Gäste lese Limitierung!

Bankkonto Thailand

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Nochmal: Das DTV ist ein Touristenvisum. Es ist auch kein long-term Visa, weil eben die Einreise immer nur für 180 Tage genehmigt wird. Ich habe das workation DTV seit letztem Jahr und beim ersten Versuch im Oktober wollte die Bangkok Bank kein Konto damit eröffnen. 3 Tage später hatte der Filialleiter scheinbar gute Laune und es ging plötzlich.
Oder der hat sich einfach mal schlau gemacht. Ich denke das Problem ist eher der Wohnsitz. Wenn du keinen Eintrag in einem gelben Hausbuch nachweisen kannst, viele haben ja bei der Eröffnung die Adresse eines Hotels etc angegeben oder hast keine SIM Karte die auf dich registriert ist.

Wie gesagt ich nutze mein Konto fast täglich, auch aus DE heraus da wir immer irgendwo bauen und irgendwas bezahlen müssen. Bisher noch nie Probleme gehabt. Es geht Ende November wieder rüber, diesmal mit DTV, mal sehen was dann die Bank sagt.
 
        #22  

Member

....und ich habe immer gedacht, die Banken hier (VAE) machen so ein unterirdisches Geschiss um Konteneröffnungen, in Thailand scheint das ja noch viel schlimmer zu sein. 🤔
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
....und ich habe immer gedacht, die Banken hier (VAE) machen so ein unterirdisches Geschiss um Konteneröffnungen, in Thailand scheint das ja noch viel schlimmer zu sein. 🤔
Mit dem richtigen Visum kann man auch weiterhin recht easy ein Bankkonto in Thailand eröffnen. Versuche das mal in Singapur, als Ausländer deutlich deutlich schwieriger.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Wie lange sie bei der Bank warteten, welche Dokumente sie mitbringen mussten etc.
Bei Stefan gibt es die Antwort

Basierend auf bisherigen Erfahrungen empfehlen wir folgende Dokumente mitzubringen:

  • Gültiger Reisepass
  • Zweites Ausweisdokumente (vorzugsweise Thai Führerschein)
  • Nachweis der thailändischen Adresse mit Miet- oder Kaufvertrag und TM30-Bestätigung
  • Bestätigung der SIM-Karten-Registrierung durch aktuelle Rechnung des Mobilfunkanbieters
  • Bankbuch und alle verfügbaren Karten
  • Bei Einreise per eVisa ist dieses ebenfalls mitbringen

Quelle: Zweite Runde: Bangkok Bank Kontosperrungen treffen mehr Ausländer
 
        #25  

Member

Wer sein Bankkonto nach den geltenden Regeln eröffnet hat, wird wohl keine Probleme bekommen!

Ich habe mein Konto bei der Bangkok Bank seit nun mehr als 35 Jahre...Nie Probleme gehabt
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mein Konto bei der Bangkok Bank seit nun mehr als 35 Jahre...Nie Probleme gehabt
Ich ebenfalls, aber was vor 35 Jahren galt, gilt heute eben nicht mehr.
Dieses ganze Hin und Her hinterlässt einfach ein ungutes Gefühl, zumal ich nur für mein Thai-Konto eine Kreditkarte besitze.
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
Mit dem richtigen Visum kann man auch weiterhin recht easy ein Bankkonto in Thailand eröffnen.

Es ist mir schon klar, daß es um Konten für Non-Residenten geht.

Das meinte ich auch mit meinem Beitrag. Daß jemand mit Residence permit ein Bankkonto bekommen kann, sollte eigentlich halbwegs normal sein......obwohl(?)

Offensichtlich ist es in Thailand für nicht Residenten ziemlich schwierig bis unmöglich. Hier in Dubai habe ich auch erst vor kurzem für einen Freund, der nicht hier wohnt, ein Konto eröffnet und es war nict ganz einfach.

Daraauf bezog sich mein Post.
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du 3 mal oder öfters jedes Jahr nach Bali fliegst bietet sich ein Konto schon an. Gerade bei der ständig wachsenden Abzocke an den ATM.
Im Gegensatz zu Thailand, nehmen die meisten ATM auf Bali keine Gebühr, jedenfalls war es letzten Monat noch so. Sogar auf der rein touristischen Gili Air gab es ATM ohne Gebühr.
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Ich ebenfalls, aber was vor 35 Jahren galt, gilt heute eben nicht mehr.
Dieses ganze Hin und Her hinterlässt einfach ein ungutes Gefühl, zumal ich nur für mein Thai-Konto eine Kreditkarte besitze.
Es galten eben vor 35 Jahren andere Vorschriften, aber diese können sich ja auch im Laufe der Jahre ändern.

Das ist ja nicht nur bei Banken so.

Ein „Ungutes Gefühl“ hatte und habe ich bei der Bank nie!

Einzig seltsam war, dass, weil ich nicht arbeite, ich meine Kreditkarte nur gegen eine Sicherheitsleistung auf einem gesperrten Konto bekam!

Aber abgebucht werden die Beträge von meinem Saving Account!

Habe außer den Thai-Debitkarten, auch noch die Wise Debitkarte, weil ich dorthin meine Gelder aus Deutschland überweise!



Tipp? Evtl. noch die Kreditkarte von der DKB? Wenn man Sie unbedingt braucht?
 
        #30  

Member

Leute nochmal, weniger spekulieren und mehr Fakten. Wie unser Steve_101 ja selbst geschrieben hat, er hat sein Konto nach 3 Tagen doch bekommen.

Generell ist man oft der Willkür der Person ausgeliefert die auf der anderen Seite des Tisches sitzt, egal ob bei der Bank oder bei Behörden. Z.B: steht auf den Seiten des Konsulats zur Visa Verlängerung "Die Verlängerung des Aufenthalts und die Änderung bestimmter Visumarten liegen im alleinigen Ermessen des Immigrationsbeamten".

Darum immer nett und höflich bleiben. Die Thais machen gerne einen auf Big Boss und wollen sich als wichtig darstellen, also ein wenig deren Ego massieren und sich schön für ihre Hilfe bedanken, auch wenn sie nur ihren Job gemacht haben. Dann hat man viel weniger Probleme als wenn man da den Zampano markiert und die Thais herablassend behandelt oder einen auf Karen macht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten