Gäste lese Limitierung!

Abnehmen - Erfahrungen, Gründe, Erfolge und Misserfolge

  • Ersteller
        #261  

Member

Mit dem Abnehmen habe ich weniger Probleme, eher mit dem Zunehmen. Aber auch für mich gilt wohl als Lösung Ernährung und Sport. Seit gut 2 Monaten gehe ich regelmässig (3x je Woche) ins Gym, nur im Urlaub habe ich nix gemacht. Aktuell versuche ich es mit morgentlichen Terminen 3x in der Woche zwischen 7-8 Uhr und dann nahezu ohne Pausen zwischen den einzelnen Sätzen (dabei springe ich von Beinen über Hüfte zu Armen etc.) So bin ich in einer Stunde komplett fertig mitsamt duschen und kann das vor der Arbeit erledigen ohne allzu spät im Büro zu erscheinen und nebenbei mache ich gleich noch Kardio mit :eek:. Gegenüber meinen früheren niedrigen Gewicht mit Rheumaschub, ohne Bewegung, kraftlos und vielen Schmerzen (ca. 66kg bei 181cm) habe ich nun 70.5kg und 21.4% Körperfett (sagt meine Waage) erreicht. Bizeps und Schultern sind deutlich verändert nach nur ca. 8 Wochen (na ja, hatte vor dem Gym ca. 4 Wochen Kurzhanteltrainung fast jeden Tag zu Hause gemacht). Ernährung habe ich nicht grossartig umgestellt, ab und zu Bier oder Wein, Süssigkeiten komme ich auch nicht wirklich von los. BIn froh wenn ich es weiter ins Gym schaffe, kostet jedesmal noch Überwindung auch wenns nachher richtig gut ist. Achso, schmerzfrei bin ich auch seitdem ich so regelmässig Sport betreibe :coool:
 
        #262  

Member

Ich konnte bisher in Thailand meist gut abnehmen. Anstatt 3-4 Mahlzeiten zu Hause morgens erst Sport, dann ein paar Eier, zwischendurch Obst und einmal richtig essen. Verzicht auf Alkohol und Süßigkeiten (letzteres fällt mir in Thailand leicht) dazu und Kilos wie Leberwerte purzeln. 30 Tage -7kg, Gamma-GT von über 260 auf unter 50, ALT und AST habe ich die Werte vergessen, beide waren auch vor der Thailanddiät über Referezwert, wobei der de Ritis Quotient die nicht alkoholische Fettleber anzeigte. Nach der Diät waren alle Werte locker im grünen Bereicht. Vor dem Urlaub hatte ich schon über 1 Monat keinen Alkohol getrunken, die Biere jedoch durch Nutella etc. substituiert.
Als Sport habe ich fast täglich, d.h. meist 6x die Woche ca. eine Stunde Schwimmen (=>3000m Kraul oder >2500m Brust) gemacht. In früheren Urlauben war es meist 6x die Woche ca. 2hMuay-Thai Training, das hilft auch.
 
        #263  

Member

Also ich selbst hatte zum Glück noch keine Probleme mit Übergewicht. Aber in meinem Bekanntenkreis gibt/gab es da schon einige. Aber auch ich merke das man aufpassen muss, je älter man wird.
Ich habe mir damals ne "Smarte" Waage mit App gekauft und sehe so immer gleich wenn es in die falsche Richtung geht. Dann passe ich wieder mehr auf was und wann ich esse und/oder mache ein wenig mehr Sport als üblich.
Ich muss dazu sagen das ich schon immer Sport gemacht habe, quasi ein fester Bestandteil meines Tagesablaufs das ich morgens was mache. Manchmal hocke ich mich auch Abends nochmal aufs Concept Rudergerät und schaue dabei Serien, mit Kopfhörer, sonst ist das Ding zu laut.
Ich hatte mal nen Freund in Deutschland den ich in einem Jahr von >120kg auf 80 kg gebracht habe. Wir sind damals die Laufhäuser im Frankfurter Bahnhofsviertel rauf und runter und die Nutten angeschaut, wenn er sein Soll geschafft hatte durfte er zu einer rein. Bezahlt hat er selbst, aber das hat ihm trotzdem geholfen sich zu motivieren. Und das Geld war besser investiert als in einem Sportstudio wo man dann doch nicht hin geht. Ich habe ihn aber auch zum Fahrrad fahren und später zu laufen animiert.
Dazu habe ich ihn animiert gesünder zu essen. was nicht schwer war wenn wir zusammen waren.
Aber was wirklich was gebracht hat ist schwere Gewichte stemmen. Nicht übertreiben, sonst macht man Gelenke und anderes kaputt. Aber 30min mit dicken Hanteln bringt mehr als ne Stunde joggen gehen. Dazu baut man Muskeln auf, die dann auch wenn man nix macht noch Kalorien verbrauchen.
Ich habe ihn in meinem Keller richtig gequält. Immer noch mehr, auch wenn er glaubte es geht nix mehr.
Und wenn ich euch wundert warum die Typen mit den dicken Armen in Gym nicht so viel zu trainieren und dann noch Pizza fressen, das ist der Grund. Mal abgesehen von den Typen die Anabolika einwerfen und dann mit Rosineneiern herum laufen.
Ausdauer ist gut und schön, aber verbrennt halt nicht so viele Kalorien wie richtiges Krafttraining.

