Gäste lese Limitierung!

Bankkonto Thailand

  • Ersteller
        #61  

Member

Member hat gesagt:
Für die EoS muss doch das Geld auf sinem thailändischen Bankkonto liegen.
Aber nicht fürs Non O auf Einkommensbasis und eigentlich wäre es mir auch neu das für das EOS beim OA auf Einkommensbasis ein Banknachweis gefordert wird -eigentlich reichte bisher dafür auch die Einkommensbescheinigung des Konsuls oder der Botschaft
Zitat Thai Botschaft Berlin für OA :
Financial evidence showing monthly income of not less than 65,000 THB or having the
current balance of 800,000 THB, e.g. bank statements, proof of earnings
Vermögensnachweis, die ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB oder
einen aktuellen Kontostand von 800.000 THB belegen, z. B. Kontoauszüge,
Verdienstnachweise

Andere Sache , Freund schrieb mir gerade das nur noch Konten bei Thaibanken mit OA- Visum eröffnet werden können ?
Ist da was dran ?
Na am Mittwoch bin ich bei FS Consulting ,die müssten ja eigentlich auf Stand sein ,werde mal nachfragen .
 
        #62  

Member

Member hat gesagt:
Das verstehe ich nicht. Machst du nicht jedes Jahr ein EoS auf Basis des Non-O Visums in Thailand? Für die EoS muss doch das Geld auf sinem thailändischen Bankkonto liegen.
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Ich mache seit 25 Jahren mein EOS mit Vorlage meiner Renten/Pensionsbescheinigung.

Es steht in den Visa Bedingungen folgendes: Non-Immigrant “O” (Retirement) Für deutsche Staatsbürger.

Nachweis des Einkommens von mindestens 65.000.-THB im Monat!

Da steht nirgendwo, dass dieses Geld auf einem Thai -Konto liegen muss!

Wichtig ist der Nachweis der finanziellen Mittel, entweder durch den aktuellen Rentenbescheid oder durch ein Bankkonto.
 
        #63  

Member

Member hat gesagt:
Nachweis des Einkommens von mindestens 65.000.-THB im Monat!
Ok du erfüllst daa notwendige monatliche Einkommen. Dann ist klar damit benötigt man kein Thailonto.
 
        #64  

Member

Wenn man einen entsprechendes Einkommen(Rente) hat und damit einverstanden ist das man jedesmal Gebühren der lokalen Bank in Thailand, plus Gebühren der eigenen Bank bzw Herausgeber der Karte und dazu noch evtl. schlechteren Umrechnungskurs zahlt, ja dann braucht man auch kein Konto, selbst wenn man sich in Thailand zur Ruhe gesetzt oder auch sehr lange Urlaube macht.
Also selbst mit der Wise Debitcard ist das ganze ja eben nicht umsonst, da sind nur 2 Abhebungen pro Monat bis 200€ umsonst, danach jedesmal 0,50€ und bei über 200€ noch 1,75% obendrauf. Und die 200Baht vom ATM Betreiber. Mag ja sein das es vielen egal ist, ich wäre da zu geizig.

Sonst muss man aber eben beim Verlängern des Retirement Visa die 800,000 THB auf einem Thai Konto haben, bzw. beim Verlängern des DTV die 500,000 THB. Klar kann man mit Visarun auch Wege drum herum finden. Aber mein Punkt war ja das zu einem verlangt wird die Kohle auf einem Thai Konto zu haben und zum anderen es immer schwieriger wird eins zu bekommen/behalten.

Ob man nun ein Konto in Thailand braucht oder nicht. Man verliert auf jeden Fall Lebensqualität wenn man alles Bar bezahlen muss oder darauf angewiesen ist das eine Kreditkarte genommen wird. Vor allem wenn es um Rechnungen wie Strom, Internet, Telefon usw. geht. Klar, kann man auch jedesmal im 7/11 bezahlen, aber würde mir auf den Sack gehen. Geschweige denn im Restaurant, Bar oder nur auf dem Markt mit QR Code bezahlen.
 
        #65  

Member

Ich war in meinem Berufsleben vielfach im Ausland ansässig. Ein lokales Bankkonto habe ich nie gebraucht. Wie ich lese ist das in Thailand anders. In det Gastro war ich es gewohnt viel Bargeld dabei zu haben. Ich schau mir das im Dezember mal an. Wenn sie gutes Onlinebanking haben, warum nicht.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man einen entsprechendes Einkommen(Rente) hat und damit einverstanden ist das man jedesmal Gebühren der lokalen Bank in Thailand, plus Gebühren der eigenen Bank bzw Herausgeber der Karte und dazu noch evtl. schlechteren Umrechnungskurs zahlt, ja dann braucht man auch kein Konto, selbst wenn man sich in Thailand zur Ruhe gesetzt oder auch sehr lange Urlaube macht.
Also selbst mit der Wise Debitcard ist das ganze ja eben nicht umsonst, da sind nur 2 Abhebungen pro Monat bis 200€ umsonst, danach jedesmal 0,50€ und bei über 200€ noch 1,75% obendrauf. Und die 200Baht vom ATM Betreiber. Mag ja sein das es vielen egal ist, ich wäre da zu geizig.

Sonst muss man aber eben beim Verlängern des Retirement Visa die 800,000 THB auf einem Thai Konto haben, bzw. beim Verlängern des DTV die 500,000 THB. Klar kann man mit Visarun auch Wege drum herum finden. Aber mein Punkt war ja das zu einem verlangt wird die Kohle auf einem Thai Konto zu haben und zum anderen es immer schwieriger wird eins zu bekommen/behalten.

Ob man nun ein Konto in Thailand braucht oder nicht. Man verliert auf jeden Fall Lebensqualität wenn man alles Bar bezahlen muss oder darauf angewiesen ist das eine Kreditkarte genommen wird. Vor allem wenn es um Rechnungen wie Strom, Internet, Telefon usw. geht. Klar, kann man auch jedesmal im 7/11 bezahlen, aber würde mir auf den Sack gehen. Geschweige denn im Restaurant, Bar oder nur auf dem Markt mit QR Code bezahlen.
Sorry, aber so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht…

Ich habe also entsprechendes Einkommen, aber ich zahle keine Gebühren bei meiner lokalen Bank (Bangkok Bank), außer die Kosten der Debit Karte, ich zahle die minimalen Gebühren bei Wise, wenn ich Geld auf mein Thai-

Konto überweise! Und das abheben am ATM ist auch kostenlos.

Niemand schreibt vor, das wenn ich eben das entsprechende Einkommen nachweisen kann, ich dieses auf eine Thai-Bank überweisen muss!

Der Umrechnungskurs bei Wise ist eigentlich sehr gut! In etwa so wie bei den Wechselstuben vor Ort, oft auch besser!

Zurzeit sind es ca. 45.-THB bei 50.000.-THB Die kann ich gerade so noch verschmerzen... 😉...

Die 800.000.-THB muss man eben nicht haben!

Es geht auch ein Mix, also Einkommen und Rente zusammen 800.000.-THB im Jahr, dann ist eben ein Thai-Konto Pflicht, aber eben nur dann!

Und schwierig wird es nur, wenn Jemand eben die Voraussetzungen nicht erfüllt...!
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Sorry, aber so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht…
Ich habe mich hierauf bezogen:
Member hat gesagt:
@Buddy
Du schreibst, dass man eigentlich kein Thai Konto braucht und im nächsten Satz, dass wenn das Einkommen nicht reicht, dass man dann die Differenz auf einer Thai Bank hinterlegen kann.
Und ich meine auch nicht Debit Karten von Thai Banken, sondern ausländischen Karten wie auch Wise. Einige hatten ja in anderen Beiträgen geschrieben das es besser wäre kein Konto in Thailand zu haben und sich Geld am ATM mit einer Debit Karte wie Wise zu hohlen.
Sagen wir mal du gibst im Monat 2000€ aus und holst die in einem Schwung mit der Wise Karte am ATM, dann zahlst du 1,75% + 0,50€ Wise Gebühren und je nach ATM 200 Baht Gebühren. Also ca. 40€ Gebühren zusammen. Da kann man auch schönere Dinge mit dem Geld machen, vor allem wenn man nicht so viel hat und mit 2000€ Rente im Monat oder weniger auskommen muss.
Dazu kommen eben die von mir angesprochen Quality of Life Einschränkungen wenn man eben kein Konto in Thailand hat. Die Kernaussage meines Beitrages war aber diese:
Member hat gesagt:
Aber mein Punkt war ja das zu einem verlangt wird die Kohle auf einem Thai Konto zu haben und zum anderen es immer schwieriger wird eins zu bekommen/behalten.
 
        #68  

Member

Es ging mir eigentlich darum,das wer genug Einkommen nachweisen kann,eben kein Konto in Thailand braucht!

Must Du aber einen Mix machen, also Einkommen mit der Ausgleichsumme, bis zu den 800.000.-THB ,dann ist eben ein Konto in Thailand erforderlich!

Ich bräuchte keins,habe es aber trotzdem!

Und die Gebühren bei Wise sind eigentlich kaum der Erwähnung wert...Aus meiner Sicht!

Wise Card gibt es aber in Thailand nicht!
 
        #69  

Member

Member hat gesagt:
Die 800.000.-THB muss man eben nicht haben!

Es geht auch ein Mix, also Einkommen und Rente zusammen 800.000.-THB im Jahr, dann ist eben ein Thai-Konto Pflicht, aber eben nur dann!

Und schwierig wird es nur, wenn Jemand eben die Voraussetzungen nicht erfüllt...!
Genau hierum geht es. Um Leute, die die Voraussetzung beim Einkommen nicht erfüllen. Die müssen ihre 800k Baht in Thailand auf der Bank haben und nicht in ihrem Heimatland. Wenn die ein Konto in Thailand brauchen aber keines eröffnen können, beißt sich die Katze in den Schwanz.

Um Leute wie Dich und mich, die die Einkommensvoraussetzungen erfüllen, geht es dabei nicht. Ich habe mein THB-Konto auch nur zum Spaß, muss da aber nichts nachweisen.
 
        #70  

Member

Es ging aber hierbei um ein Non "O" Visa Retired, wenn ich mich richtig erinnere.

Und dafür bekommt Jeder der das beantragt, auch ein Konto in Thailand! Also wenn nicht genügend Einkommen nachweisbar ist!

Wäre ja sehr eigenartig, dass derjenige der die 800.000.-THB die er nachweisen muss, nirgendwo auf einer Thai Bank einbezahlen kann, oder?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten