Abnehmspritzen - Erfahrungen

  • Ersteller
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Bzgl. gebindegröße, ja das spart viel Geld wenn man auf Ampullen / Fläschchen zurück greifen kann, manchmal ist genau das sogar besser verfügbar als die Penns.
Hallo
Auch ich habe mir zu diesem Thema schon Gedanken gemacht, dabei aber leider herausfinden müssen, dass es Wegovy
Ausschließlich mit dem Penn , in verschiedenen Dosierungen, offiziell zu kaufen gibt.
Von anderen Dingen, die gegebenenfalls auf dem (Grau) Markt angeboten werden, kann ich nur raten Abstand zu nehmen .
 
        #24  

Member

Ich spritze seit einem Jahr Ozempic 1 mg wegen Diabetes2. Mein Langzeitzuckerwert hat sich von 10 auf 6.3 reduziert. Beim Gewicht hat sich leider nichts getan. Ich bin 170 cm gross und mein Gewicht pendelt zwischen 88 und 89.5 kg, das heisst, es bleb gleich. Ich vertrage Ozempic einfach zu gut. Mir ist nicht Übel und ich habe auch keine Appetitlosigkeit. Ich esse einfach weiterhin zu viel.
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Ich spritze seit einem Jahr Ozempic 1 mg wegen Diabetes2. Mein Langzeitzuckerwert hat sich von 10 auf 6.3 reduziert. Beim Gewicht hat sich leider nichts getan. Ich bin 170 cm gross und mein Gewicht pendelt zwischen 88 und 89.5 kg, das heisst, es bleb gleich. Ich vertrage Ozempic einfach zu gut. Mir ist nicht Übel und ich habe auch keine Appetitlosigkeit. Ich esse einfach weiterhin zu viel.
Wrum spritz du denn wenn sich beim Essen nichts ändert ?
 
        #27  

Member

Also mir sagte meine Hausärztin, dass auch trotz einer entwickelnden Pre-Diabetis, meine Vorerkrankungen und auch aktuellen Probs (leichte Fettleber, BHD, etc) trotzdem nicht von der privaten Zahlung befreit. Eine sehr gute Bekannte arbeitet bei meiner KV und die habe ich daraufhin auch mal vor ein paar Monaten gefragt, Sie wußte es nicht genau, erkundigte sich aber. Also zumindest die IKK übernimmt die Kosten nicht, lediglich wenn ich Diabetis bekommen würde, würden die dann eben Ozempic übernehmen (also quasi erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist), obgleich Sie dafür angeblich kämpfen, dass Adipositas und entsprechende Maßnahmen wie auch Wegovy auch übernommen werden darf.

Mit der Schlappheit, Konzentrationsschwächen und teilweise auch Lustlosigkeit auf alles mögliche kämpfe ich mich aktuell auch mit rum. Ich kenne dass aber schon von meinen zahlreichen anabolen Diäten schon, dauert ein paar Wochen am Anfang, wird dann aber - zumindest bei mir - spätestens nach 2 - 3 Wochen deutlich besser, hoffe ich zumindest.
 
        #28  

Member

Nur zur Klarstellung weil hier im Thread mit den Medis hin und her geht und sich vielleicht nicht jeder interessierte schon eingelesen hat.

Sowohl in Ocempic als auch in Wegovy befindet sich der gleiche Wirkstoff, Semaglutid. Beide Medikamente enthalten quasi das Gleiche, wie Raider und Twix, Ocempic gibt es bis zu einer Wirkstoffdosis von 1mg, Wegovy bis 2,4mg.

Ocempic ist nur zugelassen für die Behandlung von Diabetis, Wegovy dafür explizit zugelassen für Adipositas (und nicht für Diabetis).

Neben der Wirkstoffdosis ist der Preis der Medikamente unterschiedlich (obwohl sie das gleiche enthalten). Ocempic kostet in der 1mg Dosis ca. 100 Euro, Wegovy in der gleichen Dosis 170 Euro. Das liegt an der Preisregulierung für Arzeimittel in D.

Ocempic wird bei entsprechende Diagnose und Verschreibung von den Krankenkassen übernommen, Wegovy ist als Lifestylemittel eingestuft und wird grundsätzlich nicht von den Krankenkassen bezahlt, egal ob GKV oder PKV. Da helfen auch irgendwelche Argumentationen hinsichtlich Folgeerkrankungen, psyischen Schäden oder ähnliches nichts. Dies ist umstritten und vielleicht entscheiden darüber mal die obersten Sozialgerichte, für heute hat das bei uns keine Auswirklung.

Wer es schafft zur Gewichtsreduktion seinen Arzt zu überzeugen Ocempic zu verschreiben, der darf sich freuen. Selbst wenn er das selber zahlen muss hat einen Kostenvorteil. Wahrscheinlich ist das aber nicht denn der Arzt hat ja für die jeweilige Krankheit eine entsprechende Medikamentierung zur Wahl. Ein Offlabel Verschreibung setzt ihm einem Haftungs und Berufsstand Risiko aus, warum sollte er das tun, außer vielleicht es ist der beste Freund.

Am Schluß nochmal kurz ins Bewußtsein gerufen wie schwierig es ist objektive Informationen zu bekommen. Novo Nordisc, der Hersteller, verdient damit mit Milliarden, und könnte noch mehr verdienen wenn er mehr produzieren könnte. Ist etwa wie bei Nvidia und KI. Wer kann jetzt glauben dass es objektive Studien gibt? Bei den klassischen Methoden ist es ähnlich, wenn der Stoff in 10 Jahren mal aus dem Patentschutz läuft, und man für 30 Euro im Monat abnehmen kann, macht wegen Nachhaltigkeit vielleicht eine Ernährungsberatung Sinn aber WW, Nahrungsergänzungsmittel oder Ähnliches wären tot.

Member hat gesagt:
Meine Aufsehenergende Abnehmbilanz sind 700gr. in dieser ganzen Zeit.

Member hat gesagt:
mein Gewicht pendelt zwischen 88 und 89.5 kg, das heisst, es bleb gleich.

Es ist schon sehr interessant warum bei Euch keine typischen Reaktionen auf den Wirkstoff zu erkennen ist. Eigentlich dürfte das nicht der Fall sein.
Bei @Seebiker könnte ich mir noch vorstellen das seine sozialen Essgewohnheiten (Probieren beim Kochen) dagegen wirken. Oder aber der Diabetis Organismus verhält sich grundsätzlich anders. Da verfüge ich über zu wenig Fachwissen.

Habt Ihr dazu schonmal mit Euren Ärzten gesprochen?
 
        #29  

Member

Ich möchte darum bitten, dass wir jeden Fall als Einzelfall betrachten.

Ich bekomme derzeit noch Ozempic, werde aber in 10 Tagen auf Mounjaro umgestellt. Weshalb? Ich habe wieder 6 kg zugenommen, nachdem ich 3 Monate unter Heisshunger gelitten habe. Zuvor hatte ich in Thailand 15 kg abgenommen. Wenn ein gesunder Mensch 10 kg durch Krankheit abnimmt, dann muss er sich wieder erholen. Wenn sich ein fetter Mensch die Seele aus dem Leib scheisst, dann hat er schön abgenommen - und wenn er sich wieder "erholt", dann ist er fetter.

Auf psychische Probleme angesprochen reagieren meine Diabetologen ablehnend bis feindseelig. Diabetes, Nahrungsaufnahme und Gewicht sind rein körperlich. (Wie gesagt, Einzelfallbetrachtung! Und ja, das ist sarkastisch bis zynisch!)

Ozempic hatte bei mir in den ersten 3 Monaten wie gewünscht gewirkt, weniger Appetit mehr Übelkeit, Schwindel, ... aber hauptsache Gewicht runter. Seither habe ich mein Gewicht durch Thailandurlaube reguliert. Ein Monat Thailand sind grob 5 Kg runter. In Deutschland überwiegen Frust und Gewichtszunahme.
Ich möchte nicht ausschließen, dass Ozempic dabei als zumindest teilweise angezogene Handbremse fungiert.

Jedenfalls soll Mounjaro dann mehr knallen... schauen wir mal.
 
        #30  

Member

Es gibt grundsätzlich bei vielen Wirkstoffen Non-Responder. Meistens etwa 10%. Da passiert halt gar nix. Das Einzige was dann hilft, wäre ein anderer Wirkstoff oder ein anderer Lebensstil.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten