Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #4.481  

Member

Member hat gesagt:
Genau die Kommunikation ist miserabel. Bayern sagt ja offiziell, daß man immer mit Lewandowski verlängern wollte. Eine Verpflichtung von Haaland wurde von Salihamidzic, Kahn, Hainer, sowie Rummenigge und Hoeneß immer ausgeschlossen. Lediglich die Lewandowski Seite behauptet immer Bayern hätte auch ernsthaft mit Haaland gesprochen.
Bei den Summen die Haaland kostet, war doch völlig klar, daß nur ein Öl Club dies stemmen kann.

Und wenn Lewandowski wechseln wollte, dann hätte er das auch besser intern geklärt. Diesen Medienkrieg, den sein Berater nun entfacht, schadet allen. Ich hätte Zahavi längst gefeuert.
Puh da bist du aber echt Bayern blind. Die Verhandlungen mit Lewa wurden seit letzten Herbst verzögert und sind erst dann wieder angelaufen als Haaland abgesagt hat. Nicht umsonst gab es das Angebot laut Brazzo ( laut anderer Einschätzung eher einen Vorschlag ) erst Anfang Mai.
 
        #4.482  

Member

Member hat gesagt:
Puh da bist du aber echt Bayern blind. Die Verhandlungen mit Lewa wurden seit letzten Herbst verzögert und sind erst dann wieder angelaufen als Haaland abgesagt hat. Nicht umsonst gab es das Angebot laut Brazzo ( laut anderer Einschätzung eher einen Vorschlag ) erst Anfang Mai.
Das behauptet Zahavi! Warum glaubst du dem Berater mehr?
Zumal derselbe Zahavi nun behauptet, daß Lewandowski schon immer nach Barcelona wollte. Und die Verhandlungen für den 3 Jahresvertrag haben bestimmt nicht erst im April/Mai begonnen. Was stimmt denn nun?
Wer einmal lügt, dem glaubt man.....

Komisch auch, daß die beiden anderen ü33 Stars sich nicht über mangelnde Kommunikation und Gesprächsbereitschaft beschwert haben. Wenn Lewandowski gewollt hätte, dann hätte er zu selben Zeit auch verlängern können.

Es bestand überhaupt kein Grund zu übertriebener Eile, da alle Spieler noch Vertrag bis 2023 haben.
 
        #4.483  

Member

Member hat gesagt:
Das behauptet Zahavi! Warum glaubst du dem Berater mehr?
Zumal derselbe Zahavi nun behauptet, daß Lewandowski schon immer nach Barcelona wollte. Und die Verhandlungen für den 3 Jahresvertrag haben bestimmt nicht erst im April/Mai begonnen. Was stimmt denn nun?
Wer einmal lügt, dem glaubt man.....

Komisch auch, daß die beiden anderen ü33 Stars sich nicht über mangelnde Kommunikation und Gesprächsbereitschaft beschwert haben. Wenn Lewandowski gewollt hätte, dann hätte er zu selben Zeit auch verlängern können.

Es bestand überhaupt kein Grund zu übertriebener Eile, da alle Spieler noch Vertrag bis 2023 haben.
Dann glaub halt Brazzo. Es gab laut ihm ein Angebot Anfang Mai. Komischerweise direkt nachden sich Haaland entschieden hat. Das wurde direkt abgelehnt.

Naja Neuer und Müller haben auch gezögert mit der Unterschrift und wollten längere Verträge bzw hatten bestimmte Wünsche. Pro Bayern ist bei beiden nur, dass die gar nicht weg wollen. Deswegen kann man es mit den beiden machen.

Klar gibt es keinen Grund zur Eile. Deswegen ist es ja auch so ruhig und man hat in der Endphase volle Leistung gebracht. 555
 
        #4.484  

Member

Member hat gesagt:
Dann glaub halt Brazzo. Es gab laut ihm ein Angebot Anfang Mai. Komischerweise direkt nachden sich Haaland entschieden hat. Das wurde direkt abgelehnt.
Das hat nicht nur Salihamidzic so gesagt, sondern der gesamte Vorstand inklusive Rummenigge und Hoeneß. Bei Sky und dazn, sowie Doppelpass und Sportbild. Und zwar mehrmals.

Member hat gesagt:
Naja Neuer und Müller haben auch gezögert mit der Unterschrift und wollten längere Verträge bzw hatten bestimmte Wünsche
Völlig richtig. Solche Verhandlungen dauern eben und beide haben ja auch bis 2023 Vertrag. Letztendlich gingen die Verlängerungen beider Stars dann ziemlich geräuschlos über die Bühne.

Member hat gesagt:
Pro Bayern ist bei beiden nur, dass die gar nicht weg wollen. Deswegen kann man es mit den beiden machen.
Ja was nun? Hattest du nicht gesagt, das Lewandowski enttäuscht ist, daß Bayern nicht schon letztes Jahr Gespräche aufgenommen hatte? Hört sich an als hatte es Lewandowski am eiligsten zu verlängern.
 
        #4.485  

Member

Member hat gesagt:
Das hat nicht nur Salihamidzic so gesagt, sondern der gesamte Vorstand inklusive Rummenigge und Hoeneß. Bei Sky und dazn, sowie Doppelpass und Sportbild. Und zwar mehrmals.


Völlig richtig. Solche Verhandlungen dauern eben und beide haben ja auch bis 2023 Vertrag. Letztendlich gingen die Verlängerungen beider Stars dann ziemlich geräuschlos über die Bühne.


Ja was nun? Hattest du nicht gesagt, das Lewandowski enttäuscht ist, daß Bayern nicht schon letztes Jahr Gespräche aufgenommen hatte? Hört sich an als hatte es Lewandowski am eiligsten zu verlängern.
Ok ein letzter Versuch.

Genau das habe ich gesagt. Das Angebot an Lewa kam erst als Haaland abgesagt hat.

Und ja wenn jemand eh bleiben will kann ich auch am letzten Vertragstag verlängern. Aber wenn jemand nicht sein Herz bei Bayern hat so wie Lewa dann sollte man da halt nicht bis zur Absage seiner Ablösung warten. Dämlicher geht's nicht.
 
        #4.486  

Member

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wem ich glauben soll.

Aber einer Alleine ist nie Schuld, wie bei einer gescheiterten Ehe. 😄
 
        #4.487  

Member

Member hat gesagt:
Ok ein letzter Versuch.

Genau das habe ich gesagt. Das Angebot an Lewa kam erst als Haaland abgesagt hat.

Und ja wenn jemand eh bleiben will kann ich auch am letzten Vertragstag verlängern. Aber wenn jemand nicht sein Herz bei Bayern hat so wie Lewa dann sollte man da halt nicht bis zur Absage seiner Ablösung warten. Dämlicher geht's nicht.
Mbappé hatte Liverpool abgesagt. Aber eine Absage von Haaland an Bayern? Ist mir neu. Über das Interesse am Haaland hat lediglich Zahavi berichtet und die Presse hat wie immer spekuliert. Offiziell kam da nichts.

Laut Zahavi wollte doch Lewandowski unbedingt bleiben und schon letztes Jahr verlängern. Was denn nun?
 
        #4.488  

Member

Wieso war dann Bayern bis zum Ende an Haaland dran? Wieso gab es ein Treffen zwischen Brazzo und Haaland, als der einen Mediziner in München besucht hat. Bayern wäre doch dumm, wenn sie es nicht zumindest versuchen würden, einen Spieler wie Haaland zu bekommen. Daß das dann herauskommt, verwundert doch auch nicht. Und daß das einem Lewa nicht schmeckt, sowieso nicht. Bayern wollte Haaland - haben ihn jedoch nicht bekommen. Lewa fühlt sich unter anderem deswegen nicht wertgeschätzt - tja. Verzockt. Und nun will er weg, und das macht er gerade mehr als deutlich. Lewa wollte verlängern, mit einer Gehaltserhöhung, was als absoluter Tormaschine ja auch angebracht erscheint. Bayern tanzte auf 2 Hochzeiten und hat nun wohl beide verloren. Shit happens. Niederlage eingestehen, das Tischtuch zwischen ihnen und Lewa ist zerschnitten, das wird nichts mehr.
 
        #4.489  

Member

Member hat gesagt:
Laut Zahavi wollte doch Lewandowski unbedingt bleiben und schon letztes Jahr verlängern. Was denn nun?
Oh man, Lewa wollte, Bayern nicht. Man hatte ja noch Haaland an der Angel. Deswegen ist Lewa doch angepisst -ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
 
        #4.490  

Member

Member hat gesagt:
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wem ich glauben soll.

Aber einer Alleine ist nie Schuld, wie bei einer gescheiterten Ehe. 😄
Irgendwie nur komisch, daß immer Barcelona bei diesem Transferdramen beteiligt ist. Zufall?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten