Diskussion Aktuelle Politik in Thailand

  • Ersteller
        #271  

Member

Mal an die Expats vor Ort oder die Thai-Verheirateten. Habt ihr das Gefühl, dass die Proteste in Hong Kong in Thailand auf Interesse gestoßen sind? Ist ja in Asien nicht all zu oft, dass sich die Straße erfolgreich gegen die Regierung zur Wehr setzt. (Wie erfolgreich auf Dauer in Hong Kong will ich jetzt nicht hier diskutieren).

Haben thailändische Medien darüber berichtet?

Anhang anzeigen 1560677819076.jpg

Auf der BBC Thai Webseite und FB kann man solche Nachrichten lesen und davon machen immer mehr Thais auch Gebrauch. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass für die schlichtere Bevölkerung im Land die Politik in Hong Kong viel zu weit weg ist.
 
        #272  

Member

Member hat gesagt:
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass für die schlichtere Bevölkerung im Land die Politik in Hong Kong viel zu weit weg ist.
Nein, das wird mit großem Interesse verfolgt. Auch im TV würde berichtet.
 
        #273  

Member

MIA hat sich tagelang mit Freunden darüber ausgetauscht und mit mir immer wieder die Diskussion gesucht. Allerdings wusste sie über die Hintergründe der Situation in Hongkong nicht allzu viel.
Aber das Interesse scheint in Thailand gross zu sein.
 
        #275  

Member

Member hat gesagt:
Wohl aus gutem Grund....
Deswegen auch meine Frage ;-) Gibt ja einige Beispiele in der Geschichte bei denen man sich den Mut aus Geschehnissen in der Region oder aus Nachbarländer geholt hat wie z.B. der Arabische Frühling 2010. Situation ist natürlich wie immer anders, das ist denke ich mal allen klar.
 
        #278  

Member

Member hat gesagt:
Bin mal gespannt wie lange noch....

Das wird interessant. Was ich so mitbekomme, nimmt sich die Bangkok Post meist viele Freiheiten heraus, so wie es für freie unabhängige Presse eigentlich sein sollte. Dass es in Thailand meist weniger frei zugeht bei der Berichterstattung ist aber auch klar. Von daher mal abwarten.
 
        #279  

Member

Member hat gesagt:
Dass es in Thailand meist weniger frei zugeht bei der Berichterstattung ist aber auch klar. Von daher mal abwarten.
Ich würde fast drauf wetten das der General bald dazwischen grätscht und alles in seinem Sinne regelt. Der "Führung" bleibt das Interesse der Untertanen ja nicht verborgen. Der macht das schon ganz Geschickt. Hier und da werden ein paar Rechte beschnitten und vom eigentlichem Problem abzulenken wird die nächste Mindestlohnerhöhung in Aussicht gestellt. Die ständige Umschmeichlung seinens Chefs in Tutzing tut sein übrigens. Das wird schon....
 
        #280  

Member

Member hat gesagt:
Die ständige Umschmeichlung seinens Chefs in Tutzing
Chef stimmt schon, hierarchisch gesehen.
Aber wer ist Puppenspieler und wer Puppe?
Wer gibt wirklich die Befehle?
Der hüben oder der drüben? Oder keiner von beiden?
Vielleicht Apirat, der immerhin am Tag vor dem königlichen Machtwort gegen die prinzessliche PM-Kandidatur nach Jelemany geflogen ist?
Oder ein obskures Oligarchenkonglomerat mit finsteren finanziellen Gelüsten und Absichten?
Oder gar China, das nach der wirtschaftlichen Dominanz auch die politische anstrebt?

Je mehr ich über Thailands Machtgefüge zu wissen glaube, desto weniger weiss ich tatsächlich.

Aber interessante Zeiten sind es schon.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten