Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #911  

Member

Member hat gesagt:
Code:
Ein Jahrzehnt später ( 1992 ) wiederholte die ganze Sache sich sogar – die „risikobewussten“ Großbanken gerieten erneut unter finanziellen Druck, viele von ihnen sogar an den Rand des Bankrotts, als in den frühen Neunzigerjahren der Immobilienmarkt zusammenbrach und die Branche nur dank einer Finanzspritze von über einer halben Billion Dollar, für die der Steuerzahler aufkommen musste, überlebte.

 Die Notenbank schützte sie auf Kosten des Normalbürgers: Wenn „konservative“ Banken Profite machen, dürfen sie sie einstreichen; wenn sie in Schwierigkeiten geraten, zahlen wir die Kosten.

history repeats itself ?

dann dürften ja bald wieder steigende kurse zu sehen sein....... :roll:

Der US-Senat (erste Kammer) hat das Rettungspaket aber erst einmal abgelehnt. Meinst du die Wall Street ist gestern ohne Grund über 7% abgeschmiert?


Und was handelst du so? Lass' uns doch bitte zeitnah wissen, wann du etwas kaufst und sag' uns dann was und zu welchem Preis. Ich möchte ja gerne noch etwas von dir lernen. Wenn meine Commerzbank von heute in drei Jahren auf 20 EUR stehen, hab' ich ja nur Glück gehabt und ich möchte nach 22 Jahren Markterfahrung endlich mal gerne wissen, wie es richtig geht.
 
        #912  

Member

Member hat gesagt:
Aber das hat ja nichts mit einem Plan, einer Strategie oder sowas zu tun, sondern nur das hoffen auf Glück, oder Zufall.
Nein Dito, nur weil du noch nichts von der value-Strategie gehört hast, heißt das nicht, dass sie nicht existiert. :wink0:
 
        #913  

Member

@cyberbeno

Es gibt nichts und niemanden, der für Gewinne garantieren kann.
Ich kann nur empfehlen, von allen solchen sachen die Finger zu lassen.
Das bringt nichts. Wer es nicht glaubt, kann es ja ausprobieren, um dannach zu wissen, dass sowas nicht funktioniert.

Ganz raffiniert finde ich ja diesen hier.

Zyklentrader.de

Der wirbt z.B. so:
Per 29.09.2008 liegt das Musterdepot seit dem Start am 30.05.2005
mit +1.046% im Plus


Da denkt man sich natürlich. Wahnsinn! Muss man haben, oder ?

Nun, letztes Jahr hatte dieser Zyklentrader Werbung gemacht, dass sein Musterdepot 2000 % im Plus ist.

Na ? Geht ein Licht auf ?

Wer letztes Jahr diesem Zyklentrader gefolgt ist, hat akt. 50% weniger auf seinem Depot!

Die einzigste Möglichkeit um Geld abzusahnen steckt in jedem selbst!
Wer sich darauf trainiert, keine Fehler zu machen und weiß was er wie zu handeln hat und immer das wichtigste Element "Risiko- und Moneymanagement" berücksichtigt, der hat eigentlich schon ausgesorgt.

wenn ich nur dito's geheimnis kennen würde.....

@cyberbeno

Nehme dir ein paar Monate Zeit und lese in dieser Reihenfolge folgende Bücher.

1. Die besten Tradingstrategien - Pierre M. Daeubner
2. Technische Analyse der Finanzmärkte - John J. Murphy
3. Das grosse Buch der Markttechnik - Michael Voigt
4. Das Ziegenproblem; Denken in Wahrscheinlichkeiten - Gero von Randow
5. Magier der Märkte - Jack D. Schwager
6. Clever Traden mit System 2.0 - Van K. Tharp
7. Gewinnen beginnt von innen - Claus D. Grube
8. Die Kunst des erfolgreichen Tradens - Birger Schäfermeier

Wenn du alle Bücher gelesen hast, dann liest du Buch 3, 6 und 8 noch einmal "komplett" durch.

Diese Bücher kosten zusammen ca. 270 Euro.

