Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #1.101  

Member



Member hat gesagt:
Ergo: Sparbuch, Anleihen, Aktien (normale), echtes Gold.

Du hast ja nicht ganz unrecht, aber deine Auflistung ist schon etwas dünn.

Fangen wir an mit dem Sparbuch: Das ist nun mal gar keine Anlagemöglichkeit. Der Einzige, der daran verdient, ist die Bank. Der Anleger bekommt nicht einmal den Inflationsausgleich. Also wenn, dann Tagesgeld bei einer Bank, die im Moment mindestens 1,75% gibt, z.B. Comdirect, Santander Direct, Postbank, DKB, Bank of Scotland.

Anleihen: einverstanden, aber bereits hier stellt sich die Frage nach der Auswahl. Anleihe = gut, der Satz kann pauschal so nicht gelten.

Aktien: Klar und wenn man sich nicht auskennt oder keinen Nerv bzw. keine Zeit hat, sich damit zu beschäftigen, Fonds.

Gold: Hier fängt bereits die Spekulation an. Wenn einer ein eigenes Haus hat, braucht er kein Gold mehr, da er bereits mit Sachwerten gegen Inflation geschützt ist.

Ganz allgemein halte ich von solchen Auflistungen eh nicht viel. Was gut oder schlecht, bzw. richtig und falsch ist, kommt immer auf die persönlichen Umstände, Erwartungen und Ziele an.

Ich würde mich durchaus als "normalsterblich" bezeichnen und kann an einem Hegdefonds wie dem von MAN mit dem AHL-Handelssystem, das seit über 15 Jahren am Markt erfolgreich agiert, nichts besonders Aufregendes erkennen. Es ist immer alles eine Frage der Gewichtung. Pauschal zu etwas zu sagen "Finger weg" halte ich für Nonsens. Der Mix in Relation zum Anlagehorizont muss stimmen, das ist viel Entscheidender als dogmatische Ge- und Verbote.

Und wenn der Mix stimmt und man spekulative Elemente nur zur Beimischung verwendet, ist Vermögensaufbau kein Glücksspiel. Wer natürlich gerade mal 10.000 EUR frei hat und sich davon für 2x 5.000 EUR Aktien kauft, für den ist es ein Glückspiel.
 
        #1.102  

Member



Nach dem was du schreibst, gehst' du wohl kaum als "normalsterblich" durch. Du kennst dich vermutlich besser aus, als die meisten Anlageberater der Banken. Wobei das allerdings auch nicht sonderlich schwer ist, wenn ich an die Berater denke, die mir bisher untergekommen sind.
 
        #1.103  

Member



Member hat gesagt:
Wobei das allerdings auch nicht sonderlich schwer ist, wenn ich an die Berater denke, die mir bisher untergekommen sind.
:lach: :lach: :lach: Da hast du natürlich recht.

Okay, 1:0 für dich. Ich bin wohl nicht überzeugt genug von mir bzw. stelle zu hohe Erwartungen an den durchschnittlich gebildeten Verbraucher :wink0:
 
        #1.104  

Member



Guten Abend

Bielefeld am Freitag würde für mich bedeuten, dass ich gut 500 km hin und zurück hätte, was dann doch etwas weit weg ist (lebe halt am Arsch der Welt lol – nähe Fulda also Rhön).


Halte mich persönlich eigentlich eher für einen konservativen Anleger, Glücksspiel liegt mir weniger – aber die Beschreibung von Apano selbst klingt ganz vernünftig (wenn man die Firmenhistorie liest).
Bis die Hütte hier abbezahlt ist, werden ca. 10 Jahre ins Land gehen, dann wäre ich um die 50 Jahre alt. Verfolgt man so die Pläne der Regierung, so ist eine weitere Verschiebung des Renteneintrittsalters durchaus denkbar (der Rat der Weisen hat vor kurzem gefordert, dass wir zukünftig bis 69 arbeiten sollen – kann ich mir eigentlich in meinem Beruf nicht wirklich vorstellen – wie es vermutlich vielen anderen auch geht – also bedeutet es für viele letztlich nur eine künstliche Rentenkürzung, die damit bedroht sind von Altersarmut, sofern sie nicht vorbeugen und irgendwie Vermögen aufbauen können.)
Also ist mein „Plan“ (sofern man davon überhaupt sprechen kann – ist ja von zu vielen Variablen abhängig, bleibt man selbst gesund….wie stark muss man die Kinder später finanziell unterstützen usw.) dass ich zwischen 50 und 60 genug aufbauen muss um davon einigermaßen vernünftig leben zu können.
Rente bzw. Bezüge werde ich vermutlich später um die 2000 Euro bekommen (schon der frühere Renteneinstieg um die 60 ca. mit einberechnet). Dann würde ein gewisser Betrag der Riesterrente dazukommen und der Rest….mal sehen.
Ideal fände ich es genügend Mittel aufzubauen um eine Wohnung (z.B. über Immobilenscout24.de – da gibt’s immer wieder Wohnungen die den zweiten Versteigerungstermin haben) zu kaufen und zu vermieten. Der Rest müsste dann aus Sparbriefen oder auch solchen Fonds wie Apano kommen. Aber mal sehen – hat ja noch Zeit bis dahin, im Moment sind die liquiden Mittel dafür nicht da.

Weiß nicht, ob das 1:1 hier eigentlich reingehört, aber Geld anlegen ist für mich halt weniger reines Glücksspiel bzw. Zocken sondern vernünftige Strategien entwickeln wie man auch später gut davon leben kann und die Risikostreuung ist sicherlich ein Teil davon (also einen Teil auf das Cashkonto um liquide zu bleiben, ein weiterer Teil vielleicht später auf Hedgefonds oder in Immobilien..).

Gold ist für mich eigentlich keine echte Alternative. Es wird ja nichts produziert bei der Anlage, man hofft lediglich gegen eine schwache Währung abgesichert zu sein. Sollten sich Länder wie Griechenland, Portugal usw. in Zukunft stabilisieren, wird vermutlich auch der Goldpreis wieder sinken (davon ganz abgesehen scheint es anderen Ländern ja ähnlich zu gehen, siehe USA, die hochverschuldet bei den Chinesen sind. Gebe dem Euro damit durchaus eine Chance sich zu stabilisieren – man ist ja Optimist lol).

So..genug für heute
Brauche meinen Schönheitsschlaf.
Grüße aus der Rhön..

:yes:
 
        #1.105  

Member



Deinen Ausführungen kann ich entnehmen, dass man sich um dich keine Sorgen zu machen
braucht. Du bist mit deinen Grundüberlegungen dem "Normalsterblichen" schon weit voraus.

Zum Gold teile ich deine Meinung im Wesentlichen: Man muss auch berücksichtigen, dass die
derzeitige Gold-Hausse nur in US-Dollar stattgefunden hat. Zur gleichen Zeit hat sich aber
der Euro wieder gut berappelt, d.h. für einen Europäer ist nicht viel bei rum gekommen.
 
        #1.106  

Member



Der einzige Grundsatz der wirklich (fast) immer gilt: Je höher die erwartete/versprochende Rendite, umso höher das Risiko. Dummerweise hat man heutzutage selbst beim Geld unterm Kopfpolster - neben dem Diebstahl - ein nicht unbeträchtliches Risiko der Geldentwertung. Und dieses Risko wird uns noch so lange verfolgen, wie die Finanzkrise bzw. Schuldenkrise der Staaten. Also ungefähr gut 50 Jahre. :)

Man muss versuchen, es positiv zu sehen. In Zeiten, wo man viel Geld verlieren kann, kann man auch viel gewinnen.
 
        #1.107  

Member



Member hat gesagt:
Bei der DKB und bei der Bank of Scotland habe ich mich vor wenigen Tagen auch angemeldet (wurde bei einem anderen Thread empfohlen) – mein Tagesgeldkonto bei der 1822 direkt kann da nicht mehr ganz mithalten. Finde die Infos hier finanztechnisch und auch was Thailand und die Philippinen betrifft sehr hilfreich.

Bank of Scotland zahlt jetzt 3,0% für 1jähriges Festgeld, das ist top.
 
        #1.108  

Member



Ich habe eine alte, längst verflossene Liebe, wiederentdeckt:

DJ Singulus Technologies bestätigt Prognose für 2011

KAHL AM MAIN (Dow Jones)--Nach Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr hat der Maschinenbauer Singulus seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Das TecDAX-Unternehmen aus Kahl am Main plant 2011 eine Steigerung der Einnahmen um ein Drittel auf mehr als 160 Mio EUR und will dabei profitabel sein. Im Vorjahr war ein deutlicher Fehlbetrag verbucht worden.

Auf Basis vorläufiger Zahlen meldete Singulus für die ersten sechs Monate ein Umsatzwachstum von 31% auf 64,6 Mio EUR. Auf das zweite Quartal entfielen 44,9 [Vorjahr: 27,8] Mio EUR. Das operative Ergebnis der Monate April bis Juni sei positiv ausgefallen. Zum Halbjahresergebnis machte Singulus keine Angaben.

Der Auftragseingang kletterte auf 115,0 (67,4) Mio EUR. Der Bestand lag zur Jahresmitte bei 85,9 Mio EUR und hat sich damit nahezu verdoppelt. Die endgültigen Halbjahreszahlen will die Gesellschaft am 10. August veröffentlichen.

Singulus Technologies stellt unter anderem Anlagen zur Produktion von optischen Datenträgern wie CD und DVD sowie von Solarzellen her. Vor allem im Bereich Solar will das Unternehmen wachsen.

DJG/bam/rio

(END) Dow Jones Newswires

July 26, 2011 02:25 ET (06:25 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

Quelle: Dow Jones 26.07.2011 08:25
------------------------------------------------------------------------------

Heute für 2,62 EUR gekauft; für mich auf dem derzeitigen Niveau zwischen 2,60 und 2,70 ein klarer Kauf.
Turn-around-Kandidat mit Kursziel 50% in 6 Monaten
 
        #1.109  

Member



Sorry, bin bei Singulus mit den Zahlen verrutscht. Kurs ist selbstverständlich 3,60
Bei Kursziel 4,50 bis Januar 2012 sind das 25% in 6 Monaten.
 
        #1.110  

Member



Hoffentlich stimmen Kursziel und Realität überein. Ich drück dir die Daumen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten