Member
So wie beim Drama um Alaba? Der Aluhut in der Südkurve - steht dir.Member hat gesagt:Irgendwie nur komisch, daß immer Barcelona bei diesem Transferdramen beteiligt ist. Zufall?
So wie beim Drama um Alaba? Der Aluhut in der Südkurve - steht dir.Member hat gesagt:Irgendwie nur komisch, daß immer Barcelona bei diesem Transferdramen beteiligt ist. Zufall?
Nur weil Salihamidzic einmal mit Haaland gesprochen hat, heißt das noch lange nicht, daß ernsthaftes Interesse besteht. Wenn Bayern jeden Spieler, mit dem sich Brazzo unterhält, verpflichten würde, dann hätte Bayern bald die halbe Bundesliga unter Vertrag.Member hat gesagt:Oh man, Lewa wollte, Bayern nicht. Man hatte ja noch Haaland an der Angel. Deswegen ist Lewa doch angepisst -ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Member hat gesagt:Nur weil Salihamidzic einmal mit Haaland gesprochen hat, heißt das noch lange nicht, daß ernsthaftes Interesse besteht.
Alaba wollte mehr Kohle als Bayern bereit war zu zahlen, und ist nach Ablauf seines Vertrages zu Real. Wo ist da bitte das Drama?Member hat gesagt:So wie beim Drama um Alaba? Der Aluhut in der Südkurve - steht dir.
Member hat gesagt:Diese Probleme gab es keinem der anderen verdienten Spieler, ob nun Müller, Neuer, Lahm, Kahn, Ribery oder Robben.
Member hat gesagt:Nur Lewandowski macht Drama.
Reine Spekulation der Presse, die froh sind in der Sommerpause etwas schreiben zu können.Member hat gesagt:Bayern-Präsident gibt Haaland-Interesse zu: „Lewandowski kennt die Abläufe im Profifußball“
Der FC Bayern wollte offenbar Erling Haaland als Lewandowski-Nachfolger holen. FCB-Präsident Herbert Hainer gibt das Interesse am Ex-BVB-Stürmer ungeniert zu.www.tz.de
Irgendwie anstrengend, diese Ignoranz
Member hat gesagt:Alaba wollte mehr Kohle als Bayern bereit war zu zahlen, und ist nach Ablauf seines Vertrages zu Real. Wo ist da bitte das Drama?
Das war 2009 und Hoeneß hat ihn umgestimmt. Ribery hat seine Entscheidung doch zu bleiben, niemals betreut und sogar mehrmals den Vertrag verlängert. Als er über 32 war, auch jeweils um 1 Jahr nur.Member hat gesagt:Bayern-Star Ribéry: "Ich will weg - Real oder gar nichts"
Erstmals äußert sich Franck Ribéry selbst: Laut einer französischen Zeitung will der Bayern-Spielmacher zu Real Madrid. Doch Manager Hoeneß will davon nichts wissen - denn beim Monopoly gibt man seine "Schlossallee" ja auch nicht wieder her.www.spiegel.de
Und auch dies ist ein schlechtes Beispiel.Member hat gesagt:Nach öffentlicher Schlammschlacht: Wann beenden die Bayern das Alaba-Drama?
Die Vertragsverlängerung mit David Alaba droht für den FC Bayern in einem Chaos zu enden. Nach der öffentlichen Schlammschlacht zwischen dem Klub und den Alaba-Beratern, musste sogar der 28-jährige Österreicher selbst intervenieren. Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen an der Isar das Drama...fcbinside.de
Es ist einfach herrlich - jede deiner Aussagen widerlegt, inklusive Quellen. Aber als Erfolgsbazi und unendlicher Nibelungentreue seinem vergötterten FC Bayern gegenüber verteidigt er diesen bis aufs Blut - auch wenn er gar nicht merkt, wie er mit seinen ganzen Theorien daneben liegt.Member hat gesagt:Schlechtes Beispiel also