Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #4.501  

Member

Member hat gesagt:
Das war 2009 und Hoeneß hat ihn umgestimmt. Ribery hat seine Entscheidung doch zu bleiben, niemals betreut und sogar mehrmals den Vertrag verlängert. Als er über 32 war, auch jeweils um 1 Jahr nur.

Schlechtes Beispiel also

Deine Aussage: Bei Ribery gab es nie Dramen

[x] widerlegt

Member hat gesagt:
Und auch dies ist ein schlechtes Beispiel.

Man konnte sich nicht auf ein Gehalt einigen, und als Zahavi seine üblichen Spielchen angefangen hat, hat Bayern das Angebot zurückgezogen und fertig. Danach war Ruhe und Alaba hat bis zum letzten Spiel seine Leistungen erbracht.

So etwas passiert immer wieder, siehe Real Madrid mit Ramos und Varane, Barcelona mit Dembele, United mit Pogba oder Liverpool nun mit Salah und Mané.

Musst dich schon etwas mehr anstrengen.
Deine Aussage: Immer nur Barcelona an Dramen beteiligt.

[x] widerlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
        #4.502  

Member

Member hat gesagt:
Hast du die Dramen um Ribery und Alaba wirklich schon vergessen? Wie naiv kann man eigentlich sein?
Habe dir sachlich geantwortet, daß beide Fälle keine Dramen waren, sondern Vertragsverhandlungen wie die immer wieder vorkommen. Bei jedem Vertrag. Ramos und Real war am Ende auch nicht ideal, aber kein Vergleich zu dem Lewandowski Gehabe.

Dramen waren Dembele und Coutinho, die gestreikt haben, um wechseln zu können.
Oder Harry Kane letztes Jahr, der zu spät zum Saisonauftakt gekommen ist.
 
        #4.503  

Member

Member hat gesagt:
Was hat denn Hainer in dem Interview gemeint? Da bin ich nun mal auf deine Interpretation gespannt.

Das geht aus dem Artikel der TZ nicht hervor.
 
        #4.504  

Member

Member hat gesagt:
Das geht aus dem Artikel der TZ nicht hervor.

Member hat gesagt:
BILD am SONNTAG: Lewandowskis Berater Pini Zahavi hat gesagt, Bayerns Flirt mit Erling Halaand soll viel kaputt gemacht haben, Lewandowski wäre dem Klub deshalb „als Mensch verloren gegangen“.

Hainer:
Sowohl Herr Zahavi als auch Robert kennen die Abläufe im Profifußball gut genug.

Da liest du nicht raus, dass ein Interesse da war?!?
 
        #4.505  

Member

Wiederum behauptet der Zahavi etwas. Der Typ lügt dauernd.

Daß Haaland mal eine Zeitlang lose in der Diskussion bei Bayern war mag ja richtig sein (bestätigt wurde dies offiziell nicht außer dass Salihamidzic vor 1 Jahr Mal gesagt, wenn sie nicht über Haaland s sprechen, wäre das fahrlässig), aber ernstere Gespräche oder gar Vertragsverhandlungen gab es nie

Und da du Quellen liebst, bitte schön



Kahn zu dem Thema
Die Münchener – in Person des Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn – stellten jetzt am Ostersonntag (17. April) im Sport1-Doppelpass die Gerüchte klar.

BVB-Star Erling Haaland kein Thema für den FC Bayern München
Eine Entscheidung zur Zukunft von Robert Lewandowski sei noch nicht getroffen: „Stand heute hat Robert bei uns einen Vertrag. Wir sind im Moment im Austausch mit Robert und wir wollen, dass er möglichst lang beim FC Bayern bleibt“, so Oliver Kahn im Doppelpass. Es gehe bei den Verhandlungen aber auch um finanzielle Dinge, denn: „Auch der FC Bayern hat in den letzten zwei Jahren gelitten.“

Demnach sei ein Transfer des BVB-Stürmers selbst bei einem Abgang von Robert Lewandowski kaum möglich für den deutschen Rekordmeister. Oliver Kahn bezieht sich auf die Aussage von Matthias Sammer, der bei den Zahlen zu Erling Haaland „ohnmächtig“ wurde. „Das sind Bereiche, die sind sehr weit weg von dem, was wir uns vorstellen“, erklärte der FCB-Boss am Ostersonntag.

.
Und Salihamidzic:

Salihamidzic sucht kreative Lösungen​

Es gilt als sicher, dass Haaland die Dortmunder im Sommer verlassen wird. Zu den Bayern wird der vor allem von Manchester City umworbene Goalgetter aufgrund des zu teuren Gesamtpakets (Ablöse, Gehalt, Handgeld) aber wohl nicht wechseln, wenn man den Worten von Hasan Salihamidzic glaubt.
„Wir werden ihn ganz sicher nicht verpflichten“, betonte der Sportvorstand nach dem 2:2 der Münchner gegen den VfB Stuttgart.
 
        #4.506  

Member

Member hat gesagt:
Wieso war dann Bayern bis zum Ende an Haaland dran? Wieso gab es ein Treffen zwischen Brazzo und Haaland, als der einen Mediziner in München besucht hat. Bayern wäre doch dumm, wenn sie es nicht zumindest versuchen würden, einen Spieler wie Haaland zu bekommen. Daß das dann herauskommt, verwundert doch auch nicht. Und daß das einem Lewa nicht schmeckt, sowieso nicht. Bayern wollte Haaland - haben ihn jedoch nicht bekommen. Lewa fühlt sich unter anderem deswegen nicht wertgeschätzt - tja. Verzockt. Und nun will er weg, und das macht er gerade mehr als deutlich. Lewa wollte verlängern, mit einer Gehaltserhöhung, was als absoluter Tormaschine ja auch angebracht erscheint. Bayern tanzte auf 2 Hochzeiten und hat nun wohl beide verloren. Shit happens. Niederlage eingestehen, das Tischtuch zwischen ihnen und Lewa ist zerschnitten, das wird nichts mehr.
Dem ist nix hinzuzufügen.

Aber Mbappe hat ja auch Liverpool abgesagt. Das war mir echt neu. 555
 
        #4.507  

Member

Die Aussage, dass Bayern an Haaland dran waren kommt nicht nur von Zahavi sondern auch von Fjörtoft der bekanntlich eng mit Papa Haaland befreundet ist. Aber klar sind alles Lügner.

 
        #4.508  

Member

Bei der ganzen Posse wird es leider zwei Verlierer geben, die Bayern und Lewa.

Image fördernd ist das alles für beide Seiten nicht und gute Öffentlichkeitsarbeit sieht anders aus.

Von Seiten der Bayern Fans ist offensichtlich an allem Zahavi schuld. Ich hasse auch diese Geldgeier. Aber ohne die Einwilligung von Lewa wird der Herr Zahavi wohl nicht viel machen.
 
        #4.509  

Member

Member hat gesagt:
Wiederum behauptet der Zahavi etwas. Der Typ lügt dauernd.
Den Rest vom blabla hab ich mal gelöscht - wieso antwortest du immer auf Fragen, die keiner gestellt hat?

Wie interpretierst du die Aussage von Hainer im Bild Interview. Ich finde diese Antwort gar nicht so unwichtig in der gesamten Diskussion. Ich bleib dabei, Bayern hat sich mit dem Interesse an Haaland (das ich an ihrer Stelle auch gehabt hätte) und der nicht Verlängerung von Lewa nun mal verzockt. Lewa wollte vor der Haaland Entscheidung wissen, woran er ist, Bayern hat auf Zeit gespielt und sowohl bei Haaland den kürzeren gezogen (was absehbar war) und es sich mit Lewandowski verscherzt, der dazu noch auch noch von einem absoluten Top-Verein anscheinend das bekommt, was er möchte.
 
        #4.510  

Member

Member hat gesagt:
Bei der ganzen Posse wird es leider zwei Verlierer geben, die Bayern und Lewa.

Image fördernd ist das alles für beide Seiten nicht und gute Öffentlichkeitsarbeit sieht anders aus.

Von Seiten der Bayern Fans ist offensichtlich an allem Zahavi schuld. Ich hasse auch diese Geldgeier. Aber ohne die Einwilligung von Lewa wird der Herr Zahavi wohl nicht viel machen.
Wieso Lewa? Der geht zu Barca und hat nach dem BVB endlich wieder einen Top-Verein in seinem Lebenslauf stehen ;-)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten