@cyberbeno
Es gibt nichts und niemanden, der für Gewinne garantieren kann.
Ich kann nur empfehlen, von allen solchen sachen die Finger zu lassen.
Das bringt nichts. Wer es nicht glaubt, kann es ja ausprobieren, um dannach zu wissen, dass sowas nicht funktioniert.
Ganz raffiniert finde ich ja diesen hier.
Zyklentrader.de
Der wirbt z.B. so:
Per 29.09.2008 liegt das Musterdepot seit dem Start am 30.05.2005
mit +1.046% im Plus
Da denkt man sich natürlich. Wahnsinn! Muss man haben, oder ?
Nun, letztes Jahr hatte dieser Zyklentrader Werbung gemacht, dass sein Musterdepot 2000 % im Plus ist.
Na ? Geht ein Licht auf ?
Wer letztes Jahr diesem Zyklentrader gefolgt ist, hat akt. 50% weniger auf seinem Depot!
Die einzigste Möglichkeit um Geld abzusahnen steckt in jedem selbst!
Wer sich darauf trainiert, keine Fehler zu machen und weiß was er wie zu handeln hat und immer das wichtigste Element "Risiko- und Moneymanagement" berücksichtigt, der hat eigentlich schon ausgesorgt.
wenn ich nur dito's geheimnis kennen würde.....
@cyberbeno
Nehme dir ein paar Monate Zeit und lese in dieser Reihenfolge folgende Bücher.
1. Die besten Tradingstrategien - Pierre M. Daeubner
2. Technische Analyse der Finanzmärkte - John J. Murphy
3. Das grosse Buch der Markttechnik - Michael Voigt
4. Das Ziegenproblem; Denken in Wahrscheinlichkeiten - Gero von Randow
5. Magier der Märkte - Jack D. Schwager
6. Clever Traden mit System 2.0 - Van K. Tharp
7. Gewinnen beginnt von innen - Claus D. Grube
8. Die Kunst des erfolgreichen Tradens - Birger Schäfermeier
Wenn du alle Bücher gelesen hast, dann liest du Buch 3, 6 und 8 noch einmal "komplett" durch.
Diese Bücher kosten zusammen ca. 270 Euro.
Während du diese Bücher über einen mehrmonatigen Zeitraum liest, werden dich viele eigene Gedanken zum Thema auf dieser Reise begleiten. Du entwickelst für dich selbst "eigene geheimnisse". Du wirst anfangen dir regelmässig charts anszuehen, du wirst rechnen, du wirst demoaccounts anlegen und dein Trading via demo, oder papertrades versuchen. (muss ja nichtmal daytrading sein), du wirst backtesting betreiben usw. usw.
Dann kommt mal der Zeitpunkt, wo du dir einen PLAN bastelst, deine Ziele festlegst usw.
Irgendwann legst du dann mal los ......
und wenn du es schaffst, nur 80% dessen, was in diesen Büchern steht, zu verinnerlichen, (ich meine total verinnerlichen), du geduld, disziplin und Respekt vor dem Markt hast und das wohl schwierigste schaffst, emotionslos zu sein.........DANN garantiere ich dir, dass du auf alle Fälle gegenüber 90% der anderen Marktteilnehmern einen erheblichen Vorteil hast. Du gehörst dann nämlich zu den nichtmal 10% der Leute, die dauerhaft Kohle machen
Dich wird dann auch garnicht mehr interessieren, ob es an den Märkten rauf oder runter geht, welche Aktie 100% machen könnte, welche Aktie "jetzt" billig wäre usw. Da dies überhaupt keine Rolle spielt. Selbst die Strategie, nach der man handelt, ist garnicht mehr so wichtig.
Man kann nicht von heut auf morgen etwas umsetzen, das dann funktionieren soll.
Jeder hier wird ja auch einen Beruf haben. Hat man den von heute auf morgen erlernt ? ....... Nein.
Profitabel zu handeln, ist in meinen Augen ein absolut schwerer Job, der zwar wenn er funktioniert, verdammt langweilig werden kann, aber der Weg dahin ist sehr sehr schwer. Das schwierigste bei diesem Weg ist man immer selbst. Die eigene Psyche, die eigene Person und nichts anderes!
Ich würde die Bücher nicht empfeheln, wenn ich sie nicht selber gelesen hätte
Es gäbe natürlich noch dutzende andere Bücher, aber die kann ich aus dem Grund, weil sie keinen wert haben, nicht empfehlen.
Die Frage ist halt, ob man profitabel handeln will und dies mit Erfahrung (also Verlusten) erlernen möchte, oder sich die Zeit nimmt, diese Bücher zu lesen. Ich denke letzteres ist billiger.
Es gibt hier jemanden im Forum, der hat Buch Nr. 1 und 2 schon durch und hat sich gerade Buch Nr. 3 bestellt. Vielleicht äussert er sich ja mal dazu, ob ihn "wissen" weiter bringt ?
Ich hatte letztens einen Spruch gelesen:
"Eine Investition in wissen, ist immer noch die beste Rendite."
Gruss
dito