Während du diese Bücher über einen mehrmonatigen Zeitraum liest, werden dich viele eigene Gedanken zum Thema auf dieser Reise begleiten. Du entwickelst für dich selbst "eigene geheimnisse". Du wirst anfangen dir regelmässig charts anszuehen, du wirst rechnen, du wirst demoaccounts anlegen und dein Trading via demo, oder papertrades versuchen. (muss ja nichtmal daytrading sein), du wirst backtesting betreiben usw. usw.

Dann kommt mal der Zeitpunkt, wo du dir einen PLAN bastelst, deine Ziele festlegst usw.

Irgendwann legst du dann mal los ......

und wenn du es schaffst, nur 80% dessen, was in diesen Büchern steht, zu verinnerlichen, (ich meine total verinnerlichen), du geduld, disziplin und Respekt vor dem Markt hast und das wohl schwierigste schaffst, emotionslos zu sein.........DANN garantiere ich dir, dass du auf alle Fälle gegenüber 90% der anderen Marktteilnehmern einen erheblichen Vorteil hast. Du gehörst dann nämlich zu den nichtmal 10% der Leute, die dauerhaft Kohle machen :yes:
Dich wird dann auch garnicht mehr interessieren, ob es an den Märkten rauf oder runter geht, welche Aktie 100% machen könnte, welche Aktie "jetzt" billig wäre usw. Da dies überhaupt keine Rolle spielt. Selbst die Strategie, nach der man handelt, ist garnicht mehr so wichtig.

Man kann nicht von heut auf morgen etwas umsetzen, das dann funktionieren soll.
Jeder hier wird ja auch einen Beruf haben. Hat man den von heute auf morgen erlernt ? ....... Nein.

Profitabel zu handeln, ist in meinen Augen ein absolut schwerer Job, der zwar wenn er funktioniert, verdammt langweilig werden kann, aber der Weg dahin ist sehr sehr schwer. Das schwierigste bei diesem Weg ist man immer selbst. Die eigene Psyche, die eigene Person und nichts anderes!

Ich würde die Bücher nicht empfeheln, wenn ich sie nicht selber gelesen hätte :wink0:
Es gäbe natürlich noch dutzende andere Bücher, aber die kann ich aus dem Grund, weil sie keinen wert haben, nicht empfehlen.

Die Frage ist halt, ob man profitabel handeln will und dies mit Erfahrung (also Verlusten) erlernen möchte, oder sich die Zeit nimmt, diese Bücher zu lesen. Ich denke letzteres ist billiger. :hehe:

Es gibt hier jemanden im Forum, der hat Buch Nr. 1 und 2 schon durch und hat sich gerade Buch Nr. 3 bestellt. Vielleicht äussert er sich ja mal dazu, ob ihn "wissen" weiter bringt ?

Ich hatte letztens einen Spruch gelesen:

"Eine Investition in wissen, ist immer noch die beste Rendite."

Gruss
dito
 
        #914  

Member

heheheheheheh



melde mich dann mal zu wort......da ich die bücher durch habe .......und das schön öfters .....da ich nicht alles sofort verstanden habe ........

betreibe nun schon eine ganze weile nur papertrading .......und muss sagen .......durchweg profitabel.......klar weil auch emotionslos.......wie es mit meinen gefühlen aussieht wenn ich richtig handeln werde ...nun ja ....bis dahin hab ich meine gefühle unter kontrolle ...oder ich lass es bleiben.....

aber die bücher sind einfach nur geil..........haben mir eine menge gebracht ........

und dito ja das dritte ist bestellt ......nun hab ich ja die komplette liste.....werd mir die anderen auch dann noch bestellen.......

aber einiges ist schon echt schweer zu verstehen....aber auch nur klar...denn wie du schon geschrieben hast ...so was erlernt man nicht von heut auf morgen .......


gruss rudi....allen alles gute :hehe:
 
        #915  

Member

cyberbeno4 hat Folgendes geschrieben:
Code:
Ein Jahrzehnt später ( 1992 ) wiederholte die ganze Sache sich sogar – die „risikobewussten“ Großbanken gerieten erneut unter finanziellen Druck, viele von ihnen sogar an den Rand des Bankrotts, als in den frühen Neunzigerjahren der Immobilienmarkt zusammenbrach und die Branche nur dank einer Finanzspritze von über einer halben Billion Dollar, für die der Steuerzahler aufkommen musste, überlebte.

Die Notenbank schützte sie auf Kosten des Normalbürgers: Wenn „konservative“ Banken Profite machen, dürfen sie sie einstreichen; wenn sie in Schwierigkeiten geraten, zahlen wir die Kosten.

history repeats itself ?

dann dürften ja bald wieder steigende kurse zu sehen sein.......

Der US-Senat (erste Kammer) hat das Rettungspaket aber erst einmal abgelehnt. Meinst du die Wall Street ist gestern ohne Grund über 7% abgeschmiert?

diese nachricht ist gestern hier so eingetroffen. richtigerweise schreibst du " erst einmal " ......
 
        #916  

Member

melde mich dann mal zu wort......da ich die bücher durch habe .......und das schön öfters .....da ich nicht alles sofort verstanden habe ........

@walhalla

Die Materie ist halt auch "überdimensional" :wink0:
Wenn sich jemand nicht an die sache nach und nach herantastet, sondern z.B. NUR das 3. Buch lesen und dann loslegen würde ....... der hat schon verloren.
Das schwierige ist, dass unser Gehirn garnicht alle Informationen speichern kann, deswegen ist es enorm wichtig gewisse Sachen nochmal durchzulesen.

Nun kennst du ja die Buchliste, rudi.
Gehe eins nach dem anderen durch und lass dir ruhig Zeit. Es rennt dir kein Trade davon. Je mehr Zeit du dir läßt, desto erfolgreicher wirst du am schluss :wink0:
Gerade Buch 3 ist fantastisch. Der Autor nimmt dich an der Hand und führt dich von Kapitel zu Kapitel. Du wirst schon verstehen, worum es geht, aber wirst auch gleichzeitig von solcher Informationsflut überschüttet, dass dir nicht alles im Kopf hängen bleibt, sondern nur die Dinge, die du dir merken "willst."
Wenn du aber dieses Buch durch hast, hast du unendlich viel "Fantasie" für allerlei Strategien :hehe:
 
        #917  

Member

Das Thema finde ich ausserordentlich interessant, da ich auch von natur aus immer schon einer war, der gerne mit zahlen "spielt"...

Was sicherlich mein Problem waere, ist die fehlende Zeit sich in das Thema einzuarbeiten. Wichtig hierbei waere natuerlich die Zeit zu wissen, die ich brauche.

Nehmen wir mal an, ich nehme mir jede Woche nur 2 Std. Zeit. Ist das ausreichend um sich da langsam reinzuarbeiten? 4 Std.? 6 Std.?
 
        #918  

Member

Member hat gesagt:
Es rennt dir kein Trade davon. Je mehr Zeit du dir läßt, desto erfolgreicher wirst du am schluss

Wenn man das einmal "verinnerlicht" hat, entsteht der "innere Frieden zum Markt", Grundvoraussetzung für erfolgreiche Trades!
Member hat gesagt:
Gerade Buch 3 ist fantastisch. Der Autor nimmt dich an der Hand und führt dich von Kapitel zu Kapitel
Ein dicker Schinken, ca 630 Seiten, aber keine einzelne Seite für die Katz, die Sicht des Marktes, so wie es der Autor bringt, ist für mich nach tiefgehenden monatelangen Recherchen die einzige bisher plausible und zu 100% nachvollziehbare Erklärung des Marktgeschehens - im Schlusswort sagt der Autor mit Recht: "...wer es verstanden hat und nicht danach handelt, hat es nicht verstanden..."
Member hat gesagt:
Wenn du aber dieses Buch durch hast, hast du unendlich viel "Fantasie" für allerlei Strategien

8. Die Kunst des erfolgreichen Tradens - Birger Schäfermeier

dieses Buch habe ich mir nie gekauft, weil ich schon so sauer war auf die vielen Autoren, welche so herumkrebsen, vielfach pure Abzockerei der Leute...der Untertitel ist zugegebenermassen sehr reisserisch "so werden Sie zum Mastertrader", dazu noch die für mich schmierige Optik des Autors...

doch musste ich es mir nichteinmal kaufen, denn Dito hatte es mir geschenkt, da Er es doppelt hatte - eines der besten Geschenke der letzten Jahre wie ich meine!! Danke nochmal!

Dieses Buch war, nach Buch 1 und 3 (und vielen 100´Seiten aus dem Netz und anderer Bücher) eigentlich erst der wirklich ausschlaggebende Grund, mich ersmals tatsächlich hinzusetzen und meine Trades in allen nur möglichen Details auszuwerten und aus den Ergebnissen daraus eine möglichst genau definierte Handelsstrategie in Kombination mit einem strikt einzuhaltenden Money-Management umzusetzen.
Der sogenannte "Handelsplan" ist für mich bei Gott noch nicht perfekt, ABER: ich kann mit Fug und Recht mittlerweile behaupten, seit dem 1. Tag 29.8.), wo "mein Plan" begonnen wurde, mein Handelskapital (meine Werkzeugkiste *g*) um +37% aufgewertet zu haben - UND DAS PASSIERTE NICHT DURCH ZUFALL !!

Ich bin mir durchaus bewusst, das es auch wieder andere Zeiten geben wird, wo ich nicht so synchron mit dem Markt harmoniere, aber "mein Plan" hat auch Bestandteile, welche mich durch diese Phasen bringen wird...

Was all die Bücher nicht ersetzen können ist die Zeit vor dem Monitor um Charts anzusehen!
Ob nun auf 1min-Ebene oder auf Tagesbasis, man muss schon eine gewisse Zeit die "Kurse lesen lernen" - wie lange das dauert hängt meiner Meinung nach von der einzelnen Person ab, von der Auffassungs- u. Kombinationsgabe und von der Disziplin, gewonnene Erkenntnisse zu Erfassen und Auszuwerten.
Auch haben diese Bücher keine "Strategie" für den Einzelnen parat, die muss man schon selber austüfteln, (oder man schmeisst irgendwelchen "Signalprostituierten" sein Geld in den Rachen, was niemals aufgehen kann...!) was aber nach einiger "Zeit der Erkenntnis" dann nicht mehr so schwer sein dürfte...

Man steht sich oft nur selbst im Weg, aber "der Markt" hat immer Recht !!

lg
Fred.
 
        #919  

Member

@ dito

danke für die aufstellung. ich werde mal meine übliche dagobert duck lektüre anne seite legen und mir den ein oder anderen schinken im nächsten urlaub geben.

Ich hatte letztens einen Spruch gelesen:

"Eine Investition in wissen, ist immer noch die beste Rendite."

meine ich in einem buch von andre k. gelesen zu haben. ich weiß allerdings net, ob er der urheber war.
 
        #920  

Member

Nehmen wir mal an, ich nehme mir jede Woche nur 2 Std. Zeit. Ist das ausreichend um sich da langsam reinzuarbeiten? 4 Std.? 6 Std.?

Wenn du dich natürlich gleich mit den richtigen (wichtigen) dingen beschäftigst, dauert das zwar trotzdem seine Zeit, aber wäre sicherlich der richtige Anfang.

Kommt auch darauf an, was du eigentlich "am Markt" machen willst. Es gibt da so viele Möglichkeiten.
Ich habe 7 Jahre (davon 2 Jahre Unterbrechung) gebraucht um da zu sein, wo ich jetzt bin.
Tausende Euro für Seminare bzw. Ausbildung ausgegeben.
Ja sogar zur Anfangszeit auch viel Lehrgeld bezhalt in Form von Verlusten.
Bin halt gierig gewesen :hehe:

Hier im Forum sind ja einige interessante sachen besprochen worden. Lese einfach mal alles durch. Informiere dich im Internet über alles mögliche rund um die Börse.

Für Fragen gibts diesen Threat hier :yes:

Um auf deine Frage zurückzukommen. Wieviel Stunden pro Woche investieren ?
Du kannst zwischen 1 und 60 Stunden Zeit pro Woche investieren. Da gibt es keine Grenzen.
Sowas hängt immer ganz alleine vom Typ ab, wie gross der Wissenshunger wird. Je weniger Zeit investiert wird, desto länger dauerts halt ........

Gruss
dito
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten