Member
Da die Wahrscheinlichkeit einer MFP geführten Regierung unter dem Premier Pita weiter sinken, sind hier die möglichen Alternativen auf geführt.
Anhang anzeigen 4831829.jpg
Anhang anzeigen 4831829.jpg
Member hat gesagt:Pita kennt (zumindest sollte er) die Regeln ganz genau. Es gibt viele unsinnige Regeln
Member hat gesagt:Einmal angenommen der Professor hat Recht und es ist so wie er sagt, dann ist Pita einfach nur dumm gewesen diese Aktien noch in seinem Besitz zu haben.
Kann Pita so dumm sein?
Eigentlich nicht!
Vielleicht will Pita gar nicht die Verantwortung als Premier das Land in einer schwierigen Phase zu führen? Vielleicht hat er es genau darauf angelegt zu scheitern, um als Opfer der alten Eliten dazustehen.
Seine Popularität wird hierdurch nur wachsen und er wird von seinen Anhängern als "Märtyrer" des Establishments gefeiert werden.
Member hat gesagt:Insbesondere , wenn in der Vegangenheit regimenahe Abgeordnete mit einer den Quellen zu Folge vorhandenen Beteilung an Unternehmen mit tatsächlichen Medienaktivitäten nicht von der Wahlkommission bzw. dem Verfassungsgericht suspendiert worden sind.
Du hast mir vorgeworfen Whatsaboutism zu betreiben. Dabei änderst du das Thema nun ständig.Member hat gesagt:@Hardy641 man kann sich die Welt auch im Sinne "ich mache mir die Welt, so wie sie mir gefällt" zurecht biegen. Ich verstehe es einfach nicht, dass Du es für absolut vollkommen unmöglich hälst, dass in diesem Fall seitens des Machtapparats wieder manipuliert ("Rigged") wurde. Lieber konstruierst Du dir trotz erdrückender Indizienlage eine Verschwörungshypothese seitens der Opppositionspartei zusammen. Wie schräg ist das denn ?
Member hat gesagt:Du hast mir vorgeworfen Whatsaboutism zu betreiben. Dabei änderst du das Thema nun ständig.
Member hat gesagt:Du gehst Null Komma Null auf meine Fragen ein. Obwohl ich dich 4x gefragt hatte, woher du die fixe Idee hast, daß das Verfassungsgericht (welches du kritisierst) von Prayut mit ihm genehmen Richtern besetzt wurde.
Klar kommt von dir kein Beleg, weil deine Behauptung einfach nicht stimmt!
Member hat gesagt:“These are agencies that are supposed to be impartial referees of the election and government formation, but we have seen that they are agents of the military-backed regime that appointed them in the first place.” (Quelle: Thai poll body seeks to suspend frontrunner for prime minister)
Member hat gesagt:Die Besetzung des Gerichtes ist dieselbe wie vor dem Putsch. Außer durch Alter, Tot oder Krankheit ausgeschiedene Richter.
Member hat gesagt:Vielleicht beantwortest du mir ja diese Frage.
Aus Informationen aus dem Artikel geht kein eindeutiges Verhalten der EC hervor.Member hat gesagt:The Thai Election Commission ruled earlier that Bt191 million (US$6.1 million) received from Thanathorn Juangroongruangkit (above), the FFP’s popular leader, was illegal. The FFP maintained that it had not broken any laws in receiving the loan from Thanathorn and that no laws forbade political parties from receiving loans in transparent contributions.
The election commission, appointed by the military junta, was obviously blinded to the fact that the government-led Palang Pracharat Party received Bt650 million from big private companies in one gala dinner for use in its 2019 general election campaign."
Dann lies die Quelle nochmal. Das steht doch eindeutig, daß das Verfassungsgericht ohne große Änderungen in seiner Funktion erhalten blieb.Member hat gesagt:Mir fehlt auch die Fantasie, wie man aus den von dir zitierten Quellen einen Beweis dafür herleitet, das Verfassungsgericht sei nicht vom Militärregime ernannt worden:
Schau dir den Zeitpunkt der Ernennung der meisten Richter an. 2008.Member hat gesagt:Du läßt dabei vollkommen außer Acht, dass in Thailand auch immer ein "Vor dem Putsch" auch ein "nach dem Putsch" bedeutet, es also unter anderem auch bereits 2006 einen Coupe D'etat gab.