Gäste lese Limitierung!

Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #471  

Member

Sehe es wie fax. Ich rolle außer in Sondersituation nie im Geld, sondern vorher. Wenn du aber nen Put genau am Geld schreibst, dann funktioniert das natürlich nicht, denn wenn der Wert weiter fällt, bist du ja einem Tag später sofort im Geld. Deshalb immer aus dem Geld schreiben, dann musst du auch nicht im Geld rollen.
 
        #472  

Member

Member hat gesagt:
@fax: sry das ursprüngliche Posting war wesentlich länger, ich glaube die Forensoftware hat mir in die Suppe gespuckt.
Ich schreibe öfters Puts mit Strikes niedriger als 70USD, aber das sei mal dahingestellt.
Ich denke du willlst sagen man soll lieber PUTs schreiben auf Basiswerte über 70 USD und dafür den Strike OTM nicht ATM wählen? Richtig?
Sorry das mit dem Calender Spread meinte ich anders, wie gesagt das ursprüngliche Posting sah anders aus, also bitte vergiss es.
Ja ich habe den Trade den ich mit 37USD eingegangen bin verschlafen.
Aber wie meinst du das man rollt nicht im Geld? Wie sonst? Läuft der Trade gegen mich und meine Position ist ITM rolle ich den gl. Basiswert mit gl. Strike einen Monat länger, od. wie machst du das. Bzw. Wie ist dein Risiko management?
Noch was, ich dachte der Zeitwertverlust also das Theta wirkt ab dem 30. Tag vorm Verfall am Stärksten??
Bitte um Antworten
korrekt! nicht ATM schreiben. OTM bei Delta 10-14, ist nicht zu devensiv aber auch nicht zu gierig...

Ich meinte man rollt nie ins Geld, sollte aber logisch sein. Aber kritisch betrachtet rollt man auch nicht erst wenn der trade ITM ist, denn dann ist es zu spät!!
Natürlich rollt man den gleichen Basiswert, denn du willst ja den trade adjustieren, sprich reparieren oder retten.
Du kannst jedoch nicht am gleichen Strike rollen, denn so wirst du nie deine Kohle wiederbekommen wenn du in eine längere Restlaufzeit (RLZ) wechselst.
Ich rolle cashneutral mit leichtem plus (idealerweise) um die entfallende Rendite auszugleichen, da man ja länger im trade hängt. Sollte es mal dicke kommen dann neutral, oder eben auch leichter Verlust, kommt aber so gut wie nie vor. Der trade ist dann trotzdem positiv anzusehen, da Schaden abgewendet.

Natürlich steigt Theta zum Ende der RLZ stark an, muss ja auch so sein.

Mein Risk management? pro trade? pro account? oder was meinst du?

kann man Bücher drüber schreiben. Hängt von der account Größe ab! Ich fahre pro trade weit unter 0,3% vom account. Bei kleineren Konten aber bis 2% (unter 50K), je nachdem. Zwischen 50 und 100K würd ich 1% fahren.

margin Auslastung bis 50% im normalfall, bei attacke (hohe vola) aber auch gern bis 85-90% hoch. Lohnt sich dann.
Klumpenrisiken vermeiden, logisch. Also nicht nur Optionen in tech zb. im depot haben!

Ich fahre mixed account, sprich ich veroptioniere mein gesamtes Konto, also long cash, long aktien. effektiver geht es nicht!

bedeutet aber eben auch das man sich spätestens ab 150K mit aktivem hedging auseinandersetzen sollte bzw. hedge orders im markt liegen haben sollte.
das gilt aber eigentlich auch für reguläre Aktien accounts, denn wer fährt schon gern drawdown...

Sollte es widererwarten eng werden : aktiv gegen hedgen. Ist aber selten nötig.
 
        #473  

Member

Danke @GRO, hab verstanden.
d. h. Ihr schreibt eher Puts OTM auf Basiswert deren Basispreis über 70USD liegt.
Gut kl. Bsp. Basiwert hat den Kassakurs v. 100USD den Strike setzt man einige Standartabweichungen OTM, z. B 90 USD, läuft d. Kurs Richtung 90 wird gerollt.
Ich z. B. knall meist beim Eröffnen d. Position ne Rückkauforder in den Markt, sprich wenn d. Put mind. 50% an Wert verliren hat stelle ich glatt.
Wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #474  

Member

Das mit den 70 USD sehe ich nicht so wie fax. Ich geb dir mal ein konkretes Beispiel. Schau dir an, was ich bei Vonovia gemacht habe:


Da war bei den letzten Rollvorgängen zwar saldiert die Prämie negativ (und der allerletzte Rollvorgang (s. Beitrag #285 kurz später) erfolgte im Geld, aber trotzdem mit positivem Saldo), aber wenn ein Wert über 50% abschmiert und du insgesamt immer noch Prämie verdient hast, kann es so verkehrt nicht gewesen sein.

Gestartet im Mai 21 bei Kurs 50(!) mit Juni-46,00 und im April 23 habe ich mir sie dann bei 19,50 einliefern lassen, weil irgendwann kehrt sich das ganze ja um und man verdient mehr Geld, wenn man den Wert hat und Calls schreibt.

Im April dann nen Call Jul-24,00 und nach Verfall nen Call Sep-25,00 geschrieben. Wenn der auch verfällt (wovon ich ausgehe), schreibe ich nächsten Freitag nen Call Nov-26,00.

Bei Vonovia jetzt bezogen auf das eingesetzte Kapital der Einlieferung insgesamt 30% im Plus. Und das, obwohl ich bereits bei Kurs 50 ins Put Schreiben eingestiegen bin, fast 2 Jahre lang nur gerollt habe und sie heute bei 22 notieren.
 
        #475  

Member

@fax welchem Strike wählst du beim. Rollen v. Verustpositionen?
Also bei meinem Bsp. oben.
Btw. Mein long Aktiendepot liegt bei einem anderen Broker hat nix mit dem Trading Depot zu tun.
 
        #476  

Member

Member hat gesagt:
Danke @GRO, hab verstanden.
d. h. Ihr schreibt eher Puts OTM auf Basiswert deren Basispreis über 70USD liegt.
Gut kl. Bsp. Basiwert hat den Kassakurs v. 100USD den Strike setzt man einige Standartabweichungen OTM, z. B 90 USD, läuft d. Kurs Richtung 90 wird gerollt.
Ich z. B. knall meist beim Eröffnen d. Position ne Rückkauforder in den Markt, sprich wenn d. Put mind. 50% an Wert verliren hat stelle ich glatt.
Wie macht ihr das?
Viele Wege führen nach Rom! ;)
du musst wissen was du willst.
Member hat gesagt:
Das mit den 70 USD sehe ich nicht so wie fax. Ich geb dir mal ein konkretes Beispiel. Schau dir an, was ich bei Vonovia gemacht habe:


Da war bei den letzten Rollvorgängen zwar saldiert die Prämie negativ (und der allerletzte Rollvorgang (s. Beitrag #285 kurz später) erfolgte im Geld, aber trotzdem mit positivem Saldo), aber wenn ein Wert über 50% abschmiert und du insgesamt immer noch Prämie verdient hast, kann es so verkehrt nicht gewesen sein.

Gestartet im Mai 21 bei Kurs 50(!) mit Juni-46,00 und im April 23 habe ich mir sie dann bei 19,50 einliefern lassen, weil irgendwann kehrt sich das ganze ja um und man verdient mehr Geld, wenn man den Wert hat und Calls schreibt.

Im April dann nen Call Jul-24,00 und nach Verfall nen Call Sep-25,00 geschrieben. Wenn der auch verfällt (wovon ich ausgehe), schreibe ich nächsten Freitag nen Call Nov-26,00.

Bei Vonovia jetzt bezogen auf das eingesetzte Kapital der Einlieferung insgesamt 30% im Plus. Und das, obwohl ich bereits bei Kurs 50 ins Put Schreiben eingestiegen bin, fast 2 Jahre lang nur gerollt habe und sie heute bei 22 notieren.
@GRO fährt ne andere Strategie als ich! Weder meine noch seine ist richtig oder falsch! Funktionieren können beide.
Man muss halt wissen was man will und wie man sich positioniert. GRO hält die Aktien und hält calls dagegen.
Ich fahre rein cashflow orientiert. Beides kann Vor- und Nachteile haben.
 
        #477  

Member

@fax
Also d.h du schreibst Puts OTM mit einem Delta von - 0,10 bis - 0,15 RLZ 45 Tage.
Richtig?
Läuft der Trade gegen dich rollst du den Trade dann mit niedrigerem Strike? Also kalssisch hinunter rollen?
Wann stellst du im Falle dss Gewinnes glatt? Od. lässt du den Trade bis Ende RLZ im Depot und damit verfallen?
Calls schreibe ich nur auf eingebuchte Positionenen "wheel Strategie" aber in Zukunft will ich nix Einbuchen lassen, obwohl man ja auf d. Eingebuchtem Aktien Dividenden bekommt.
Teilw. schreibe ich auch Puts auf den SPY, macht ihr das auch?
 
        #478  

Member

Du hältst keine Aktien? Und wie schreibst du dann deine gedeckten Calls ohne die Aktien zu besitzen?
 
        #479  

Member

Member hat gesagt:
Du hältst keine Aktien? Und wie schreibst du dann deine gedeckten Calls ohne die Aktien zu besitzen?
Ich wußte das das kommt...

Natürlich halte ich Aktien, aber ich fahre eben nicht die Strategie die du fährst und das weißt du auch.
Ich schreibe grundsätzlich naked puts, aber egal, hab ich hier zig mal dargelegt.

calls schreibe ich selten, da es meist nix bringt.

Das ich keine Aktien halte habe ich nie behauptet! In #472 steht explizit das ich mein depot veroptioniere, samt long cash und long Aktien....

Is doch Erbsenzählerei... die Rede war von puts.
 
        #480  

Member

Ja, die Rede war von Puts und ich schreibe genauso naked puts. Du hast doch plötzlich mit Calls angefangen und geschrieben "GRO hält die Aktien und hält calls dagegen." Warum schreibst du das, wenn wir beim Thema Puts sind?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten