Gäste lese Limitierung!

Bankkonto Thailand

  • Ersteller
        #51  

Member

@Buddy
Du schreibst, dass man eigentlich kein Thai Konto braucht und im nächsten Satz, dass wenn das Einkommen nicht reicht, dass man dann die Differenz auf einer Thai Bank hinterlegen kann.

Auszug von Thai Embassy in Wien: (https://www.thaiembassy.at/en/type-of-visa/non-immigrant-visa-o-other-purposes.html)
For retirees aged 50 and over ("O" Retirement)
6. Upload additional supporting documents, as determined by purposes of visit

  1. Those who are above 50 but have not yet retired cannot apply for this type of visa; they are advised to apply for the O-A visa, instead
  2. Pension notification with a monthly net amount of not less than €1,000 per month for single entry. If other forms of monthly income, e.g. interest earning or dividends, are submitted instead of pension payment, the applicant must also provide proof of their retirement status.
Es nützt also kein Einkommen, sondern man muss den Pensionsstatus nachweisen. Und in Deutschland eben nicht.
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Auszug von Thai Embassy in Wien:
Member hat gesagt:
Those who are above 50 but have not yet retired cannot apply for this type of visa; they are advised to apply for the O-A visa, instead

Ich nehme an, der Fehler liegt bei der Botschaft in Wien.
Die haben vergessen, Buddy zu befragen, wie der genaue Sachverhalt ist, bevor sie das auf ihrer Website veröffentlicht haben. Ich bezweifle, dass auch nur ein Mitarbeiter der dortigen Botschaft länger als Buddy in Thailand gelebt hat

Member hat gesagt:
Mir scheint Du kennst die Visabestimmungen nicht,es gibt da keinen Unterschied zu den Deutschen Bestimmungen!
 
        #53  

Member

Seit 8 Jahren ein konto unten keine Probleme im September auf der bank gewesen neues bbuch geholt neuen pass registriert, gesichtserkennung alles gemacht , keine fragen zu visum oder sonst was, online Überweisung von 200'000 kein problem auf ein anderes thaikonto
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Na ja, wenn man 360 Tage im Jahr im Land braucht schon ein Ballonkonto finde ich.
Gerade in Thailand wo es keine Fintech Apps, wie gCash oder PayMaya auf den Philippinen, gibt.
Es ging aber darum, dass es nicht zwingend notwendig ist, da man mit dem DTV immer sehr entspannt die Aus-/Einreise vollziehen kann.

Es ist aber natürlich unbestritten, dass es deutlich bequemer ist, wenn man eins hat.
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
@Buddy
Du schreibst, dass man eigentlich kein Thai Konto braucht und im nächsten Satz, dass wenn das Einkommen nicht reicht, dass man dann die Differenz auf einer Thai Bank hinterlegen kann.

Auszug von Thai Embassy in Wien: (https://www.thaiembassy.at/en/type-of-visa/non-immigrant-visa-o-other-purposes.html)
For retirees aged 50 and over ("O" Retirement)
6. Upload additional supporting documents, as determined by purposes of visit

  1. Those who are above 50 but have not yet retired cannot apply for this type of visa; they are advised to apply for the O-A visa, instead
  2. Pension notification with a monthly net amount of not less than €1,000 per month for single entry. If other forms of monthly income, e.g. interest earning or dividends, are submitted instead of pension payment, the applicant must also provide proof of their retirement status.
Es nützt also kein Einkommen, sondern man muss den Pensionsstatus nachweisen. Und in Deutschland eben nicht.
OK,verstanden,ist dann für Österreicher nicht so einfach!

Für Deutsche eben auch so zu bekommen...


Wenn mein Einkommen die geforderten 65.000.-THB im Monat erreicht, brauche ich natürlich nicht zwingend ein Thai Bankkonto!

Denn eine Überweisung nach Thailand ist ja nicht gefordert! Könnte also mit meinem Kredit/Debitkarte in Thailand leben! Stichwort ATM!

Wenn aber mein Einkommen eben nicht reicht, DANN brauche ich um auf die geforderte Summe von 800.000.-THB zu kommen, eben doch ein Konto in Thailand!



Ich habe das Einkommen, aber habe aus dem Grund der Bequemlichkeit ein Thai Bankkonto seit 1988.

Überweise aber schon sehr lange eben nur was ich auch brauche, und schon lange eben mit Wise!
 
        #57  

Member

Member hat gesagt:
Ich kenne nur Prompt Pay und für die Nutzung muss man sich mit einer Thai ID registrieren.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn du mir Fintech Apps nennen kannst, die auch von Ausländern genutzt werden können.
 
        #58  

Member

Member hat gesagt:
Wenn aber mein Einkommen eben nicht reicht, DANN brauche ich um auf die geforderte Summe von 800.000.-THB zu kommen, eben doch ein Konto in Thailand!
Oder auf ein Non-OA wechseln, da kann das Geld auf einem Konto in DACH liegen.
 
        #59  

Member

Member hat gesagt:
Oder auf ein Non-OA wechseln, da kann das Geld auf einem Konto in DACH liegen.
"Oder auf ein Non-OA wechseln, da kann das Geld auf einem Konto in DACH liegen."

Kann es mit einem „Non „O“ Visa“ auch !

Ich habe ein "O" Visa seit jetzt fast25 Jahren und auch da kann ich mein Geld egal in welchem Land auf eine Bank legen!

Mein Geld liegt seit Jahren auf einer Bank in Deutschland, oder in Belgien auf meinem Wise Konto"!

Es gibt ja keine Verpflichtung das ich mein Einkommen - Rente - Pension - etc. nach Thailand überweisen muss!

Das sieht natürlich anders aus,wenn ich das vorgeschriebene Einkommen nicht erreiche!!

Dazu kommt, aber nur am Rande erwähnt, das es keine Verpflichtung für eine Krankenversicherung gibt!!
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe ein "O" Visa seit jetzt fast25 Jahren und auch da kann ich mein Geld egal in welchem Land auf eine Bank legen!
Das verstehe ich nicht. Machst du nicht jedes Jahr ein EoS auf Basis des Non-O Visums in Thailand? Für die EoS muss doch das Geld auf sinem thailändischen Bankkonto liegen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten