekannten nicht. Die senatoren wurden erst 2018 von der Junta ernannt, da sie bei den letzten Wahlen schon Probleme hatten die Mehrheit zu behalten.
Ob nächstes Jahr die Senatorstellen wieder abgeschafft werden, wird man sehen. Denke eher, dass sie bis dahin was neues finden, um an der Macht zu bleiben.
Hier geht es alleine darum die junge Bevölkerung (Hauptwähler der MFA partei) ruhig zu halten.
Payut hat intern sehr viele Probleme und will daher zurücktreten, aber der nächste General steht schon bereit.
Desweiteren wird die Königsfamilie im Hintergrund alles unternehmen, dass es so bleibt, wie es ist.
 
        #193  

Member

Member hat gesagt:
@Hardy641 ich bin da ganz bei @riva. Wenn etwas Scheiße ist, wird es doch nicht plötzlich gut, nur weil es woanders noch mehr Scheiße ist. Deine Argumentation finde ich schon ziemlich haarsträubend.

Member hat gesagt:
Wo habe ich gesagt, daß etwas gut ist? Ich habe lediglich geschrieben, daß Thailand nicht von einer Junta regiert wird. Der Übergang von der Militärregierung fand 2019 statt.

Kannst gerne anderer Meinung sein. Aber bitte dann sachliche Kritik und nicht nur Schlagworte wie "haarsträubend".

@Hardy641 Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass Du nicht verstehst, was ich damit bildlich sagen wollte. Ersetze in meinem Post einfach "Scheiße" durch "Militärjunta" und "Gut" durch "Demokratie". Dann hast Du es. Also, wenn in einem Land eine "Militärjunta" vorherscht, wird das politische System nicht zur Demokratie, nur weil in einem anderen Land eine noch viel schlimmere Militärjunta herscht.

Hier noch einmal in Ruhe, warum ich Deine Argumentation für haarsträubend halte, in Thailand herrsche keine Militärjunta. Sorry, wird jetzt ein etwas längerer Post:

Szenario 1
62 Prozent der vom Volk gewählten Abgeordneten stimmen für einen Kandidaten als Premierminister und der Kandidat wird Premierminister => Demokratie

Szenario 2
62 Prozent der vom Volk gewählten Abgeordneten stimmen für einen Kandidaten als Premierminister und der Kandidat wird nicht Premierminister, weil vom Militär ernannte und nicht vom Volk gewählte Senatoren gegen ihn stimmen => Militärjunta

Eine vom Militär eingesetzte Wahlkommission
empfiehlt zudem, dem ebenfalls vom Militär eingesetzten Verfassungsgericht genau eben diesen Kandidaten der Mehrheitskoalition aufgrund mehr als fadenscheiniger Gründe als Parlamentarier zu suspendieren und ihm ein Verbot aller politischen Ämter zu erteilen => Militärjunta

Ohne das noch mal alles im einzelnen aufbröseln zu wollen: Auch die Wahl 2019 war weder fair noch demokratisch. => Militärjunta

Siehe hierzu zum Bsp. den folgenden Artikel:


Und welch eine Überraschung: Im Nachgang zur Wahl 2019 wurde wieder mal eine dem Militär ungenehme politische Partei durch das vom Militär eingesetzte Verfassungsgericht verboten => Militärjunta

Auch die derzeitige Verfassung ist nicht - wie Du an anderer Stelle schon einmal behauptet hast - demokratisch legitimiert. Die Verfassung wurde durch eine vom Militär eingesetzte Verfassungskommission ausgearbeitet. Das durch einen "Militarputsch" regierende Militärregime hat dabei der von Ihr eingesetzten Verfassungskommission strikte Vorgaben erteilt, um sich die Macht zu sichern. => Militärjunta

Siehe hierzu auch den nachfogenden Artikel:


In dem Artikel wird auch dargelegt, warum das damalige Referendum zur Annahme der neuen Verfassung nicht aufgrund von Repressalien und Desinformation durch das Militärregime als demokratisch eingestuft werden kann => Militärjunta

Hierzu ein Ausschnitt aus dem Artikel:

"...2016 zeigte sich die Militärregierung von einer anderen, weit repressiveren Seite. Sie erließ ein Gesetz zur Abhaltung des Referendums, welches mit Hilfe vager Formulierungen der Straftatbestände, Bürger/innen, unter Androhung von bis zu 10 Jahren Haft einschüchtern und letztendlich davon abhalten sollte, sich öffentlich gegen die Annahme der Verfassung auszusprechen. Im Laufe der Vorbereitung des Referendums zwischen April und August 2016 wurden auf dieser Grundlage insgesamt 19 öffentliche Veranstaltungen verboten sowie 39 Personen verhaftet und angeklagt.

Außerdem erfolgte unter Anwendung des Versammlungsgesetzes des Strafgesetzbuches und verschiedener Verordnungen der Militärregierung die Festnahme und Anklage von weiteren 142 Personen im Zusammenhang mit Anschuldigungen, sich öffentlich gegen die Annahme der Verfassung gestellt zu haben. Teilweise mussten sich die Angeklagten vor Militärgerichten verantworten, was die abschreckende Wirkung dieser staatlichen Repressalien unter der Bevölkerung noch verstärkte.
Neben den strafrechtlichen Maßnahmen zur Unterdrückung einer öffentlichen und kritischen Auseinandersetzung mit dem Verfassungsentwurf nutzte die Militärregierung den Zugriff auf die staatlichen Erziehungs- und Verwaltungsinstitutionen, um das Referendum in ihrem Sinne einseitig zu beeinflussen.

Tausende von Verwaltungsbeamten und Militärangehörigen wurden mobilisiert, um die Bevölkerung über das Referendum ‚aufzuklären‘, während Vertreter/innen zivilgesellschaftlicher Gruppen Verhaftung drohte, falls sie versuchten, den Entwurf in der Öffentlichkeit kritisch zu hinterfragen. Die Lehrerschaft wurde entsprechend unterwiesen und stand unter dem Zwang, über ihre Schüler zu versuchen, Einfluss auf die Einstellung der Eltern zu nehmen. Es gab Kampagnen unter dem Titel ‚7. August-Referendum der Einheit‘, und Videoclips und Flyer mit holzschnittartig verfassten Botschaften, die für die Annahme des Referendums warben.

Auf der anderen Seite unterließ es die Militärregierung gezielt, die Bevölkerung umfassend über den konkreten Inhalt des Verfassungsentwurfs zu informieren...."
 
Zuletzt bearbeitet:
        #194  

Member

Member hat gesagt:
Wo habe ich gesagt, daß etwas gut ist? Ich habe lediglich geschrieben, daß Thailand nicht von einer Junta regiert wird.
Was hast du mit deinen Vergleichen mit den Menschen aktuell in Myanmar und in der früheren DDR "Schießbefehl" denn sonst bezweckt. Du wolltest relativieren. Dabei ging es nie um die Frage ob es eine gute oder schlechte Junta ging, sonder darum ob es sich überhaupt um eine mit nicht rechtstaatlichen Mitteln an die Macht gekommene Militärregierung handelt.
 
        #195  

Member

Member hat gesagt:
Sorry Hardy561, stimmt so, laut Aussage meiner Thai Bekannten nicht.

Dann weiß deine Bekannte mehr als Wikipedia.

Aus Wikipedia
"Nach der Verfassung von 2007 wurde das Repräsentantenhaus mit 500 Sitzen teils proportional über landesweite Parteilisten, teils direkt per Mehrheitswahlrecht in den 375 Wahlkreisen gewählt. Der 150-köpfige Senat umfasste je einen direkt gewählten Vertreter der 76 Provinzen, die übrigen Senatoren wurden von einem Wahlausschuss ausgesucht und vom König ernannt"

Member hat gesagt:
Ob nächstes Jahr die Senatorstellen wieder abgeschafft werden, wird man sehen. Denke eher, dass sie bis dahin was neues finden, um an der Macht zu bleiben.
Reine Spekulation. Und wenn hat es nichts mit Prayut oder der jetzigen Regierung zu tun. Wie bereits mehrfach geschrieben hat Prayut nach der Wahlniederlage seinen Rückzug aus der Politik bereits verkündet. Da könnte sich ein anderer Wahlverlierer in der ältesten Demokratie der Welt ein Beispiel dran nehmen.

Member hat gesagt:
Hier geht es alleine darum die junge Bevölkerung (Hauptwähler der MFA partei) ruhig zu halten.
Wie sollen diese ruhig gehalten werden?

Member hat gesagt:
Payut hat intern sehr viele Probleme und will daher zurücktreten, aber der nächste General steht schon bereit.
Viele sind mit Prayut unzufrieden, allerdings nicht, weil er brutaler Diktator ist und zehntausende Unschuldige in dem Knast steckt, sondern über die Handhabung von Corona und vor allem der Entwicklung der Thaiwirtschaft. Hier fehlen ein klarer Plan und gezielten Maßnahmen, wie man mehr Wachstum generieren kann. Aber dieses Problem haben zurzeit sehr viele Staaten, gerade auch in Europa.

Member hat gesagt:
Desweiteren wird die Königsfamilie im Hintergrund alles unternehmen, dass es so bleibt, wie es ist.
Möglich. Darüber sprechen Thais allerdings nicht. Hat allerdings jetzt mit der Regierung, die hier von einigen als Junta bezeichnet wurde, jetzt hat nichts zu tun. Völlig anderes Thema.
 
        #196  

Member

@Kelle ich antworte gerne auf die Ausführungen von @helgi. Ist allerdings aus meiner Sicht zu sehr OT in diesem Fred

Ich glaube es wäre besser für diese Diskussion einen eigenen Fred aufzumachen, z.b. "ist Thailand eine Demokratie nach westlichen Vorstellungen?"
 
        #197  

Member

Member hat gesagt:
@Kelle ich antworte gerne auf die Ausführungen von @helgi. Ist allerdings aus meiner Sicht zu sehr OT in diesem Fred

Ich glaube es wäre besser für diese Diskussion einen eigenen Fred aufzumachen, z.b. "ist Thailand eine Demokratie nach westlichen Vorstellungen?"
Was soll das denn für ein Move werden? :-D Um das Thema in deinem Wunschthread geht es doch gar nicht.

Was ich ja von den Thaigirls gelernt habe. Sie haben 3 Facebook Accounts. Wenn es im Chat in einem Account unangenehm wird, dann beginnen sie ein neues Thema im anderen Account. Nun ja, du bist ja nun auch schon sehr lange in Asien...
 
        #198  

Member

Member hat gesagt:
Was ich ja von den Thaigirls gelernt habe. Sie haben 3 Facebook Accounts. Wenn es im Chat in einem Account unangenehm wird, dann beginnen sie ein neues Thema im anderen Account. Nun ja, du bist ja nun auch schon sehr lange in Asien...
Keine Ahnung was du damit sagen willst. Ich nutze nur einen Account und habe auch nicht vor diesen zu ändern. Wenn ich mich richtig erinnere sind multiple Accounts hier sowie unerwünscht. Und das zu Recht.

Der Fred hier heißt "Nachrichten aus Thailand 2023". Ich meine, daß dieses Topic nicht wirklich herein passt. Und wenn es dann in Laberthread verschoben wird und dort in der Versenkung verschwindet, ist mir die Zeit zu Schade.

Das Thema hast du selbst aufgemacht. Ich hatte lediglich auf @tamoi Betrag, daß bald wieder mehr DACH'ler kommen, wenn die Junta weg ist, geantwortet, daß nicht glaube, daß die Regierung irgendeinen Einfluss auf Touristenzahlen hat.
Immerhin hat Thailand unter der "Junta" jedes Jahr neue Besucherrekorde aufgestellt bis Covid kam.
 
        #199  

Member

Aus Wikipedia
"Nach der Verfassung von 2007 wurde


Ich kann es nur weitergeben, was mir studierte, nicht Königshaus hörige Thais mir berichtet bzw. erzählt haben.






Member hat gesagt:
Reine Spekulation. Und wenn hat es nichts mit Prayut oder der jetzigen Regierung zu tun.
Wenn du mehr weißt wie Thais mit Beziehungen nach oben, herzlichen Glückwunsch!

Member hat gesagt:
sollen diese ruhig gehalten werden?
Wenn du denkst, die junge Generation lässt sich wieder veräppeln, kennst du die Thais nicht.
80% in Bangkok haben MFP gewählt, und die wollen veränderungen. Die Geschichte zeigt es uns anders....



Member hat gesagt:
Möglich. Darüber sprechen Thais allerdings nicht. Hat allerdings jetzt mit der Regierung, die hier von einigen als Junta bezeichnet wurde, jetzt hat nichts zu tun. Völlig anderes Thema
Die Armee ist dem Königshaus streng untergeben und treu. Glaubst du wirklich, dass dem Haus egal ist wer an der Macht ist? Schau dir mal das Wahlprogramm der MFP an...
 
        #200  

Member

Member hat gesagt:
Keine Ahnung was du damit sagen willst. Ich nutze nur einen Account und habe auch nicht vor diesen zu ändern. Wenn ich mich richtig erinnere sind multiple Accounts hier sowie unerwünscht. Und das zu Recht.
Nein, das meinte ich ganz sicher nicht. Aber ist auch egal.

Member hat gesagt:
Der Fred hier heißt "Nachrichten aus Thailand 2023". Ich meine, daß dieses Topic nicht wirklich herein passt. Und wenn es dann in Laberthread verschoben wird und dort in der Versenkung verschwindet, ist mir die Zeit zu Schade.

Gibt einen Thread zu den Wahlen in Thailand, da kannst du das Thema doch auch fortsetzen. Außerdem kann hier doch jeder einen Thread eröffnen. Dafür braucht es doch keine Genehmigung eines Mods.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten