Member hat gesagt:
Wie erklärt sich der Gewinn im iron condor? Bei gleichen strike der shorts müssten sie sich doch etwa gleich entwickeln, oder? Oder ist das Vola Rückgang? Kann ich mir grade irgendwie nicht zusammen reimen?
Die longs sind klar zur Absicherung und weit draußen billiger, aber woraus generiert sich der immense Gewinn in den paar Minuten?
Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2022-07-09 um 00.11.07.jpg
das ist die Aufdröselung aller legs des trades mit G&V, vielleicht hilfts ;)
du sagst iron condor, die TWS sagt es auch, streng genommen ist es jedoch ein Iron butterfly.
markiert habe ich den 3890er short put, denn der ist / war maßgeblich für die Rendite verantwortlich. Des Weiteren hatten wir ein (wenn auch marginal) positives Ergebnis im 3890er short call (3.40), die anderen beiden legs haben miese geschrieben, aber so ist es eben in multi-leg setups....
is aber auch Wurst, was zählt ist ja was unterm Strich stehenbleibt.
woher kommt nun also die Rendite? ;)
deine Aussage dass (wir lassen mal die longs in der Betrachtung weg...) die shorts sich beide Aufheben müssten ist verständlich, entspricht aber nicht der Realität. puts sind grundsätzlich besser gepreist als calls...
Auch wenn es 0dte Optionen waren in denen nahezu kein Zeitwert mehr vorhanden ist, ein wenig ist noch in ihnen, und dieser Faktor verfällt stark, sind ja nur noch wenige Stunden bis zum 0 (zero).
Es setzt also eine Art Dynamik ein.
Das die longs miese schreiben ist in diesem setup normal, sofern es nach Bilderbuch läuft, deswegen sagte ich betrachten wir die mal nicht.
Ich weiß was ich tue und Handel entsprechend, kann es aber wohl oft vielleicht nicht immer für jeden entsprechend in Worte fassen, sollte ich mal dran arbeiten, auch wenn ich keinen offiziellen Bildungsauftrag habe...
Ich gelobe Besserung! ;)
Ein weiterer Versuch meinerseits : sämtliche Optionen sind Versicherungen! Im Falle eines shorts bin ich der Versicherer. Die Wahrscheinlichkeit dass der Schadensfall noch eintritt ist bei 0dte Optionen gleich null je weiter der Handelstag fortschreitet, weil kaum noch Restlaufzeit damit der "deal" wirksam werden kann (zugunsten des Nehmers), also zu meinem Nachteil in diesem Fall.
Betrachtet man so einen trade nicht nur im chart sondern auch analog über die Zeit in der option chain kann man diese Entwicklung auch sehr schön in den Griechen sehen, denn dort spiegelt sich dieses Bild natürlich wieder.
So ein Optionskonstrukt mit 4 Legs ist im ersten Moment komplex! Man muss es, wenn man es verstehen will, aufdröseln und jedes Leg einzeln betrachten! Ganz so einfach wie beim Roulette 50 auf schwarz, 50 auf Rot (hebt sich gegenseitig auf) ist es jedoch nicht. wir haben hier ein paar mehr Faktoren ausser ner Kugel die sich willkürlich nen Feld aussucht. Auch wenn in den Optionen nicht mehr (kaum) noch was drin ist : Zeitwertverfall! Ja, sowohl call als auch put notierten am gleichen Strike, die Entwicklung differiert jedoch.
Ich muss zugeben ich bin ein wenig überfordert dass Lehrbuch mässig zu erklären, was den Handel angeht jedoch nicht. Es wäre schön und einfach wenn andere einfach in meine Birne schauen könnten. ;)
Member hat gesagt:
lass mal die Kirche im Dorf
@murxx ;)
ja, 20% auf margin is nett und ok, definitiv gut! absolut monetär betrachtet eher ferner liefen.
Es wurde aber auch weit aus dem üblichen Risk&money management Profil gehandelt!
Man hätte deutlich mehr draus machen können mit korrekten Positionen! Diese Positionen waren alles andere als "korrekt".
Also letztendlich "verschwendete Mühe" wenn man es so ausdrücken mag. Darum ging es ja aber auch nicht, hatte ich oben schon angerissen. Mich hat es halt einfach gejuckt!
184$ in der Tasche! Nach Risk&Money Management jedoch völliger Blödsinn bzw. PillePalle.
Eins sollte jedoch klar sein :
Eine "Mehr" Rendite ist immer drin! Jaja, ich weiß, den Markt schlagen kann ja keiner! Kann man, sofern man weiß was man tut, und es umsetzt!
Ja, in diesem Forum gibt es einen anderen thread wo man für solche Aussagen angezweifelt wird. Das Problem ist, dass diese Leute die solche Aussagen treffen im Grunde genommen gar nicht mitreden können, da sie gar nicht das Wissen (oder / und die Eier) haben so etwas umzusetzen. Wenn es darum geht mit dem Finger auf andere zu Zeigen sind sie aber grundsätzlich immer erster Mann!
Markt schlagen ist also nicht möglich!? Warum konnten es Buffet und Munger es dann konstant über Jahre wenn es nicht möglich ist??
Bin ich ein Buffet oder Munger? Oder so vermessen mich mit ihnen zu vergleichen? Ganz bestimmt nicht!!
Kann nur ein Ronaldo Tore schiessen? Oder könnte es sein dass es vielleicht auch Schützen gibt abseits der champions league die mal hin und wieder treffen? ;)
wäre dem nicht so, könnte es keinen Ronaldo geben! weil der hat ja auch mal irgendwann angefangen....
was ist mit Giovanni Cicivelli??
kennt wohl kaum jemand hier. daytrader aus Berlin. Nimmt regelmäßig an Wettbewerben (real money challenges) teil. 403% von Januar bis März? 2019 oder 2020 hatte er die challenge mit knapp 10K% abgeschlossen...
alles humbug? ;) kann ja alles gar nicht sein??? ;))
weil Focus Money und Co suggerieren das nur die breite Marktrendite möglich ist??
bullshit!!!
wer mehr will muss eben mehr tun! is überall so! ob im sport, im job oder an der Börse! Mehr tun heißt nicht mehr handeln, mehr tun heißt sich abheben, von der Masse. Kostet Zeit und Arbeit, wer bereit dazu ist wird aber in jedem dieser Bereiche Früchte ernten, so funktioniert es nun mal. von nix kommt nix.
Mark schlagen ist möglich! ;)
Muss man allerdings auch nicht! Kernregel zum Wohlstand ist und bleibt : drawdowns vermeiden! aber auch dafür braucht man ja wieder wissen, was wieder ein Invest in eigene Ausbildung bedeutet....haha, ein Teufelskreis! ;)
Aber irgendwo und irgendwann sollte man mal anfangen, oder? ;)
In diesem Sinne... ;)