Was Thailand oder Urlaub generell angeht. Meistens hat man bei warmen Wetter weniger Hunger und im Urlaub bewegt man sich auch mehr. Ich bin auch so ein Schreibtischtäter, ohne Sport als Ausgleich wäre ich sicher auch zu schwer und hätte Rückenprobleme. Und ich versuche zu vermeiden zu viel "Processesd Food" zu essen. Also lieber ein Brot vom Biobäcker als den Chemiecocktail von der "Bäckerei" im Supermarkt aufgewärmt wird. Keine Fertiggerichte, richtiges Fleisch von Bio Bauern oder besser Fisch und vor allem mehr Gemüse.
Und mal alles weg lassen wo Zucker drin ist. Meiner eigener Erfahrung nach ist es weniger das Fett als die Kohlenhydrate und vor allem der Zucker der Fett macht. In Thailand esse ich viel Obst, meisten auch zum Frühstück. Nen schönen Fruchtteller mit Mango, Papaya und was sonst noch im Hause ist. Hat zwar auch alles viel Fruchtzucker, aber besser bekömmlich als alles mit raffiniertem Zucker drin. Und ich bekomme die Papayas die "schlecht" sind, also die man für Som Tam nicht mehr gebrauchen kann :p

Mein Kumpel hat leider seinen Gewohnheiten nicht geändert und das nach 4 Jahren wieder genauso aus wie vorher. Inklusive Bluthochdruck, Diabetes Type 2 und alle möglichen anderen Wehwechen die durch sein Übergewicht kommen.

Wunderpillen oder jetzt neu Wunderspritzen gibt es nicht, die machen vor allem die Geldbörse schlanker. Und bei dem Ozempic Mist muss man sich mal die Nebenwirkungen geben. Ist wie beim Anabolika, wenn du nicht die Kohle ein ein Schwarzenegger oder Stallone hast, ist es die Folgen im Alter nicht wert.
 
        #264  

Member

Jahreszeitlich bedingt noch ein kleiner Tipp. Ich kann im Winter immer besonders viel abnehmen, indem ich bei kaltem Wetter auf lange, schnelle Spaziergaenge gehe. Dabei bin ich so leicht bekleidet, dass ich ohne intensive Bewegung ziemlich stark frieren wuerde. Wenn ich das ueber 7 bis 10 km durchziehe, kommt einiges an Energieverlust zusammen.
 
        #265  

Member

Member hat gesagt:
ca. eine Stunde Schwimmen (=>3000m Kraul oder >2500m Brust)
Wow. Damit kannst Du es ins Olympia-Aufgebot der Nationalmannschaft schaffen.
 
        #266  

Member

Ja das ist wirlich eine starke Leistung von elmarb63.

Member hat gesagt:
Wunderpillen oder jetzt neu Wunderspritzen gibt es nicht, die machen vor allem die Geldbörse schlanker. Und bei dem Ozempic Mist muss man sich mal die Nebenwirkungen geben. Ist wie beim Anabolika, wenn du nicht die Kohle ein ein Schwarzenegger oder Stallone hast, ist es die Folgen im Alter nicht wert.
oldsleepi möchte ich nicht widersprechen.
Diese Abnehmspritzen verursachen tatsächlich - bei wenigen Menschen - leidige Nebenwirkungen.
Ich selbst habe mit dem Ozempic „Mist“ keine Unabgestimmtheit feststellen können, sondern 30 kg abgenommen.
Diabetes Type 2 Personen bekommen diese Ozempic Pens auf Rezept und die Gebühr dafür beträgt alle 3 Monate 10 Euro.
Da ich mit Ozempic nun keine weiteren Erfolge verzeichnen konnte, abgesehen vom Blutzucker der damit im Rahmen bleibt und ich auch nicht zugenommen habe. Doch eine weitere Abnahme ist seit über 6 Monaten ausgeblieben. Deswegen bin ich auf Mounjaro umgestiegen.
Ozempic ist - auf Rezept - nur bis 1mg erhältlich. Mounjaro darf in deutlich höheren Dosen verschrieben werden.
Ich hoffe es werden weitere 30 Kg.


 
        #267  

Member

Member hat gesagt:
Jahreszeitlich bedingt noch ein kleiner Tipp. Ich kann im Winter immer besonders viel abnehmen, indem ich bei kaltem Wetter auf lange, schnelle Spaziergaenge gehe. Dabei bin ich so leicht bekleidet, dass ich ohne intensive Bewegung ziemlich stark frieren wuerde. Wenn ich das ueber 7 bis 10 km durchziehe, kommt einiges an Energieverlust zusammen.
Da nimmst du nicht mal ein kleines Snickers ab.
 
        #268  

Member

Member hat gesagt:
Da nimmst du nicht mal ein kleines Snickers ab.
Ich verbrauche pro km ca. 70 kcal, laut Fitnesstracker. 7-10 km sind also 500-700 kcal. Definitiv mehr als ein kleines Snickers.
 
        #269  

Member

Member hat gesagt:
Ich selbst habe mit dem Ozempic „Mist“ keine Unabgestimmtheit feststellen können, sondern 30 kg abgenommen.
Diabetes Type 2 Personen bekommen diese Ozempic Pens auf Rezept und die Gebühr dafür beträgt alle 3 Monate 10 Euro.
Das ist natürlich gut für dich. Ich kenne jemand der es auch genommen hat, ihm war andauernd übel, hatte Hitzewallungen und fühlte sich insgesamt nicht gut damit.
Aber du sprichst ein anderes Thema an. Ozempic auf Rezept das die KK bezahlt. Sowas ärgert mich richtig. Mein bekannter hat mir erzählt das es diese Sticks in verschiedenen Dosierungen gibt, die aber alle das gleiche kosten(ca. 300€). Erkauft jetzt also die stärkste Dosierung und stellt halt nen kleineren Wert ein, ergo er kommt mit so einem länger aus(Faktor 10 wenn ich mich richtig erinnere).
Was mich aber nun ärgert ist das die KK das alles schön bezahlt. Die Beiträge steigen ständig und die Gemeinschaft muss dafür zahlen das du deine Essgewohnheiten nicht unter Kontrolle hast. Sorry, ich will dich jetzt nicht angreifen, aber sowas nervt mich wirklich.
Bei Lebensversicherungen steigt dein Beitrag auch wenn du Schwer übergewichtig bist, rauchst oder Fallschirm springen dein hobby ist. Bei der KK dürfen dann immer die anderen bezahlen. Ich finde das nicht gerecht.
Vielleicht liege ich ja auch falsch und die KK spart dann hoffentlich andere Kosten für die Folgekrankheiten von Übergewicht ein.

Aber eigentlich ist es ganz einfach. Das was an Kalorien oben rein kommt und das was verbraucht wird. Ist die Differenz positiv nimmt man zu, ist sie negativ nimmt man ab. Leider wird in den westlichen Zivilisationen noch gegessen als ob man 12 Stunden im Kohlebergwerk schaffen müsste, obwohl man den ganzen Tag aufm Hintern sitzt. :p
 
        #270  

Member

Member hat gesagt:
Das ist natürlich gut für dich. Ich kenne jemand der es auch genommen hat, ihm war andauernd übel, hatte Hitzewallungen und fühlte sich insgesamt nicht gut damit.
Aber du sprichst ein anderes Thema an. Ozempic auf Rezept das die KK bezahlt. Sowas ärgert mich richtig. Mein bekannter hat mir erzählt das es diese Sticks in verschiedenen Dosierungen gibt, die aber alle das gleiche kosten(ca. 300€). Erkauft jetzt also die stärkste Dosierung und stellt halt nen kleineren Wert ein, ergo er kommt mit so einem länger aus(Faktor 10 wenn ich mich richtig erinnere).
Was mich aber nun ärgert ist das die KK das alles schön bezahlt. Die Beiträge steigen ständig und die Gemeinschaft muss dafür zahlen das du deine Essgewohnheiten nicht unter Kontrolle hast. Sorry, ich will dich jetzt nicht angreifen, aber sowas nervt mich wirklich.
Bei Lebensversicherungen steigt dein Beitrag auch wenn du Schwer übergewichtig bist, rauchst oder Fallschirm springen dein hobby ist. Bei der KK dürfen dann immer die anderen bezahlen. Ich finde das nicht gerecht.
Vielleicht liege ich ja auch falsch und die KK spart dann hoffentlich andere Kosten für die Folgekrankheiten von Übergewicht ein.

Aber eigentlich ist es ganz einfach. Das was an Kalorien oben rein kommt und das was verbraucht wird. Ist die Differenz positiv nimmt man zu, ist sie negativ nimmt man ab. Leider wird in den westlichen Zivilisationen noch gegessen als ob man 12 Stunden im Kohlebergwerk schaffen müsste, obwohl man den ganzen Tag aufm Hintern sitzt. :p
, dass

Ja, Fettleibigkeit, Alkoholismus, Rauchen und Idiotie sollten extra kosten.
Aber wer wäre dann noch versichert?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten