Philippinen Auf den Weg ins Happy End oder in den Ruin?!?

  • Ersteller
        #231  

Member

Aber trotz eventueller Heirat in Deutschland, sind auch dort viele huerden und Papiere erforderlich. OLG bis 6 Monate Prüfung. Und dann muss auf jedenfalls auch das A1 vorhanden sein. Erforderlich für Familienzusammenfuehrung. Sonst kann sie trotz Heirat nicht in Deutschland bleiben. :headbash:
 
        #232  

Member

Member hat gesagt:
Aber trotz eventueller Heirat in Deutschland, sind auch dort viele huerden und Papiere erforderlich. OLG bis 6 Monate Prüfung. Und dann muss auf jedenfalls auch das A1 vorhanden sein. Erforderlich für Familienzusammenfuehrung. Sonst kann sie trotz Heirat nicht in Deutschland bleiben. :headbash:
Ja das stimmt schreibe ich nachher noch etwas dazu. Habe heute zwei sehr gute Termine gehabt
 
        #233  

Member

Hoffnung und neue Motivation!!!

Mensch nur einen Tag nach der großen Enttäuschung kann ich mich wieder melden. Mit ein paar (für mich erfreuliche) Nachrichten.

Den Schock habe ich schnell abgeschüttelt und bin gleich weiter zur Tat geschritten heute morgen.

Kurz zur Einleitung es ist extrem wichtig einen guten Draht zu bestimmten Personen zu haben. Da ich mich selbst als sehr kommunikativ und freundlich halte, gehe ich auch so mit meinem Mitmenschen um. Ich war damals schon beim Standesamt um mich zu informieren. Die Dame ist so mega nett und freundlich. Sie versucht alles, als ginge es um sie selbst. Da war ich also heute und habe all meine Dokumente prüfen lassen.

Alles perfekt und vollständig bis auf ein Schreiben fehlt das bekomme ich aber diese oder nächste Woche. Sie hat meine Unterlagen bereits behalten und wir haben einen Termin vereinbart für den Antrag auf Eheschließung.
Sie war sogar so nett und sagte ich muss die legalisierten Dokumente nicht übersetzen lassen, das passt schon.

Allerdings bin ich da sehr unsicher weil das ja zum Oberlandgericht geht. Sollten die dann sagen, nee ist nicht verliere ich viel Zeit. Ich werde da morgen mal anrufen und sicherheitshalber nachfragen. Trotzdem ein perfekter Termin. Sie sagt ich kann jederzeit vorbei kommen wenn etwas ist.

Den zweiten guten Draht habe ich zu meiner Ansprechpartnerin in der Ausländerbehörde, der später noch Gold wert sein kann. Sie war beim ersten Termin (Verpflichtungserklärung) so nett. Sie hat mir extra einen Termin gegeben bevor ich nach Manila geflogen bin. Habe ihr dafür eine große Packung Merci mitgebracht.

Die wollte sie erst gar nicht annehmen das sei verboten, hat sie aber dann trotzdem.

Mit ihr habe ich heute telefoniert. Ich brauche ja bald eine neue Verpflichtungserklärung. Was ich noch dringend brauche ich eine Vorabzustimnung vom Visum. Das beschleunigt den Prozess enorm.

Das darf eigentlich nur ausgestellt werden wenn man bereits verheiratet ist. Sie sagt keine Sorge Herr ....

Wir warten jetzt ab, bis die Dokumente vom OLG zurück sind, dann rufen sie mich an und wir machen einen Termin telefonisch aus. Normal geht das nur online.

Sie wird mir alles ausstellen was möglich ist. Sie ist so nett. Also die zweite mega Nachricht heute.

Das macht extrem viel Hoffnung wieder, das musste ich euch heute noch erzählen.

@gharr dir schulde ich noch eine Antwort. Ja über solche Krisen habe ich nachgedacht aber blendet man doch stark aus. Mehr sorgen mache ich mir, das ihr Deutschland nicht gefällt. Deswegen wollte ich erst das Besuchervisum haben. Nun geht das nicht. Mut macht sie mir, natürlich sie sagt immer das wird alles passen. Doch Sie war noch nie hier.

Was ich damit sagen möchte. Ja ich denke über sowas nach. Doch im Grunde nützt das alles nichts. Das Risiko bleibt bestehen und das kann ich nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #234  

Member

Kurze Frage: Kann sie mit dem Heiratsvisum dann nur einmal einreisen und dann ist hop oder top innerhalb von ein paar Wochen?
 
        #235  

Member

Member hat gesagt:
Kurze Frage: Kann sie mit dem Heiratsvisum dann nur einmal einreisen und dann ist hop oder top innerhalb von ein paar Wochen?
Ja sie kann damit nur einmal einreisen. In der Regel muss innerhalb der Frist vom Visum, meist 3-6 Monate geheiratet werden. Sollte das nicht zustande kommen muss sie nach Ablauf wieder ausreisen. Sollte sie wieder kommen wollen braucht sie ein neues Visum.
Nach der Hochzeit muss ein Aufenthaltstitel beantragt werden, wo man wieder die Dame von der Ausländerbehörde braucht.
 
        #236  

Member

Mensch Tomekk, Klasse, siehste kein Essen wird so heiß gegessen wie es gekocht wird und jedes Tunnel hat ein Licht am Ende !
Das wird schon alles gut werden und Schwierigkeiten sind dazu da beseitigt zu werden!
 
        #237  

Member

Allen Pinoys gefällt Deutschland, man sollte halt möglichst sehen, dass sie nicht im Winter aufschlagen sondern besser in der wärmeren Jahreszeit. Auch passen sich Filipinas schnell an. Schoen ist wenn man wenigstens 1-2 nette andere Pinays kennenlernt. Aber da muss man aufpassen nicht alle sind gut.
 
        #238  

Member

Member hat gesagt:
Kann dir gerne Tipps geben. Entweder hier oder schreib mir privat was genau du wissen möchtest.


Vielen Dank für deine Worte 😊😊😊
Hallo Tomekk-deine Tipps kann ich gut gebrauchen..ich kann dich hier leider nicht privat anschreiben.Keine Ahnung warum.Eventuell kannst du erzählen wie ihr das gelöst habt oder was eure Erfahrungen waren.Wie waren die monatlichen Kosten? Übrigens super das ihr euch nicht unterkriegen lässt!Ich hoffe für euch,daß ab jetzt alles ohne weitere Stolpersteine vorrangeht-
 
        #239  

Member

Wenn die Papiere beim OLG sind,p kann das heiratsvisum in Deutschland verlängert werden. :bravo: :baaee:
 
        #240  

Member

Member hat gesagt:
@gharr dir schulde ich noch eine Antwort. Ja über solche Krisen habe ich nachgedacht aber blendet man doch stark aus. Mehr sorgen mache ich mir, das ihr Deutschland nicht gefällt. Deswegen wollte ich erst das Besuchervisum haben. Nun geht das nicht. Mut macht sie mir, natürlich sie sagt immer das wird alles passen. Doch Sie war noch nie hier.

Was ich damit sagen möchte. Ja ich denke über sowas nach. Doch im Grunde nützt das alles nichts. Das Risiko bleibt bestehen und das kann ich nicht ändern.

Es freut mich dass es s voran geht!
Absolut, das Risiko wird immer da sein. Ich kenne zumindest keine Maßnahmen die es eliminieren. Das hängt völlig von euch ab und wie ihr euch zusammen entwickelt.

Das Thema von Ehevertrag und ähnlichen Gedanken ist auch nicht populär zu einem Zeitpunkt wenn eine Beziehung sich sehr gut entwickelt. Das verstehe ich auch völlig. Ich wollte es trotzdem erwähnen. Bin allzu oft mit Kumpels zusammen gesessen und mir angehört das sie sowas damals leider ausgeblendet haben.

Auf alle Fälle wünsche ich euch das es klappt!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten