Member hat gesagt:
@juhe
...
Finde es unterstes Niveau einen "Fan" zu beglueckwuenschen der einen Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einem Wurfgeschoss verletzt, haette viel schlimmer ausgehen koennen...
...
@cnb1806
An deinem Beitrag erkenne ich, dass ich nicht davon ausgehen sollte, dass jeder Member aus dem Gesamtzusammenhang der betreffenden Beiträge erkennt, an welchen Textstellen Ironie im Spiel ist:
Member hat gesagt:
Ich habe gerade das Spiel gesehen
@medion
11 Stutenkerle kassieren gegen 9 Gegenspieler ein Gegentor zum 2 : 3 und das Spiel drohte in den letzten Minuten noch spannend zu werden
Schicke noch ein Danke Schön an den Fan, der Sancho das Feuerzeug an den Kopf geworfen hat; in der Behandlungszeit von Sancho fiel ein Tor für Schalke.
Gratulation an den FCB zum Double.
Deshalb noch einmal ganz deutlich:
Liebe Member vor dem Bildschirm,
lieber
@cnb1806,
die fett markierte Textpassage in dem vorstehenden Zitat meines Beitrages wurde bewusst so formuliert und ist im Zusammenhang mit dem vorhergehenden Beitrag Nr. 1.743 von Member
@medion zu betrachten und insbesondere dem letzten Satz in seinem Beitrag. Ich bin irrtümlich davon ausgegangen und habe mich dafür im Thread bei Member
@medion entschuldigt, dass er ein Schalke-Fan sei.
Mit feinem, versteckten Spott wies ich
@medion auf die besondere Bedeutung der Situation hin, dass der Wurf eines Feuerzeuge an den Kopf eines Spielers, aus meiner Sicht der Spielbetrachtung, einen direkten spielbeeinflussenden Charakter hatte. Wir,
@medion und meine Wenigkeit, haben unsere Einschätzung der Einflußnahme durch einen Fan auf das Spiel, in unseren Folgebeiträgen vertieft.
Um sicher zu gehen, dass es jeder Member versteht, hätte ich am Ende der fett markierten Textpassage den Hinweis schreiben sollen: "Achtung Ironie!"
Ich hoffe
@cnb1806 , ich konnte deinem Empörungsbewusstsein weiterhelfen und dich ein wenig beruhigen.
Es ist immer gut, den Gesamtzusammenhang des geschriebenen Wortes zu beachten. Aber mancher Schnellleser in der heutigen Zeit ist auf Hilfestellungen durch Emicons oder durch textliche Zusatzhinweise angewiesen, um das geschriebene Wort im Zusammenhang besser verstehen zu können.
Mit sonntäglichen Grüßen
juhe