Member hat gesagt:
Was genau ist an meiner Aussage falsch..
keine Ahnung ;)
sie geht halt voll am Thema vorbei.
Member hat gesagt:
Ach ja, das hat fax gesagt.. Musk ist Unternehmer, man mag von ihm halten was man will, aber er ist sicherlich ein guter Unternehmer. Wonach er aus ist? Umsatz das ist alles.
Ich würde jetzt ganz wagemutig behaupten, dass der Gewinn wichtiger ist als der Umsatz.
Naja das sind 2 verschiedene Sichtweisen und auch Strategien, oder?
Wie definiert sich beides? In der Firmen Bilanz.
Und es sind halt 2 komplett unterschiedliche Herangehensweisen was die Verwendung des Betriebskapitals angeht...
Mit deiner wagemutigen Behauptung liegtst du falsch, zumindest wenn man nach Bilanzierung argumentiert, und das ist nun mal der Tenor wenn man über Börsennotierte Unternehmen diskutiert.
Vergleich doch einfach mal die Bilanzen und das Geschäftsmodell von Apple und Amazon. Oder ner NIO und P&G oder J&J um es nochmal stärker auf den Punkt zu bringen.
Es gibt etliche erfolgreiche Firmen, börsennotiert, die über Jahre(!) null Gewinn machen, eher sogar über Jahre Kohle verbraten.
Kann auch steuerliche Gründe haben! Fahre ich ne Million Gewinn ein und hab kein Bock das zu versteuern, da ich die Steuerlast im Betrieb zu Wachstumszwecken halten will, benötige ich eben Ausgaben in der Höhe. Kann ich ne kleine Bude schlucken für den Betrag, und diese Bude bringt Mitarbeiter, Patente oder Technologien mit die meinem Hauptgeschäft zu Gute kommen : Bingo!
Mehr Assets in der eigenen Firma, Stuern eingespart.
Amazon war in der Vergangenheit ein gutes Bsp. dafür.
NIO, Plugpower... etc. ebenso.
Selbst Tesla...
Solange es Geldgeber gibt und die Richtung stimmt ist das kein Problem. Oder im Falle von Tesla, wenn eine andere Firma die Verlustgeschäfte abfangen kann, namentlich SpaceX in diesem Fall.