Bankkonto Thailand

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
" Wer ein Langzeit Visum, Rentner oder DTV haben will bzw verlängern will, der muss nachweisen das er 500k bzw 800K seit mindestens 3 Monaten auf einem Konto hat."

Wer aber sein Rentner Visa als „O“-Visa macht, braucht das aber eben nicht!

Da genügt der Einkommensnachweis! Ggf. wenn das Einkommen nicht reicht, die fehlende Summe auf einer Thai- Bank!
Um genau zu sein:
  1. Financial evidence showing monthly income of no less than 65,000 THB (1,700 EUR) or having the current balance of 800,000 THB (20,000 EUR), e.g. bank statements, proof of earnings
    Vermögensnachweis, die ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB (1.700 EUR) oder einen aktuellen Kontostand von 800.000 THB (20.000 EUR) belegen, z.B. Kontoauszüge, Verdienstnachweise

Aber das ist halt nur für Rentner interessant die auch eine entsprechende Rente bekommen. Für jemand wie mich der nur zum Anfang seiner Karriere angestellt war bleibt nur die Kohle auf der Bank zu haben. Und beim DTV hast du gar keine Wahl.
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Und beim DTV hast du gar keine Wahl.
Klar hat man die, einfach kurz ausreisen und wieder einreisen und schon kann man weitere 180 Tage in Thailand bleiben. Das geht beim Non-O Visum nicht.
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
" Wer ein Langzeit Visum, Rentner oder DTV haben will bzw verlängern will, der muss nachweisen das er 500k bzw 800K seit mindestens 3 Monaten auf einem Konto hat."

Wer aber sein Rentner Visa als „O“-Visa macht, braucht das aber eben nicht!

Da genügt der Einkommensnachweis! Ggf. wenn das Einkommen nicht reicht, die fehlende Summe auf einer Thai- Bank!
Was hat es eigentlich mit den fettgedruckten Passagen, wie zum Beispiel in diesem oben zitierten Post, auf sich?
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Klar hat man die, einfach kurz ausreisen und wieder einreisen und schon kann man weitere 180 Tage in Thailand bleiben. Das geht beim Non-O Visum nicht.
Und was hat das mit einem Bankkonto zu tun?
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Um genau zu sein:


Aber das ist halt nur für Rentner interessant die auch eine entsprechende Rente bekommen. Für jemand wie mich der nur zum Anfang seiner Karriere angestellt war bleibt nur die Kohle auf der Bank zu haben. Und beim DTV hast du gar keine Wahl.
Genau DAS habe ich geschrieben....

"Wer aber sein Rentner Visa als „O“-Visa macht, braucht das aber eben nicht!"
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
" Wer ein Langzeit Visum, Rentner oder DTV haben will bzw verlängern will, der muss nachweisen das er 500k bzw 800K seit mindestens 3 Monaten auf einem Konto hat."

Wer aber sein Rentner Visa als „O“-Visa macht, braucht das aber eben nicht!

Da genügt der Einkommensnachweis! Ggf. wenn das Einkommen nicht reicht, die fehlende Summe auf einer Thai- Bank!

Du widersprichst dir selbst.

Und für Österreich genügt es nicht nur 50 Jahre alt zu sein, du musst eine Pension beziehen um das Non-O beantragen zu können.
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
Klar hat man die, einfach kurz ausreisen und wieder einreisen und schon kann man weitere 180 Tage in Thailand bleiben. Das geht beim Non-O Visum nicht.
Geht mein einem Non-O auch! Multiple ist das Zauberwort ;-)

Ein thailändisches Nichteinwanderungsvisum „O“ für die mehrfache Einreise ermöglicht Ihnen die mehrmalige Einreise nach Thailand innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten, wobei pro Einreise ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen erlaubt istUm das Visum länger als 90 Tage zu nutzen, ohne das Land zu verlassen, müssen Sie entweder Ihren Aufenthalt bei einer Einwanderungsbehörde verlängern und eine mehrfache Wiedereinreisegenehmigung erhalten oder einen „Border Run“ (Ausreise und Wiedereinreise) durchführen, um nach jeder Einreise einen neuen 90-tägigen Aufenthalt zu beginnen.
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Du widersprichst dir selbst.

Und für Österreich genügt es nicht nur 50 Jahre alt zu sein, du musst eine Pension beziehen um das Non-O beantragen zu können.
Wieso wiederspreche ich mir selbst?

Mir scheint Du kennst die Visabestimmungen nicht,es gibt da keinen Unterschied zu den Deutschen Bestimmungen!

Wenn ich ein Einkommen nachweisen kann das eben 65.000.-THB im Monaat beträgt,bekomme ich wenn ich eben auch 50 Jahre alt bin mein Non-O Visa.

Wenn ich die 65.000.-THB nicht habe,sondern z.B. nur 50.000.-THB im Monat,muss ich eben die Differnzsumme auf eine Thai Bank haben!

50.000.- x 12 = 600.000.-THB dann eben noch 200.000.-THB auf der Bank!

Und es muss keine Rente,oder Pension nachgewiesen werden,sondern es genügt ein Einkommen!

Siehe Visa Bestimmungen auch für Österreicher,die sind gleich!
Österreichische Staatsbürger, die ein Ruhestandsvisum (Non-Immigrant O) für Thailand beantragen möchten, müssen mindestens 50 Jahre alt sein und nachweisen können, dass sie über ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB (ca. €1.700) oder über Ersparnisse in Höhe von 800.000 THB (ca. €20.000) auf einem thailändischen Bankkonto verfügen.

Alternativ können sie eine Kombination aus Einkommen und Ersparnissen nachweisen, die einem jährlichen Betrag von 800.000 THB entspricht.
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Das man für ein DTV keins braucht.
Na ja, wenn man 360 Tage im Jahr im Land braucht schon ein Ballonkonto finde ich.
Gerade in Thailand wo es keine Fintech Apps, wie gCash oder PayMaya auf den Philippinen, gibt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten