Smalltalk Baht-Wechselkurs Infos und Gelaber (sonst nichts)

  • Ersteller
        #411  

Member

Member hat gesagt:
Die Griechen spinnen ...?
Der neue gibt den Menschen ihre Arbeitsplätze zurück und stellt die zum Teil Sinn und Nutzlosen Sparprogramme ein.
In meinen Augen hat das mit spinnen nicht viel zu tun. Er verdient eher Respekt.
Der Brüsseler Wasserkopf hätte mehr Gegenwind aus verschiedenen Richtungen verdient.
Und den Griechen die Schuld am Euro Downgrade zu geben ist einseitige Betrachtung.

Bist Du Grieche oder linker?
Warum wurden die Beamten entlassen?
Zu viel Beamte generell, kein Geld für Lohn (Sozialhilfe ist günstiger),...
Jetzt stellt er sie wieder ein, schön. Wer soll sie bezahlen? Staatsschulden für Beamtengehälter? Geht dann nicht das Geld ab um die Wirtschaft (Industrie) zu unterstützen?
Warum nicht in die Unternehmen einzahlen, damit diese die Mitarbeiter halten können, sich dem Wettbewerb stellen und so die VWL ankurbeln...?

Wollte eigentlich zu diesem Thema nichts mehr schreiben...Aber bei so einem post dreht sich mir der Magen um....
 
        #412  

Member

Mal Hand auf`s Herz. Der Neue hat in der kurzen Zeit nicht eine neue finanzielle Einnahmequelle erschaffen oder akquiriert, jedoch schon einmal fleißig jede Menge neue Geldausgaben erschaffen. Respekt!
 
        #413  

Member

Wenn Ihr das Geld wiederhaben wollt, fragt die deutsche Bank. So einfach. Ach geht ja nicht mehr. Mutti hat das Bankenrisiko in ein Volksrisiko umgewandelt, aber die Bank ausbezahlt. Weil sonst die deutsche Bank, Pleite wäre. Schon in den Usa mit Lehman Brothers. Man munkelt 50% sollen in den Usa gesteckt haben. Wenn man die einfach abgewickelt hätte, dann hätte die Deutsche Bank einen Insolvenzverwalter. Und tausende Kunden bekommen nur noch 2,50€ raus. So schaut's aus. Geldsystem lernen. Bis jetzt hatte nur 1! Land, die Eier, die Bank pleite gehen zu lassen, und zu verstaatlichen. Fragen tut nie einer, warum die Banken so leichtfertig, Kredite vergeben haben. Warum Kontrollen nicht gegriffen haben (auch staatliche)??? Ich denke es ist technisch möglich, sofort alle Transaktionen zu stoppen. Wenn man davon halt wüsste. Gut, das man jetzt x und y, ihren Zahlungsverkehr überwacht. Ackermann wusste schon, warum ER abhaut. Ihr glaubt doch immer noch nicht, das das Geld Grichenland bekommt? Das bekommen deutsche, französische und englische Banken. Das sind die Gläubiger. Mal auf Youtube gehen und ,,Staatsgeheimnis Bankenkrise'' von Ard anschauen. Zitat Schäuble: ,, Wenn die Banken sich nicht mehr vertrauen, ist das eine Katastrophe. Dann leiht keiner der anderen mehr Geld.'' Das Vertrauen hat man gesehen 2008:ironie:.
 
        #414  

Member

Member hat gesagt:
Und wer bezahlt die neuen Arbeitsplätze ? Die Griechen bestimmt nicht.
Dem Euro tut es langfristig gesehen bestimmt nicht so weh wenn die Griechen weg sind als wenn der Rest von Europa sie weiter durchfüttern muss.
Die sind ca mit dem dreifachem des Zulässigem verschuldet, also keine Chance jemals von allein wieder auf die Füße zu kommen.
Also weiter Geld reinpumpen? Wozu? Warum? Um sich weiter beschimpfen zu lassen und den Bananenrepublickähnlichen Staatsapparat aufrechtzuerhalten? Nein danke.
Für was verdient der "Neue" Respekt? Respekt muss man sich verdienen, bisher kamen nur Versprechen und kein Konzept, nur mit Hirngespinsten und Propaganda wird das nichts.

.... DANKE , genau so ist es !


Member hat gesagt:
Wenn Ihr das Geld wiederhaben wollt, fragt die deutsche Bank. So einfach. Ach geht ja nicht mehr. Mutti hat das Bankenrisiko in ein Volksrisiko umgewandelt, aber die Bank ausbezahlt. Weil sonst die deutsche Bank, Pleite wäre. Schon in den Usa mit Lehman Brothers. Man munkelt 50% sollen in den Usa gesteckt haben. Wenn man die einfach abgewickelt hätte, dann hätte die Deutsche Bank einen Insolvenzverwalter. Und tausende Kunden bekommen nur noch 2,50€ raus. So schaut's aus. Geldsystem lernen. Bis jetzt hatte nur 1! Land, die Eier, die Bank pleite gehen zu lassen, und zu verstaatlichen. Fragen tut nie einer, warum die Banken so leichtfertig, Kredite vergeben haben. Warum Kontrollen nicht gegriffen haben (auch staatliche)??? Ich denke es ist technisch möglich, sofort alle Transaktionen zu stoppen. Wenn man davon halt wüsste. Gut, das man jetzt x und y, ihren Zahlungsverkehr überwacht. Ackermann wusste schon, warum ER abhaut. Ihr glaubt doch immer noch nicht, das das Geld Grichenland bekommt? Das bekommen deutsche, französische und englische Banken. Das sind die Gläubiger. Mal auf Youtube gehen und ,,Staatsgeheimnis Bankenkrise'' von Ard anschauen. Zitat Schäuble: ,, Wenn die Banken sich nicht mehr vertrauen, ist das eine Katastrophe. Dann leiht keiner der anderen mehr Geld.'' Das Vertrauen hat man gesehen 2008:ironie:.

... mag sein das die Deutsche Bank und viele andere geholfen haben das Griechenland über seine Verhältnisse gelebt hat, aber gezwungen hat sie keiner dazu und auch jetzt wo es mittels der Sparprogrammen langsam wieder aufwärts geht , da glauben sie leider einem Spinner, der ihnen verspricht daß, alles wieder in den "alten" Zustand versetzt wird, unter anderem wieder die vielen Beamten Ihren Job, besser gesagt ihr Gehalt bekommen, denn gebraucht werden sie nicht , wie in den letzten Monaaten zu sehen war, um somit dann pro Jahr mehr als
10 000 000 000.-€ ( 10 Milliarden )
mehr auszugeben als Griechenland zur Verfügung hat und dann auf die Frage woher das Geld denn kommen soll antwortet:
" Das ist eine Frage der Solidarität der anderen Partner im Euro" ... also WIR alle sollen das bezahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
        #415  

Member

Sorry Ich meinte von Arte. von Arte anschauen.

Die Ard hat ja ein Maulkorb. Ist mit Winterchaos und der zu 89% stattfindende Weltuntergang beschäftigt.:ironie:
 
        #416  

Member

Laß die Griechen ruhig mal alleine wurschteln. O.K. die ersten Hilfmaßnahmen unterstützen leider nur die Banken und kamen beim Bürger nicht an, deshalb der große Wahlerfolg der Linken.

Aber jetzt die Kreditgeber sprich Überwacher der Sparmaßnahmen die Troika des Landes zu verweisen ist mehr als ein Affront.

Da hat sich der Alexis Tsipras trotz seiner Wahlversprechen die Sparmaßnahmen zurückzumehmen so was wie verzockt.

Wenn der hemdsärmelige Heilsbringer clever gewesen wäre er auf Schmußekurs gegangen und hätte Mitte März mit seiner harten Linie abgewartet und evtl. nochmal einen Milliarden-Kredit aus der EU rausgeleiert, der natürl. wie auch die ersten Kredite niemals zurückgezahlt worden wäre und einfach abgeschrieben werden muß.

Sprich ab 01.03.15 würde ich nicht einen Cent nach Griechenland schicken, die neue Regierung hat ihr wahres Gesicht mehr als gezeigt und möchte nicht mehr von der EU zu Sparmaßnahmen gegängelt werden.

Sollen sie doch bei den Russen ihr Glück versuchen. Falls sie endgültig Pleite gehen ist daß nicht unser Problem, sie können ja die Drachmen einführen.

Ein großes Problem ist dazu daß das Land außer Sonne nichts zu bieten hat, die Wirtschaft liegt brach und sie haben vor allem auch keine Exportgüter um die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Dazu zahlen die reichen Griechen keine Steuern, die verstecken ihr Geld im Ausland, nicht mal besonders schwierig, der griechischer Staat schaut da nur zu, ein allzu eifriger Steuereintreiber der da entgegenwirken wollte wurde ganz schnell daraufhin entlassen.

Jetzt wieder wie angekündigt u.a. mehr Beamte einzustellen schlagt ja dem Fass dem Boden raus.

Fazit: Das Land ist wirtschaftlich auf dem Weg in den Untergang.

Diesen Weg können wir weiter beobachten aber bitte nicht mit weiteren Geldmittel begleiten , die sinnlos ohne eine geringste Chance auf Rückzahlung weiter Fehlinvestiert sprich verschleudert sind.
 
        #417  

Member

StyleX - Danke ... Ich muss dir zu 100% zustimmen
Und schon bemerkenswert wie manche argumentieren. Auf der einen Seite weiss mittlerweile jeder dass bisherige geflossene Geldmittel für GR nur bei Banken (auch im Ausland) gelandet sind. Dort gab bzw gibt es keine Sparmassnahmen.
Aber wer hat die Konsequenzen zu tragen ? Richtig ! Der kleine Mann.
Mir scheint Politiker sind Marionetten der Bänker.
Profitgierige Manager ohne Grenzen und Moral sind Schuld daran dass es momentan so ist wie es ist. Und der kleine Beamte der Familienvater ist und sein Geld in GR ausgibt wird gegängelt. Übrigenshat Tsipras angekùndigt auch Putzfrauen anzustellen. Von wegen Links und so ....
Draghis einzige Nonplusultra Lösung für die Krise war bisher Gelddrucken. Und die SNB hat nur desswegen die Koppelung aufgegeben weil es eine Woche später die Verkündigung der EZB gab 1100 Millionen Euros in den Markt zu pumpen. Und das hätten die Eidvenossen nicht gestemmt. Ohne dass sie weiterhin stemmen wäre der Euro aber wahrscheinlich schon abgesoffen.
Ich kann mich erinnern als zb GR in die EU aufgenommen wurde gab es riesige Bedenken bezüglich Inflation ,Korruption, Etc etc
Aber die damaligen Entscheidungsträger haben beschwichtigt und beruhigt. Im Jahr 1979 als erste Vorvertäge unterzeichnet wurden gabs die gleichen Warnungen von Experten.
Aber angenehmer ist halt zu glauben der Deutsche hat Recht und muss aber auf der einen Seite alles bezahlen.
Ist euch schon mal aufgefallen wie oft wir nur um Haaresbreite dem Finanzkollaps in den letzten 7 Jahren entgangen sind ?
Aber der Deutsche hat Recht .
Fröhliches aufwachen am Ende der Party wünsche ich.
 
        #418  

Member

Member hat gesagt:
Laß die Griechen ruhig mal alleine wurschteln. O.K. die ersten Hilfmaßnahmen unterstützen leider nur die Banken und kamen beim Bürger nicht an, deshalb der große Wahlerfolg der Linken.

Aber jetzt die Kreditgeber sprich Überwacher der Sparmaßnahmen die Troika des Landes zu verweisen ist mehr als ein Affront.

Da hat sich der Alexis Tsipras trotz seiner Wahlversprechen die Sparmaßnahmen zurückzumehmen so was wie verzockt.

Wenn der hemdsärmelige Heilsbringer clever gewesen wäre er auf Schmußekurs gegangen und hätte Mitte März mit seiner harten Linie abgewartet und evtl. nochmal einen Milliarden-Kredit aus der EU rausgeleiert, der natürl. wie auch die ersten Kredite niemals zurückgezahlt worden wäre und einfach abgeschrieben werden muß.

Sprich ab 01.03.15 würde ich nicht einen Cent nach Griechenland schicken, die neue Regierung hat ihr wahres Gesicht mehr als gezeigt und möchte nicht mehr von der EU zu Sparmaßnahmen gegängelt werden.

Sollen sie doch bei den Russen ihr Glück versuchen. Falls sie endgültig Pleite gehen ist daß nicht unser Problem, sie können ja die Drachmen einführen.

Ein großes Problem ist dazu daß das Land außer Sonne nichts zu bieten hat, die Wirtschaft liegt brach und sie haben vor allem auch keine Exportgüter um die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Dazu zahlen die reichen Griechen keine Steuern, die verstecken ihr Geld im Ausland, nicht mal besonders schwierig, der griechischer Staat schaut da nur zu, ein allzu eifriger Steuereintreiber der da entgegenwirken wollte wurde ganz schnell daraufhin entlassen.

Jetzt wieder wie angekündigt u.a. mehr Beamte einzustellen schlagt ja dem Fass dem Boden raus.

Fazit: Das Land ist wirtschaftlich auf dem Weg in den Untergang.

Diesen Weg können wir weiter beobachten aber bitte nicht mit weiteren Geldmittel begleiten , die sinnlos ohne eine geringste Chance auf Rückzahlung weiter Fehlinvestiert sprich verschleudert sind.[/QUOTE

Das denke ich auch :byee:
 
        #419  

Member

Member hat gesagt:
Mir scheint Politiker sind Marionetten der Bänker.

Das scheint mir allerdings auch so. Leider, leider.

Mir persönlich gefällt es gut, dass in Griechenland mal jemand die Zügel in die Hand nimmt, der den Karren in eine andere Richtung lenkt als die Vorgänger. Denn so, wie es jetzt in Griechenland aussieht, sieht es aus, weil es in den letzten Jahren immer in die gleiche Richtung ging. "Die Griechen" als gesammte Gesellschaft für die Zustände im Land verantwortlich machen zu wollen, ist schlichtweg falsch. Aber ich kann die Wut mancher Griechen gut verstehen, wenn sie gegen die EU, Merkel oder die BRD auf die Straße gehen. Man fühlt sich gekauft. Von den Banken, die ihre "Vertreter" aus der Poltik vorschicken.
Für mich persönlich hat das alles eine Struktur. Bank/Kapital schafft EU. Bank/Kapital schafft Krisen. Bank/Kapital zapft Steuergelder/Rettungsschirme ab. Bank/Kapital lässt Länder wie z.B. Griechenland vor die Hunde gehen. Bank/Kapital schiebt über seine "Vertreter" aus der Poltik Hilfspakete/Computergeld nach z.B. Griechenland. Das landet dann wieder bei Bank/Kapital. Die Schulden bleiben bei dem Staat, der ja Vertreter der Bürger ist. Staat/Bürger müssen Eigentum an Bank/Kapital verkaufen/abtreten. Bank/Kapital privatisiert im ganz großen Stil. Verloren hat der Bürger. Gewonnen hat Bank/Kapital.

Ich denke, diese Welt ist groß und reich genug für alle Menschen. Und ich denke, wenige Menschen sollten nicht unglaublich viel mehr besitzen als sehr viele Menschen.

Das ist aber wie gesagt meine persönliche Sicht. Niemand muss diese Ansicht teilen, niemanden will ich überzeugen. Von Schubladendenken ala "links" und "rechts" halte ich nicht viel. Mir steht der Sinn nicht nach politischen Streitgesprächen.

Beste Grüße
OH
 
        #420  

Member

Member hat gesagt:
StyleX - Danke ... Ich muss dir zu 100% zustimmen
Und schon bemerkenswert wie manche argumentieren. Auf der einen Seite weiss mittlerweile jeder dass bisherige geflossene Geldmittel für GR nur bei Banken (auch im Ausland) gelandet sind.

Das ist doch völliger Bullshit. Nehmen wir an: Du leihst dir von mir 1000€ gibst diese für deine Familie aus. Dann sagst du du hast aber kein ausreichendes Einkommen um das zurückzuzahlen. Jetzt habe ich aber das Glück dass meine Regierung nicht möchte dass ich in Schwierigkeiten komme....also leiht sie dir nochmal 1500€ damit du meine 1000€ zurückgeben kannst und erst mal weiterwurschteln.
Wo ist dann das Geld gelandet? Bei mir oder bei dir? Ich habe gleichviel wie vorher (+ Zinsen, aber das ist nun mal so beim Geldverleihen). Du (also Griechenland) hast aber die Kohle ausgegeben, nicht ich!!! Das die Rückzahlung natürlich bei mir (den Banken landet) ist klar, aber das ist eine RÜCKZAHLUNG vorher bereits geflossener (und verballerter) Mittel!!!

Ihr lest alle zuviel Bild-Zeitung....

Greetz, H&S
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten