Member
Member hat gesagt:Ich kann ja ohne Probleme die Markterwartungen für die Inflation mir anschauen und daraus kann ich dann schließen was die Zinsen wert sind.
Du kennst die Inflationserwartungen auf 10 Jahre? Wow, ich nicht.
Member hat gesagt:Das ist nur Aberglaube dass das Geld bis 100K sicher ist. Wenn du dir mal anschaust wie gut der Fond der Banken gefüllt ist gegenüber den Spareinlagen da sieht man schnell das ist nur heiße Luft. Solange nichts passiert und die Leute es glauben so lange ist es gut aber wenn einmal der Tag kommt werden dann viele Anleger merken dass die 100K einfach nur heiße Luft war. Hoffen wir natürlich dass das nicht eintritt weil das für keinen schön ist auch die Leute die keine Einlage bei der Bank haben.
Das Einlagensicherungssystem ist keine heiße Luft. Es gab genug Sicherungsfälle und bisher hat es reibungslos funktioniert. Heiße Luft sind solche Plattitüden wie "wenn einmal der Tag kommt". Das was du beschreibst, ist ja nicht ein Sicherungsfall, sondern der Zusammenbruch des gesamten Finanzwesens. Dagegen will ich gar nicht abgesichert sein. Das wäre ja so, also würden in Deutschland morgen alle Häuser abbrennen. Meinst du, die Feuerversicherungen könnten den Schaden noch bezahlen?
Aberglaube ist auch die falsche Wortwahl. Vertrauen ist das richtige Wort. Das Einlagensicherungssystem basiert auf Vertrauen, so wie jede Versicherung und das ganze Fiatgeld-System auf Vertrauen beruhen. Wenn du das Vertrauen nicht hast, darfst du nicht einmal Sachwerte wie Aktien besitzen. Ein Zusammenbruch des Fiatgeld-Systems würde auch die Aktienmärkte zerbröseln.