Der Finanzen-/Börsen-/ Wirtschafts-Laberfred....

  • Ersteller
        #221  

Member

Member hat gesagt:
Anleihen und Tagesgeld sind zwei vollkommen unterschiedliche Assetklassen. Die kannst du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Man könnte noch hergehen und sagen, "kauf lieber Gold statt Öl", da vergleicht man wenigstens die gleiche Anlageklasse (Rohstoffe), aber Anleihen sind Anlageklasse "Anleihen" und Tagesgeld ist Anlageklasse "Geldmarkt".
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Beides sind Kredite, die Du gewährst.
Der einzige Unterschied ist die Laufzeit des Kredites.

Member hat gesagt:
nein, eigentlich nicht! ich sagte sich flat aufstellen. Ist nen Nullsummenspiel.

doch, sogar deutlich drüber.

denk mal drüber nach.
Auch das ist völliger Quatsch.
Im Zeitalter der digitalen Information und des computerisierten Handels werden Arbitrage immer dazu führen, dass Du am Schluss dieselbe Rendite hast, wenn Du das Wechselkursrisiko zuvor hedgest.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #222  

Member

Member hat gesagt:
Wird in Bezug auf Intel spannend ... QCOM hat abgesagt und jetzt verlässt der CEO das sinkende Schiff
Das stimmt so aber nicht. Das Board hat das Vertrauen in den CEO verloren und er wurde "gegangen".
Der Kurssprung von 5% nach Bekanntgabe der Nachricht unterstreicht das.

Member hat gesagt:
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Beides sind Kredite, die Du gewährst.
Der einzige Unterschied ist die Laufzeit des Kredites.
Der große Unterschied zwischen Anleihen und Tagesgeld ist, daß es bei letzterem rein nur um Zinsen geht und der Einsatz immer der gleiche bleibt, während es bei Anleihen größere Kursausschläge nach unten sowie nach oben geben kann, wenn die Fälligkeit weiter in der Zukunft liegt.
 
        #223  

Member

Member hat gesagt:
Der große Unterschied zwischen Anleihen und Tagesgeld ist, daß es bei letzterem rein nur um Zinsen geht und der Einsatz immer der gleiche bleibt, während es bei Anleihen größere Kursausschläge nach unten sowie nach oben geben kann, wenn die Fälligkeit weiter in der Zukunft liegt.
Kursausschläge gibt es nur, wenn sich die Zinsen ändern.
Oder anders ausgedrückt, die Kursausschläge der Anleihen widerspiegeln sich in den ändernden Zinssätzen auf dem Tagesgeld.
 
        #224  

Member

Member hat gesagt:
Kursausschläge gibt es nur, wenn sich die Zinsen ändern.
Es gibt schon mehr Gründe. Zum Beispiel eine sinkende Bonität des Emittenten.

Member hat gesagt:
Oder anders ausgedrückt, die Kursausschläge der Anleihen widerspiegeln sich in den ändernden Zinssätzen auf dem Tagesgeld.
Ist der Effekt nicht genau gegenläufig?
Wenn die Zinsen fallen, dann bekomme ich auf Tagesgeld weniger Rendite. Bei Anleihen steigt dann aber der Wert und ich kann die Anleihe zu einem höheren Wert verkaufen als ich sie eingekauft habe.
Steigen die Zinsen ist es genau umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #225  

Member

Member hat gesagt:
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Beides sind Kredite, die Du gewährst.
Der einzige Unterschied ist die Laufzeit des Kredites.

Wenn das völliger Quatsch ist, dann erkläre den Unwissenden hier zuerst einmal den Unterschied zwischen Tagesgeld und Anleihen und dann lass sie selbst entscheiden, was Quatsch ist oder nicht. Einfach zu sagen, es seien Kredite und damit begründen zu wollen, es sei die gleiche Assetklasse, ist Quatsch; Entschuldigung, völliger Quatsch natürlich.

Bei Anleihen gewähre ich dem Schuldner einen Kredit und werde Gläubiger. Bei Tagesgeld ist das nicht der Fall. Die Beziehung zwischen Tagesgeldkunde und Bank ist nicht die eines Kreditgebers zu einem Kreditnehmer. Tagesgeld ist eine vollkommen andere Baustelle (BASEL I, II, III und IV sagt dir ja sicher was) und kann im Gegensatz zu Anleihen auch nicht ausfallen (bis zu gewissen Grenzen), solange die Systeme funktionieren, wie es bis jetzt der Fall war.
 
        #226  

Member

Da läuft es......

Das lukrative Geschäft mit dem Krieg

 
        #227  

Member

Member hat gesagt:
Da läuft es......

Das lukrative Geschäft mit dem Krieg

die Frage ist lohnt es sich noch auf den Zug aufzuspringen Animal...
 
        #228  

Member

Member hat gesagt:
die Frage ist lohnt es sich noch auf den Zug aufzuspringen Animal...
Investieren wird die nächsten Jahre mit Trump nicht einfacher werden.
Gibt es das versprochene Kriegsende in der Ukraine, werden Zölle eingeführt, wenn ja wie hoch und wen werden sie treffen, hat die Männerfreundschaft von Trump und Musk bestand? Usw, alles Dinge die so oder so ausgehen können. Nichts worauf ich größere Investments machen würden wollte.

Ich sehe eine deutlich höhere Volatilität, abhängig von den Launen des designierten US Präsidenten. Dies trifft besonders Einzelaktien und Sektoren ETFs.
Ein MSCI world all countries mag nicht die höchste Rendite einfahren, gibt aber doch eine gewisse Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten.
 
        #229  

Member

Member hat gesagt:
Investieren wird die nächsten Jahre mit Trump nicht einfacher werden.
Man darf auch nicht zu gierig werden. Wenn man vor der Wahl richtig positioniert war, hat man die Rendite für die nächsten paar Jahre doch schon eingefahren…
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten