Ich habe mir den Fonds einmal angeschaut. Er wurde Mitte 2023 etwa zu Zeiten des Zinshöhepunkts aufgelegt. Optimales Timing, deshalb ist der Kurs seitdem über 8% gestiegen. Ich hab auch so ein Teil: Ist seit meinem Einstieg 2023 zu 91 auf aktuell 111 gestiegen. Aber diese Zeiten sind vorbei. Da werde ich demnächst die Hälfte abstoßen.
Wenn man sich die aktuellen Parameter anschaut
Umlaufrendite der Anleihen im Fonds: 3,9%
Kurs: 108,60 Euro
Duration der Anleihen im Fonds: 3,4 Jahre
Gebühren: ca. 0,45% p.a.
muss einem klar sein, dass sich der Kursanstieg nun abflachen und nach den derzeitigen Markterwartungen bis Ende 2025 in eine Seitwärtsphase reinlaufen wird. Schau dir die aktuelle Zinsstrukturkurve im Euroraum an. Spätestens ab Mitte 2025 werden die Renditen, die man damit in den ersten eineinhalb Jahren erzielen konnte, Geschichte sein. Die Anleihen mit hohen Kupons laufen sukzessive aus und müssen durch Anleihen mit niedriger Nominalverzinsung ersetzt werden. Mit dem Teil wirst du nächstes Jahr noch um die 3% Rendite einfahren und ab 2026 wird eine 2 vor dem Komma stehen.
Der Fonds hat viele Unternehmensanleihen mit Rating BBB und BBB- drin. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, ist schließlich immer noch Investment-grade und gibt der Rendite einen gewissen Kick. Aber, und das lässt sich bei so vielen Positionen nicht vermeiden, wird auch mal eine davon ausfallen oder restrukturiert werden. Der Renditevorteil, der durchaus vorhanden ist, das will ich nicht in Abrede stellen, wird allerdings durch die hohen Kosten von 0,45% p.a. aufgefressen.
Der Fonds wird also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den nächsten 12 Monaten eines zuverlässig NICHT erreichen, nämlich eine Rendite von 4%.
Viel Zinssenkungspotenzial im Bereich des durch den Fonds abgedeckten Zeitraums haben wir gar nicht mehr. Die EZB wird zwar noch ein paar Leitzinssenkungen vornehmen, aber das betrifft vorrangig nicht die mittelfristigen Renditen am Markt, sondern vor allem die Kurzläufer. Im mittel- und langfristen Bereich ist der Drops so gut wie gelutscht. Nach zwei Jahren der Inversion normalisiert sich im Moment die Zinsstrukturkurve wieder, indem die Renditen kurz laufender Anleihen schneller sinken als die Renditen im mittel- und langfristigen Bereich. Das nützt den Anleihen im Fonds bei einer Duration von 3,4 Jahren nicht viel; große Kursgewinne sind nur noch bei sehr kurz laufenden Anleihen möglich. Die Zinssenkungen am langen Ende sind z.B. jetzt schon bereits vollständig zum Erliegen gekommen und werden durch Leitzinssenkungen überhaupt nicht mehr beeinflusst. Dir muss immer klar sein, dass am Markt die Entwicklung der nächsten sechs Monate längst eingepreist ist.