Alles zum Thema ATM, Geld anbeheben, Sicherheit, etc.

  • Ersteller
        #571  

Member

Member hat gesagt:
Falls es eine EC-Karte ohne Vpay ist mit Maestro/Cirrus, dann geht dies nach wie vor.
Maestrokarten aus Österreich funktionieren seit Mitte Dezember in Thailand nicht mehr. Die kann man aber freischalten lassen.
 
        #572  

Member

Hab auch eine Frage ich habe während meinen Ferien jeweils mit meiner MasterCard Geld bezogen, da ich die Maestro schon ziemlich früh verlore habe. Jetzt bei der Abrechnung ist mir aufgefallen, das mir in Pattaya und in Samui jeweils pro Bargeldbezug (jeweils 20000Baht) rund 11 Chf.- Gebühren belastet worden sind. In Bangkok habe ich genau denselben Betrag 2x gezogen da wurden mir aber jetzt vom Kreditkarten Institut rund 24.- Chf.- an Gebühren belastet. Also ich finde 11 ja schon nicht wenig aber damit kann ich leben. Aber 24.- sind für mich schon reiner Wucher.

Sind in BKK die Gebühren tatsächlich höher? Oder was würdet Ihr tun? Soll ich mich beschweren? Irgendwie kommt mir das ganze komisch vor.

Achja ich habe immer bei der Kasikorn Bank Geld bezogen.
 
        #573  

Member

.. also bei mir war es auch immer so das mir von der MC immer 15,- euro pro bargeldbezug als spesen verrechnet wurden.
 
        #574  

Member

Member hat gesagt:
.. also bei mir war es auch immer so das mir von der MC immer 15,- euro pro bargeldbezug als spesen verrechnet wurden.
Welche Bank berechnet denn solche Horrorgebühren?
 
        #575  

Member

... maestro Karte hat jetzt Ende Dezember auf den Kanaren ( Spanien ! ) bereits nicht mehr funktioniert ! ( obwohl noch bis Ende 2014 gültig !! ). Die neue V-Pay Card funktionierte anstandslos.
Soweit ich weis gilt dies jedoch nur für Europa und teilweise für angrenzende Staaten.

Insoweit tippe ich darauf, dass in Thailand in erster Linie nur Kreditkarten noch funktionieren. In jedem Fall sollte man sich rechtzeitig über die Gültigkeit seiner Karten bei den jeweiligen kontoführenden Banken informieren.

Vielleicht lässt sich die V-Pay Karte freischalten ? Ich meine, im Begleitschreiben zur neuen Karte gelesen zu haben, dass das teilweise möglich, jedoch auch notwendig ist.

Ich denke - trotz zügiger Ersatzzeiten für verlustige Kreditkarten - dürfte es klug sein, sich mindestens eine weitere Kreditkarte als Reserve zuzulegen.
 
        #576  

Member

vpay geht definitiv nicht und kann auch nicht freigeschaltet werden. es lebe die dkb visa :D
 
        #577  

Member

Eine V-Pay Karte kann man für die Nutzung im aussereuropäischen Ausland nicht freischalten; das System wird nur in Europa benutzt. Bei V-Pay sind die relevanten Daten auf dem Chip gespeichert und nicht mehr im Magnetstreifen. Daher braucht es zum lesen des Chips dafür ausgrüstete ATM's und die gibt's eben nur in Europa.

Eine Maestro-Karte sollte man sich für die Nutzung im Ausland freischalten lassen, das hängt (mein ich mal gehört zu haben) mit dem Verfügungsrahmen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #578  

Member

PayPal - out of ATM thread, aber ne Frage wert:

Gibt es Bank/en in Pattaya, auf die man Geld von seinem PayPal Konto überweisen lassen kann - ohne bei dieser Bank dann extra ein Konto dafür eröffnen zu müssen?
 
        #579  

Member

Member hat gesagt:
Eine Maestro-Karte sollte man sich für die Nutzung im Ausland freischalten lassen, das hängt (mein ich mal gehört zu haben) mit dem Verfügungsrahmen zusammen.

Das Freischalten ist nur für das außereuropäische Ausland ( außer USA) und meines Wissens nach derzeit nur bei Karten aus Österreich erforderlich.
Mit dem Verfügungsrahmen hat das jedoch nichts zu tun.
 
        #580  

Member

Member hat gesagt:

Gibt es Bank/en in Pattaya, auf die man Geld von seinem PayPal Konto überweisen lassen kann - ohne bei dieser Bank dann extra ein Konto dafür eröffnen zu müssen?
Wie soll das funktionieren? Wen willst du denn als Empfänger eintragen?
Dann kannst du ja gleich über WU Geld an dich selbst versenden ( Falls du die Kosten nicht scheust).
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten