Gäste lese Limitierung!

Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #41  

Member

cash Bestand ist bei mir nie über schwarz.

eher doch nonstop gehebelt unterwegs. Trotzdem : naked puts kein problem, von naked calls lasse ich (mittlerweile) die Finger! aus angesprochenen Gründen.

im Aktienmarkt mag das noch vertretbar sein wenn es teilgedeckt ist, aber auch das ist nicht mein Fall. Ist ne Sache der Sichtweise, für mich "gehört" es sich nicht und hat in meinem trading nichts verloren!
Spätestens mit futures Optionen fällst damit kurz oder lang auf die Schnauze

wie immer :

Meine Sichtweise und Erfahrung, mein persönliches trading (mein Plan!)
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Jo, März23 eindeutig zu weit für meinen Geschmack. Da musst du noch dran arbeiten, notfalls beim Rollen auch mal einen (Teil)Verlust akzeptieren. Mein weitester ist September Put Danone 40,00 aber nur der. Der Rest alles Juli und August.

Dann sehe ich bei dir nur Puts. Ich habe keine schlauen Bücher gelesen, aber ich bevorzuge immer, eine Mischung aus Calls und Puts auszutarieren. Mit einem ausgewogenen Verhältnis bin ich besser auf alle Marktphasen vorbereitet.

Dann bist du vielleicht zu ungeduldig. Ich sehe 2 e.on P/07-8,60. Das ist lustig, weil ich auch 2 e.on Put habe, aber meine sind 07-7,60. Die habe ich am 27.04. für 0,21 geschrieben als e.on. noch bei 9,60 stand. Jetzt steht e.on. zwar 1€ tiefer, aber die Option nur noch bei 0,09. Welcher Spruch würde hier jetzt passen? Die Zeit heilt alle Wunden? Oder "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"? Ich brauche da jedenfalls nichts mehr zu machen. Es ist noch Luft bis 7,60 und nur noch 3,5 Wochen, d.h. entweder verfallen sie oder ich nehme halt 200 e.on für 1.520€
Ich geh halt nach Strategie, und die ist, nah am Geld den put zu schreiben, hab am 20.06. die beiden E.ON für 0.38 geschrieben. Teil der Strategie ist, zwischen 10 und 5 Tage vor Ablauf alle Positionen auf Roll-Notwendigkeit zu prüfen. Da gibt's dann verschiedene Möglichkeiten, den Put ausführen zu lassen eigentlich nur dann, wenn keine der Roll-Optionen sinnvoll durchzuführen ist. Grundsätzlich bin ich aber bei E.ON auch dabei, hätte ich mir vor Wochen noch zu gut 9€ schon fast angelacht.

HelloFresh war so ein bisschen Angst- Rollen, habe jetzt inzwischen Regeln, wie und wann zu rollen ist und beide Rolls waren unnötig. Sofern es die Kursentwicklung zulässt, werde ich zurück nach vorne rollen...
Muss da aber ein wenig Geduld aufbringen, weil die Spreads in der Zukunft leider etwas größer sind und da bin ich lieber geizig als schnell (hab ja auch viel Zeit das Ding wieder nach vorne zu schieben)

Hab heute auch noch Fresenius, BMW und BASF aufgenommen, kann mir zwar nicht alle gleichzeitig leisten, aber sind mE schon Kaufkurse... mit (mehreren) Rolldiscounts allemal.
BMW Vz. hab ich nach Dividende für 74,50 verkauft - jetzt sind die teureren Stämme in dem Range, für unter 70 jederzeit ok. BASF musste ich zum Hausbau damals abgeben, jetzt im Gas-Krisenmodus sollte da vielleicht ein Schnapper drin sein.
Zuguter Letzt Fresenius, hab ich ne kleine Position zu 31,50 liegen, EK wäre aktuell ohne Rollen bei 25,80 - 10 Jahrestief ist 25,66 dachte mir, da kannst nichts falsch machen, auch wenn die FMC aktuell ein bisschen schwitzt 🤗

Wenn man in eine Aktie rein will, wäre dann nicht ein put leicht im Geld auch eine Strategie? Klar kann einem der Kurs wieder davon laufen, aber dauerhaft sollte das ja klappen, oder man geht ein bisschen tiefer ins Geld, aber den Discount /Prämie würde man dann auch wieder mitnehmen(?)
 
        #43  

Member

Nachlese zum Thema Outbreak Strategie
Wir hatten es ja schon, dass es eine Anfängerstrategie ist, zudem eher in steigenden oder seitwärts Märkten geeignet (wobei in steigenden Märkten ja eh fast alles geht 😉)
Hatte nach PN Wechsel mit @fax meine drei Testballons ja recht rigoros gestoppt... seine Einschränkung und mein Bauchgefühl hatten die gleiche Richtung.
Bei den drei Beispielen war es dann wohl auch die richtige Entscheidung, für mich heisst das aber auch, nach dieser Art werde ich eher keine Trades aufsetzen.
Werd mir aber von Zeit zu Zeit mal den Filter ranziehen und mir die Aktien durchschauen, 2 aus den screens sind abseits der Charttechnik auf die Watchlist gewandert, weil sie aus früheren Artikeln schon bekannt waren.
Die Kursverläufe meiner drei Testballons, würde mal sagen, kein Fehler abgebrochen zu haben...
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233651_co.peeksoft.stocks.jpg
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233642_co.peeksoft.stocks.jpg
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233634_co.peeksoft.stocks.jpg
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Nachlese zum Thema Outbreak Strategie
Wir hatten es ja schon, dass es eine Anfängerstrategie ist, zudem eher in steigenden oder seitwärts Märkten geeignet (wobei in steigenden Märkten ja eh fast alles geht 😉)
Hatte nach PN Wechsel mit @fax meine drei Testballons ja recht rigoros gestoppt... seine Einschränkung und mein Bauchgefühl hatten die gleiche Richtung.
Bei den drei Beispielen war es dann wohl auch die richtige Entscheidung, für mich heisst das aber auch, nach dieser Art werde ich eher keine Trades aufsetzen.
Werd mir aber von Zeit zu Zeit mal den Filter ranziehen und mir die Aktien durchschauen, 2 aus den screens sind abseits der Charttechnik auf die Watchlist gewandert, weil sie aus früheren Artikeln schon bekannt waren.
Die Kursverläufe meiner drei Testballons, würde mal sagen, kein Fehler abgebrochen zu haben...
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233651_co.peeksoft.stocks.jpg
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233642_co.peeksoft.stocks.jpg
Anhang anzeigen Screenshot_20220624_233634_co.peeksoft.stocks.jpg
outbreak.... ;)

wie gesagt, ist Grundschule erste Woche und orientiert sich am trend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kann man nicht genug ! machen...
wir haben einen übergeordneten abwärtstrend! Seit im grunde genommen November....

Das ist dann nicht unbedingt die Zeit um trendfolgestrategien zu spielen! Zumindest nicht wenn sie sich nach uptrend richten!.
ein breakout findet in beide Richtungen statt und man kann exakt das selbe auch auf der short Seite spielen, dann sollte man allerdings die filter umkehren... ;)
Ist aber auch nicht jedermanns Sache.

Zu dem pdf :

ich war ziemlich motiviert und hätte es fortgeführt als Serie, hab aber hier ziemlich schnell nen Dämpfer bekommen...
aus dem Grunde ist das ad acta gelegt.
 
        #45  

Member

Fresenius eben schon wieder geschlossen, Put am Donnerstag zu 0,70 geschrieben, heute zu 0,19 zu gemacht.
Hab mal rumgerechnet - wenn ich die Laufzeit zu Ende führe, käme die Rendite total betrachtet auf 2,67%, aufs Jahr gerechnet käme 42,4% raus.
Durch den hohen Anteil in kurzer Zeit, trotz nur totaler Rendite von 1,85% durch den Vorabverkauf, wäre das aufs Jahr hochgerechnet 137,5%.
Sofern man also das Kapital wieder einsetzt, würde sich das beschleunigte Handeln auch rentieren, wenn man eh liegen lässt bis Planprüfung, kann man es auch schon auslaufen lassen und sich Spread und Gebühr zum Ende hin ersparen.

Nachdem ich auch mit Margin handle, gebt mir mal bitte nen Tip oder Empfehlung, wie weit beansprucht ihr die und aus welchem Grund so, wie ihr es macht?

Bei mir ist Konto Wert - Risiko momentan bei 7000 (entspricht rund 25%) und ich würde mir die Luft auch lassen, falls man eben doch mal einen put kaufen muss, oder was anderes holen will.
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Nachdem ich auch mit Margin handle, gebt mir mal bitte nen Tip oder Empfehlung, wie weit beansprucht ihr die und aus welchem Grund so, wie ihr es macht?

Ich habe bei IB den 6,5 Wert meiner Einzahlung verfügbar.
Meine angestrebte Ziel-Marginauslastung liegt bei 30-40%, marktbedingt aktuell aber leider bei ca. 60% ...

Ich muss 2022 noch einiges aufholen, daher lasse ich es so, bis ich einige Positionen im Gewinn schließen kann.
Das Margin-Risiko ist mir bewusst, es ist auf dem heutigen Niveau m.E. auch kleiner als 2021.
Mein Depot besteht aus Aktien und verkauften Puts und Calls. 2021 waren es nur Puts :)
 
        #47  

Member

Margin Auslastung Ziel um 50%.

Wenn es Sinn macht weniger oder eben mehr.
Hab allerdings manchmal auch Auslastung bis 90%. Wenn man weiß wie man die schnell runter bekommt und da hinter nen Plan steht kann man das machen, aber auch nicht jeder Mans Sache.
Das ist dann aber auch kein Dauer Zustand!!

30-50% ist ok
 
        #48  

Member

Nachdem gestern der DAX wieder nicht aus dem Quark gekommen ist, hab ich mal nen Put angetestet... brauch da erstmal noch ein bisschen Praxis, ehe ich das im weiteren Maß als Werkzeug einsetze.
Nachdem heute Fielmann weiter eingebrochen und Shell brutal unter die Räder gekommen ist, hab ich mir grade mal ein Drittel der Bewegung erspart, aber besser als nix.
Zumindest Zalando hab ich mal zu gemacht mit knapp 50% (war eher eine Entscheidung bzgl. defensivere Margin)
Je nach Verlauf platziere ich morgen wieder einen neuen Put auf den Dax, hab mir einige markiert, um die Bewegung im Verhältnis zur Basis ein wenig besser bewerten zu können. Weiter aus dem Geld ist die Bewegung stärker... aber irgendwo ist dann so ne Grenze, wo es wieder nachlässt. Sieht bisschen so aus wie die Grenze der Hoffnung. Der August 9000 Put profitiert weniger, der 8000er noch weniger. Da scheint Abstand zu Restlaufzeit unwahrscheinlich zu werden, oder wie kann man sich das erklären?
Bei dem gehandelten 11000er ist mir eigentlich der Kapitaleinsatz zu hoch, bin deswegen mal vorsichtig mit einem rein, war mir schon klar, dass der die Abwärtsbewegung nicht voll fängt.
Müsste eher auf 6x 9000 September gehen, würde gerne 2 Tage Erholung und Vola runter abwarten, aber morgen mal sehen, was wird...
Anhang anzeigen Screenshot_20220705_212745.jpg
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Nachdem gestern der DAX wieder nicht aus dem Quark gekommen ist, hab ich mal nen Put angetestet... brauch da erstmal noch ein bisschen Praxis, ehe ich das im weiteren Maß als Werkzeug einsetze.
Nachdem heute Fielmann weiter eingebrochen und Shell brutal unter die Räder gekommen ist, hab ich mir grade mal ein Drittel der Bewegung erspart, aber besser als nix.
Zumindest Zalando hab ich mal zu gemacht mit knapp 50% (war eher eine Entscheidung bzgl. defensivere Margin)
Je nach Verlauf platziere ich morgen wieder einen neuen Put auf den Dax, hab mir einige markiert, um die Bewegung im Verhältnis zur Basis ein wenig besser bewerten zu können. Weiter aus dem Geld ist die Bewegung stärker... aber irgendwo ist dann so ne Grenze, wo es wieder nachlässt. Sieht bisschen so aus wie die Grenze der Hoffnung. Der August 9000 Put profitiert weniger, der 8000er noch weniger. Da scheint Abstand zu Restlaufzeit unwahrscheinlich zu werden, oder wie kann man sich das erklären?
Bei dem gehandelten 11000er ist mir eigentlich der Kapitaleinsatz zu hoch, bin deswegen mal vorsichtig mit einem rein, war mir schon klar, dass der die Abwärtsbewegung nicht voll fängt.
Müsste eher auf 6x 9000 September gehen, würde gerne 2 Tage Erholung und Vola runter abwarten, aber morgen mal sehen, was wird...
Anhang anzeigen Screenshot_20220705_212745.jpg
Eins vorweg : Ich Handel keine Optionen in Europa oder DAX Produkte!

Aber :

Index Optionen gehen immer! Man braucht sich nicht mit earnings rumschlagen! Viel wert!

Sollte dir bei Index Optionen der Kapitaleinsatz zu hoch sein, oder die margin im Verhältnis ungünstig, erinner dich daran was du dort eigentlich tust. Du verhökerst Optionen auf einen Index!
Das lässt sich analog ebenso mittels etf - Optionen und futures Optionen umsetzen! Denn sowohl der (dax) etf als auch der (dax) future bilden den Index nach! Gilt natürlich für alle anderen Indices genauso.
Mitunter sind die Umstände in diesen alternativen Produkten günstiger für dich, da mehr Liquidität vorhanden, gilt insbesondere für futures. Die "Stückelung" ist ebenfalls eine andere, gerade etf Optionen können eine alternative sein sollte der Kapitaleinsatz für Index Optionen zu hoch sein. Beispiel SPX Optionen : Da kann man mit kleinem Konto eher auf ETF oder micro futures ausweichen!

;)
 
        #50  

Member

Ich möchte den SPX verbilligt über cash secured puts einkaufen. Welches Instrument wähle ich ? Verkauf von Puts auf SPX-ETFs oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten