Gäste lese Limitierung!

Pattaya Alles Rund um die Spendenaktion

        #93  

Member

Dann wird wohl nix aus dem Kälbchen Export Geschäft :(
 
        #94  

Member

Member hat gesagt:
Gab´s jetzt 150€ Support und es wurde u.a ein Kalb davon gekauft , oder hat das Kalb 150€ gekostet? :shock::wink0:
Deswegen ist es besser nicht alles zu erzählen, es wird dann von den klug........ seziert bis man als der Dumme dar steht, der ja so über das Ohr gehauen wurde.
 
        #95  

Member

Member hat gesagt:
Hier in TH wurde mir mal erzählt, einer der berühmt berüchtigten Wasserbüffel kostet 100.000 Baht.
Ein Kalb kostet 20 - 30 000 Baht.
 
        #96  

Member

Hat jetzt nichts direkt mit unserer Spendenaktion zu tun aber gibt einen guten Überblick was hier abgeht.

 
        #97  

Member

@Gefestigter mal eine Anregung:
Mit diesen Styropor Boxen das ist so eine Sac he. Klar können die Abholer das Essen nicht gleich auf der Straße essen. Sie müssen es mit nach Hause nehmen. Und in der Box ist es dann auch noch warm. Gut Soweit.

Doch es wird dabei eine gehörige Portion an Müll produziert.

Wäre es nicht möglich dass jeder sich seine eigenen Behälter mit bringt und da das Essen rein gefüllt bekommt? Zu Hause kann er sich das ja warm machen, oder es auch kalt essen (ist zum Beispiel auf den Philippinen gang und gebe). Auswaschen und wieder verwenden.
Nur wer nichts dabei hat bekommt diese Plastik Säckchen.

Ich finde es ja klasse dass ihr überhaupt sowas auf die Beine stellt und macht. Das ist echt klasse. Doch im Moment ist auch die Müllentsorgung ein Problem und man sollte versuchen jedweden Müll zu vermeiden.
 
        #98  

Member

Auf der einen Seite verständlich.
Jedoch soll ja social Distancing praktiziert werden.
Und das wird eher durch solche fertigen Packs erreicht.
Der Durchlauf an Personen erfolgt so wesentlich schneller.
Bei einem umfüllen auf mitgebrachte Behälter wäre der Zeitaufwand wesentlich größer.
 
        #99  

Member

@Pilo
Wie lange soll denn dann die Ausgabe dauern?
Durch die Plastiktütchen ist auch die Portionsgröße gewährleistet.
Meiner Meinung nach entsteht durch die Essensausgabe kein mehr Müll. 335 Portionen, das ist noch nicht mal soviel wie an einem Corona freien Tag auf einem der unzähligen Essensmärkte über den Tisch gehen.

Finde es aber gut das es auf den Philippines auch solche Hilfsaktionen gibt, bei denen auch noch an die Umwelt gedacht wird. Hast Du da vielleicht ein paar Fotos?
 
        #100  

Member

Mein erster Gedanke war:
Jungs, ihr habt wirklich ein paar Luxusprobleme !

Hier gibt es Leute, die teilweise 1-2 Tage nichts gegessen haben
und ihr fokussiert Euch auf Styropor-Boxen
... Ich hoffe, es kommt jetzt nicht noch Einer und versucht, das zusätzlich emittierte CO2 auszurechnen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten