Philippinen Auf den Weg ins Happy End oder in den Ruin?!?

  • Ersteller
        #241  

Member

Member hat gesagt:
Es freut mich dass es s voran geht!
Absolut, das Risiko wird immer da sein. Ich kenne zumindest keine Maßnahmen die es eliminieren. Das hängt völlig von euch ab und wie ihr euch zusammen entwickelt.

Das Thema von Ehevertrag und ähnlichen Gedanken ist auch nicht populär zu einem Zeitpunkt wenn eine Beziehung sich sehr gut entwickelt. Das verstehe ich auch völlig. Ich wollte es trotzdem erwähnen. Bin allzu oft mit Kumpels zusammen gesessen und mir angehört das sie sowas damals leider ausgeblendet haben.

Auf alle Fälle wünsche ich euch das es klappt!
Ja dem kann ich zustimmen. Ich selber blende gerne die Probleme, die kommen können aus. Das ist halt einfach, doch sollte man das bedenken. Doch jeder von uns weis wie es am Anfang ist. Da gibt es keine Probleme die kommen später erst. Umso mehr traurige ich das Schengenvisum hinterher, denn 3 Monate Deutschland wäre Alltag gewesen und hätte viele Erkenntnisse gebracht. Doch man sieht es ja, den Asiaten ist das nicht so einfach gegönnt, leider.

Nun bleibt dieser Weg übrig vorerst.

Ein anderer wäre eine Agentur zu beauftragen für ein Schengen-Visum. Doch da ich eh alles Papiere habe versuche ich es jetzt so. Im Nachhinein wird man schlauer sein.

Man kann bei keiner Beziehung sagen wie sie ausgeht, auch in keiner deutschen. Wie gesagt am anfang will man für immer zusammen sein, doch das kann sich schnell ändern.

Hier ist halt nur die Gefahr für sie, fremdes Land ect. Doch eines kann ich sagen. Sollte (worüber ich gar nicht nachdenke) etwas schief gehen, lasse ich sie nicht alleine im Regen stehen. Das ist mir bewusst und dazu stehe ich.
 
        #242  

Member

Ich glaube ich habe mein Lieblingsvideo vergessen zu posten...Also gehen wir einen kurzen Moment zurück. Dieser Tag war so besonders und ich denke oft daran zurück

Man kann das mal maximales Fernweh nennen!!!
Wie gerne würde ich jetzt einfach einen Flug buchen, für morgen.

Naja falls es der eine oder andere gesehen hat. Habe mich bei meiner Firma informiert was den Bildungsurlaub angeht. Haha ein dank das wir im Tarifvertrag sind.

Ich werde wohl dieses Jahr noch mal auf die Philippinen fliegen. Dann aber anders rum, 10 Tage Probince und den Rest Manila.

Muss ja noch mein Versprechen einhalten und jemanden in Manila besuchen. Dazu aber mehr sollte es konkret werden.

Anhang anzeigen 20250209_144533.mp4
 
        #243  

Member

Member hat gesagt:
Hallo Tomekk-deine Tipps kann ich gut gebrauchen..ich kann dich hier leider nicht privat anschreiben.
Weil Du Newbie bist

 
        #244  

Member

Member hat gesagt:
Wieso von ein Schatzsuchender seine 5 Ehefrauen, zwecks Famielienzusammenführung, auf Kosten der deutschen Steuerzahler einfliegen lässt, brauchen die doch auch kein A1.
Ja das mag sein...Doch in diesem Fall ist das erforderlich und den Flug bezahlt auch nicht der Steuerzahler. Wenn es sogar hart auf hart kommt, bezahlt man da Flug und sie darf das Land trotzdem nicht verlassen am Flughafen, dann kann man sagen shit happens, was kostet die Welt.

Doch glaube ich zu verstehen was du meinst. Das sind aber andere Länder und Voraussetzungen
 
        #245  

Member

Member hat gesagt:
Weil Du Newbie bist

Jupp-agree-Danke an Tommek für sein melden
 
        #246  

Member

Wenn die Botschaft das Schengenvisum ablehnt wird sie auch das von einer Agentur ablehnen.

Eine Remonstration ist wie eine Aufsichtsbeschwerde: formlos, fristlos, fruchtlos. Sie bringt nichts.

Meistens scheiterts am nachzuweisenden Rückkehrwillen:

- Der Antragsteller sollte nachweisen können, dass er die Reise selbst finanzieren kann; d.h. ein regelmässiges Einkommen hat (durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem erlernten Beruf) und dadurch selbstständig ausreichend Vermögensrücklagen gebildet hat.

- Der Antragsteller familiär durch Familie (Kinder) fest in der Gesellschaft verankert ist.

Ich hab den Spass mehrere Male probiert und ich habe den Eindruck erhalten, je mehr ich geholfen und mich gekümmert habe desto schneller wurden die Anträge abgelehnt. Deshalb glaube ich, dass dritter ungeschriebener Punkt um den Rückkehrwillen nachzuweisen ist:

- der Antragsteller sollte in der Lage sein den Visumsantrag und das Besorgen der notwendigen Formulare selbstständig durchzuführen.


Das Heiratsvisum ist daher der "richtige" kostengünstige Weg. Dazu musst du den Antrag aber zuhause über das Standesamt stellen.

Wenn deine Braut den A1 Test wieder nicht schafft kann durch einen Nachweis entschieden werden, dass sie intelektuell nicht in der Lage ist, Deutsch zu lernen und daher keinen A1 Test erbringen muss.

Es gibt noch einen teureren unkomplizierteren Weg:

Heiraten in Las Vegas und durch einen Rechtsanwalt die Ehegültigkeit in Deutschland einklagen lassen.
 
        #247  

Member

Member hat gesagt:
Hier ist halt nur die Gefahr für sie, fremdes Land ect. Doch eines kann ich sagen. Sollte (worüber ich gar nicht nachdenke) etwas schief gehen, lasse ich sie nicht alleine im Regen stehen. Das ist mir bewusst und dazu stehe ich.
Vielleicht sind wir hier einer anderen Meinung. Natürlich gibt es richtige Sorgen um sie und es wird viel Zeit und Anstrengung nehmen bis sie sich einlebt in Deutschland. Insgesamt gibst Du ihr und ihrer Familie eine einmalige Chance auf ein gesichertes Leben. Sie wird in einer Position sein ihrer Familie zu helfen wie kaum ein anderer in ihrer Umgebung. Auch wenn es mit euch nicht klappt (nach eurer Heirat) wird sie diesen Vorteil behalten und weiter vorantreiben können. Es ist Du und deine Familie die hier viel mehr verlieren können. Nur meine Meinung.

OK, am besten lasse ich jetzt ab von diesem Thema!!!

Ich drücke euch die Daumen das es mit dem nächsten Visumantrag klappt. Das ist jetzt das dringendere Problem.
 
        #248  

Member

Member hat gesagt:
Eine Remonstration ist wie eine Aufsichtsbeschwerde: formlos, fristlos, fruchtlos. Sie bringt nichts.
So pauschal kann man das nicht sagen. Mir ist ein Fall bekannt, wo mit Hilfe eines Fachanwalts eine Remonstration erfolgreich war und ein zunächst abgelehnter Visumsantrag dann doch erteilt wurde. Guter Rat ist manchmal teuer, aber kann sich am Ende auch lohnen.
 
        #249  

Member

Member hat gesagt:
Wenn die Botschaft das Schengenvisum ablehnt wird sie auch das von einer Agentur ablehnen.

Eine Remonstration ist wie eine Aufsichtsbeschwerde: formlos, fristlos, fruchtlos. Sie bringt nichts.

Meistens scheiterts am nachzuweisenden Rückkehrwillen:

- Der Antragsteller sollte nachweisen können, dass er die Reise selbst finanzieren kann; d.h. ein regelmässiges Einkommen hat (durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem erlernten Beruf) und dadurch selbstständig ausreichend Vermögensrücklagen gebildet hat.

- Der Antragsteller familiär durch Familie (Kinder) fest in der Gesellschaft verankert ist.

Ich hab den Spass mehrere Male probiert und ich habe den Eindruck erhalten, je mehr ich geholfen und mich gekümmert habe desto schneller wurden die Anträge abgelehnt. Deshalb glaube ich, dass dritter ungeschriebener Punkt um den Rückkehrwillen nachzuweisen ist:

- der Antragsteller sollte in der Lage sein den Visumsantrag und das Besorgen der notwendigen Formulare selbstständig durchzuführen.


Das Heiratsvisum ist daher der "richtige" kostengünstige Weg. Dazu musst du den Antrag aber zuhause über das Standesamt stellen.

Wenn deine Braut den A1 Test wieder nicht schafft kann durch einen Nachweis entschieden werden, dass sie intelektuell nicht in der Lage ist, Deutsch zu lernen und daher keinen A1 Test erbringen muss.

Es gibt noch einen teureren unkomplizierteren Weg:

Heiraten in Las Vegas und durch einen Rechtsanwalt die Ehegültigkeit in Deutschland einklagen lassen.
Sehr gut dann machen wir es ja hoffentlich richtig. Ja habe alle Dokumente abgegeben. Habe heute beim OLG angerufen und final geklärt das wir die Dokumente von den Philippinen nicht übersetzen lassen müssen. Auch eine liebe Person gewesen. Irgendwie habe ich da in deutschland Glück. Wie es weiter geht schreibe ich dann. Danke für die Tipps.
 
        #250  

Member

Member hat gesagt:
Vielleicht sind wir hier einer anderen Meinung. Natürlich gibt es richtige Sorgen um sie und es wird viel Zeit und Anstrengung nehmen bis sie sich einlebt in Deutschland. Insgesamt gibst Du ihr und ihrer Familie eine einmalige Chance auf ein gesichertes Leben. Sie wird in einer Position sein ihrer Familie zu helfen wie kaum ein anderer in ihrer Umgebung. Auch wenn es mit euch nicht klappt (nach eurer Heirat) wird sie diesen Vorteil behalten und weiter vorantreiben können. Es ist Du und deine Familie die hier viel mehr verlieren können. Nur meine Meinung.

OK, am besten lasse ich jetzt ab von diesem Thema!!!

Ich drücke euch die Daumen das es mit dem nächsten Visumantrag klappt. Das ist jetzt das dringendere Problem.

Ach du meinst das anders rum. Das verstehe ich jetzt erst. Ich dachte du meinst ihr Risiko. Davon bin ich ausgegangen. Meine Risiken habe ich gar nicht bedacht. Weil welche habe ich denn? Ich bin kein Millionär oder habe ein Haus ect. Deswegen kann ich gar nicht so viel verlieren außer Geld.

Vielleicht habe ich etwas übersehen???

Lass nicht davon ab bitte und schreibe deine Meinung.

Ich glaube nicht das wir unterschiedlicher Meinung sind, ich habe es nur falsch verstanden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten