Lateinamerika Bildungsurlaub in Lateinamerika

        #41  

Member

Member hat gesagt:
Was braucht man für Dokumente, um die steuerliche Anerkennung zu versuchen (langt da das Zeugnis von der Sprachschule, oder sollte man nachweisen, dass man in der Firma Bildungsurlaub beantrag hat ?)
also bei mir wurde garnix nachgefragt. InZeiten von Elster sind Belege ja nur auf Nachfrage einzureichen.

Alle 2 Jahre Bildungsurlaub ist ja normal - wenn man nicht in einem unentspannten Bundesland wohnt. Ein Englischkurs in London ist ja sicher auch nicht günstiger....
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
War der Bildungsurlaub in Cebu ein anerkannter Bildungsurlaub? Hast Du die Kontaktdaten?
ja,war er. War vor der Pandemie. Schule gibts glaube ich nicht mehr. "GEnius" oder sowas. Auf Mactan
Schau für dein Bundesland was angeboten wird.
 
        #43  

Member

Toller Tipp, ich habe meinen Bilfungsurlsub immer brav in Deutschland gemacht. Ein zwei wöchiger Auslandsaufenthalt wäre natürlich viel interessanter :)
 
        #44  

Member

Also ich hab das gerade mal im Büro durchgesprochen und werde das nächstes Jahr mit Chile angehen ...
In kleinen Betrieben bekommt der Arbeitgeber übrigens das Gehalt erstattet in dem Zeitraum ... dazu habe ich aber noch keine weiteren Infos ... wenn ich die habe werde ich dazu was posten

Aber für alle die in Schleswig Holstein arbeiten, eine vielleicht noch interessante Info:


Das Land übernimmt 40 % der Kosten für die Kurse, wenn der Arbeitgeber die anderen 60% übernimmt. Wenn man sich gut mit seinem AG versteht sollte das kein Problem sein, da er das im vollem umfang steuerlich gelten machen kann,
 
        #45  

Member

Member hat gesagt:
am besten sollte man das mit der Sprachschule klären, was als Bildungsurlaub in welchem Bundesland anerkannt wird. Die haben da Erfahrung und wollen ihre Kurse verkaufen.
Außer dem Hinweis mit der Sprachreisen kann ich auch Dialog Sprachreisen Sprachreisen: Sprachkurse - Sprachschulen weltweit | DIALOG empfehlen. Die Bildungsurlaub in Frage kommenden Kurse sind oft etwas intenisver (mehr Stunden pro Tag) .

Was mich aber interessieren würde, welche Erfahrung habt ihr mit der steuerlichen Anerkennung. Das FA will ja bestimmt Nachweise sehen, warum Du gerade Spanisch oder Thai für Deine berufliche Entwicklung benötigst ?

Ich kicke das Thema mal nach ⏫
Hast du inzwischen Bildungsurlaub genommen?
Wenn ja, du kommst ja aus NRW laut Vorstellung, konntest du die 500km
Demarkations Line rund um NRW brechen?
Wenn auch das ja, mit welcher Argumentation?

Danke
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Was braucht man für Dokumente, um die steuerliche Anerkennung zu versuchen (langt da das Zeugnis von der Sprachschule, oder sollte man nachweisen, dass man in der Firma Bildungsurlaub beantrag hat ?)


Bei mir hat auch die Teilnahmebestätigung und alle Einzelrechnungen dem Finanzamt gereicht. Obwohl ich im Beruf eigentlich kein Spanisch brauche, gab es hier auch keine Rückfragen. Denkt auf jeden Fall dran nicht nur den Kurs, sondern auch Flug, Unterkunft, und die Verpflegungsmehraufwandpauschalen im Ausland zu nutzen. Dann lohnt es sich sehr.

V.a. den steuerlichen Vorteil möchte ich beim nächsten Bildungsurlaub in Patong Bay auch nutzen :).
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Toller Tipp, ich habe meinen Bilfungsurlsub immer brav in Deutschland gemacht. Ein zwei wöchiger Auslandsaufenthalt wäre natürlich viel interessanter :)
Erkundige dich bei deinem Bildungsministerium nach anerkannten Bildungseinrichtungen für Sprach-Bildungsurlaube im Ausland.
Mir hat die Behörde freundlicherweise eine Excel-Liste zur Verfügung gestellt; plane jetzt möglicherweise 2 Wochen Spanisch auf Dominica.
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
V.a. den steuerlichen Vorteil möchte ich beim nächsten Bildungsurlaub in Patong Bay auch nutzen :).
Das kann eigentlich gar nicht funktionieren. Du bekommst nur was erstattet, wenn es der beruflichen Weiterbildung dient. Sehenswürdigkeiten in Thailand gehören eher nicht dazu und auch einen Sprachkurs würde dir vermutlich niemand abkaufen.
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Bei mir hat auch die Teilnahmebestätigung und alle Einzelrechnungen dem Finanzamt gereicht. Obwohl ich im Beruf eigentlich kein Spanisch brauche, gab es hier auch keine Rückfragen. Denkt auf jeden Fall dran nicht nur den Kurs, sondern auch Flug, Unterkunft, und die Verpflegungsmehraufwandpauschalen im Ausland zu nutzen. Dann lohnt es sich sehr.

V.a. den steuerlichen Vorteil möchte ich beim nächsten Bildungsurlaub in Patong Bay auch nutzen :).
Danke!
Bildungsurlaub ist eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin. Mit Flug, Hotel und Verpflegungsmehrpauschalen kann man ja einiges absetzen!
Muss ich nur noch etwas finden, was zu meinem Beruf passt :D
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Danke!
Bildungsurlaub ist eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin. Mit Flug, Hotel und Verpflegungsmehrpauschalen kann man ja einiges absetzen!
Muss ich nur noch etwas finden, was zu meinem Beruf passt :D
Nicht wirklich. Bildungsurlaub hat nicht unbedingt was mit weiterebildung zu tun. Entweder akzeptiert es das Landesbildungsministerium oder nicht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten