Bankkonto Thailand

  • Ersteller
        #31  

Member

Neuer Tag, neue Faxen der Banken!
Heute: Überweisungslimit auf 50.000 Bath am Tag festgesetzt

Neukunden unterliegen dem Limit sofort, während Bestandskunden eine Übergangsfrist bis Ende 2025 erhalten.

 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Neuer Tag, neue Faxen der Banken!
Heute: Überweisungslimit auf 50.000 Bath am Tag festgesetzt



Irrsinn, was macht man wenn man z.B. ein Auto, Condo etc. kaufen will....?
 
        #33  

Member

Irrsinn, was macht man wenn man z.B. ein Auto, Condo etc. kaufen will....?


Das gilt doch nur fü die App.
Na dann geht man zur Bank und gibt einen Überweisungsauftrag. Da gibts kein Limit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Es galten eben vor 35 Jahren andere Vorschriften, aber diese können sich ja auch im Laufe der Jahre ändern.

Das ist ja nicht nur bei Banken so.
Klar können die sich ändern. Allerdings sollten sie eine Kontoeröffnung für Besucher, die regelmäßig 2 bis 4 Monate im Jahr im Lande sind, nicht unmöglich machen.

Member hat gesagt:
Einzig seltsam war, dass, weil ich nicht arbeite, ich meine Kreditkarte nur gegen eine Sicherheitsleistung auf einem gesperrten Konto bekam!
So war Thailand einmal. Wenn etwas nicht ging, dann hat man doch meist einen Weg gefunden.

Member hat gesagt:
Habe außer den Thai-Debitkarten, auch noch die Wise Debitkarte, weil ich dorthin meine Gelder aus Deutschland überweise!
Debitkarten sind nicht wirklich dass Problem. Ich halte mein Thai Konto in erster Linie wegen der Kreditkarte. Bei Debitkarten erfolgt die Abbuchung sofort und es ist schwieriger das Geld wiederzubekommen. Auch sind Kreditkarten in manchen Fällen einfach besser, Hotel einchecken oder im Krankenhaus.

Member hat gesagt:
Tipp? Evtl. noch die Kreditkarte von der DKB? Wenn man Sie unbedingt braucht?
DKB ist doch eine deutsche Bank? In Deutschland habe ich schon lange keine Einkünfte mehr, glaube nicht ich würde dort eine Kreditkarte bekommen. Bei der DB auf jeden Fall nicht, obwohl ich ein größeres Aktiendepot dort als Sicherheit hätte und seit 35 Jahren Kunde bin.
 
        #35  

Member

Du benötigst keine monatlichen Überweisungen, um die DKB Kreditkarte zu nutzen, da sie als sogenannte Charge Card fungiert und alle Umsätze gesammelt am 22. des Monats vollständig von deinem DKB-Girokonto abgebucht werden.

Das bedeutet, es gibt keine Ratenzahlung oder Teilzahlungsmöglichkeit, wodurch du vor hohen Zinsen geschützt bist. Du musst lediglich sicherstellen, dass am Abbuchungstag ausreichend Guthaben auf deinem Girokonto vorhanden ist.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Das gilt doch nur fü die App.
Mein Tageslimit am ATM bei der Kasikorn wurde auf 20.000THB beschränkt. Hochsetzen geht in der App vermutlich nur mit Face scan, den ich aber noch nicht bei der Kasikorn machen lassen habe.
 
        #37  

Member

So, jetzt hat es mich auch erwischt...: mein Konto bei der Bangkok Bank ist gesperrt. Eröffnet hatte ich vor ca. zwei Jahren mit einem Jahresvisum Non Immigrant O-A in Pattaya. Anfang August war ich noch in einer Filiale in Bangkok, nachdem ich von dem ganzen Ärger um die Ausländerkonten gehört hatte. Aussage damals: "Es funktioniert doch alles...". Nun funktioniert es aber nicht mehr. Erst akzeptierte die App die Kontonummer meines Vermieters in Bangkok nicht mehr, dann konnte ich über das Internetbanking auch nicht mehr überweisen. Erst auf eine Email an den Kundenservice, erhielt ich dann eine "Standard-Email, man überprüfe routinemäßig alle Konten etc. pp. Innerhalb von 30 Tagen solle ich zur kontoführenden Stelle gehen, wenn das nicht ginge und ich "abroad" sei, solle ich eine Email an den customerservice schreiben, weshalb ich das Konto überhaupt bräuchte usw.
Das habe ich nun von Deutschland aus alles brav gemacht und diverse Unterlagen wie mein Visum, den Mietvertrag, das Kontobuch , Kopie vom Pass beigefügt. Und nun passiert seit 10 Tagen gar nichts. Es könnte ziemlich knapp mit der dreissig Tagesfrist werden, da ich erst wieder Ende Oktober nach Thailand fliege und irgendwie ja auch gar kein definierter Fristbeginn vorliegt.
Hat da unter den Forenkollegen schon mal jemand überhaupt eine Antwort auf eine Email der Bangkok Bank bekommen?
 
        #38  

Member

Ich hab mein Konto vor über 10 Jahren bei der BKB eröffnet. Da ich damals ohne Visum eingereist bin hat eine Freundin mit ihrer Adresse und Telefonnummer "gebürgt". Wollte letztens meine Telefonnummer ändern und das war das volle Drama und hat letztendlich nicht funktioniert. Ich kann also die App nutzen, Geld überweisen, mit der Bankomatkarte abheben aber keine Direktzahlungen (2 Faktor geht nicht) und keine Änderung der persönlichen Daten durchführen.
Mit Wise kann ich direkt zahlen aber Scan2Pay funktioniert damit nicht. Beim nächsten Urlaub werde ich nochmals zur Bank gehen und nachfragen.
Bevor es Wise gab war das Konto halt praktisch um gute Wechselkurse mitzunehmen - der Punkt fällt weg.
Bankomatabhebungen sind mit einer lokalen Karte halt günstig bis gratis und bezahlen ohne Wechselgebühren spart auch bisserl Kleingeld.
Im Moment sehe ich nur noch den Hauptnutzen des Kontos um die 500k oder 800k nachzuweisen.

Hab gerade die App getestet, Konto funktioniert nach wie vor. Ich nutze es aber nicht regelmäßig bei jährlichem Volumen von 50k - 100k Baht. Anscheinend reicht das der Bank.
 
        #39  

Member

Das sprichst du ein Thema an. Wer ein Langzeit Visum, Rentner oder DTV haben will bzw verlängern will, der muss nachweisen das er 500k bzw 800K seit mindestens 3 Monaten auf einem Konto hat. Aber wie, wenn einem das geschlossen wurde oder man erst gar keins bekommt. Also typisches Henne/Ei Problem.
Auch den "Agenturen" die gegen eine Gebühr das Geld auf Konto überwiesen und sich dann später wieder geholt haben, geht es seit einigen Monaten an den Kragen. Der Praxis sich für Visum Geld zu leihen will man einen Riegel vorschieben.

Bei mir geht auch noch alles und ich Sommer hatte ich ja ein kleines Problem mit dem App auf einem neuen Telefon, was aber in der Filiale schnell geklärt wurde. Da bekam ich auch den Tipp das ich das nächste mal ein "längeres" Visa als mein 60 Tage Touri Visum mitbringen soll.
Aber bisher geht noch alles. Allerdings ist meine Thai Telefon Nummer auf mich registriert und mein Thailand Telefon immer an, die SIM also angemeldet. Dazu überweise ich fast täglich Geld hin und her. Vielleicht sind meine Überweisungen aber auch nicht verdächtig. KA

Auf dem Konto meiner Maus war vor kurzem Geld verschwunden, von Konto eines Freundes auch. Hatte ich hier berichtet. Nach etlichen Telefonaten hat die Bank uns jetzt einen Brief geschickt, meine Maus solle zur Filiale kommen um das Geld zurück erstattet zu bekommen.
Nur sind wir halt gerade nicht in Thailand. Mal sehen was für ein Zirkus das wieder wird wenn wir im November kommen.

Insgesamt muss ich sagen das es mit Banken und Behörden in Thailand oft unangenehmer ist als Zähne ziehen. Alle völlig unmotiviert, keine Ahnung von irgendwas und hoher Drang zu Selbstdarstellung. Wir spielen meistens mit und schmieren den Leuten Honig ums Maul und erzählen denen wie toll sie sind und wie Dankbar wir für die Hilfe sind, aber allzu oft muss ich mich zurück halten und stehe mit geballter Faust in der Tasche da. Aber so ist das Spiel, wenn man was erreichen will.
 
        #40  

Member

" Wer ein Langzeit Visum, Rentner oder DTV haben will bzw verlängern will, der muss nachweisen das er 500k bzw 800K seit mindestens 3 Monaten auf einem Konto hat."

Wer aber sein Rentner Visa als „O“-Visa macht, braucht das aber eben nicht!

Da genügt der Einkommensnachweis! Ggf. wenn das Einkommen nicht reicht, die fehlende Summe auf einer Thai- Bank!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten